Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre in BA- und MA-StudiengÀngen, Forschung und Praxisprojekte.
- Arbeitgeber: Die CVJM-Hochschule fördert soziale Arbeit und Diakonie mit einem starken regionalen Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsgestaltung, Altersversorgung und ein motiviertes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der sozialen Arbeit und arbeite eng mit der Evangelischlutherischen Landeskirche zusammen.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Promotion in Diakoniewissenschaft und relevante Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Frauen und Menschen mit Behinderung werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 ⏠pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- (Online-)Lehre in den BA- und MA-StudiengÀngen der CVJM-Hochschule
- Weiterentwicklung des Theorie-Praxis-Transfers mit Kooperationspartnern aus Wissenschaft und Praxis
- DurchfĂŒhrung von Forschungs- /Studienprojekten sowie Konzeption von DrittmittelantrĂ€gen
- 50 % der Stelle werden im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung bei unserem Praxispartner, der Evangelischlutherischen Landeskirche Hannovers, Haus kirchlicher Dienste, Landesjugendpfarramt (Fachbereich 4) geleistet
- Beteiligung am Konzept des âgemeinsamen Lebens und Lernensâ der Hochschule
Ihr Profil:
- Die BefÀhigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die QualitÀt einer einschlÀgigen Promotion im Bereich Diakoniewissenschaft nachgewiesen wird
- Besondere Leistungen bei der Anwendung und Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer beruflichen Praxis (vgl. §68 HessHG)
- Die dreijĂ€hrige auĂerhochschulische Berufspraxis wird im Rahmen der Tandem-Professur bei unserem Kooperationspartner, der Ev.-lutherischen Landeskirche Hannovers, Haus kirchlicher Dienste, Landesjugendpfarramt (Fachbereich 4), in der Laufzeit vom 1.9.-25 bis 31.08.2028 erworben
- EinschlÀgige Praxiskenntnisse in Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit, die idealerweise durch einen Studienabschluss in Diakoniewissenschaft oder Soziale Arbeit belegt werden
- Einen fachlichen Bezug zu einem relevanten Forschungsaspekt der Sozialen Arbeit mit Schwerpunkten im Bereich diakonisches Handeln im Sozialraum
- Vertiefte Kenntnisse in Methoden der Religions- und GemeindepÀdagogik
- Vertiefte Kenntnisse zu Diskursen um ProfessionalitÀt in der Sozialen Arbeit und Diakonie
- Vertiefte Kenntnisse in Handlungskonzepten und Methoden der Jugendarbeit
- Vertiefte Kenntnisse der Diskurse um DiversitÀt, Nachhaltigkeit, Inklusion, Digitalisierung in der Sozialen Arbeit
- PÀdagogische und didaktische Begabung, idealerweise nachgewiesen durch einschlÀgige akademische Lehrerfahrung bzw. hochschuldidaktische Kompetenzen
- Forschung im Bereich der Sozialen Arbeit und Diakoniewissenschaft mit praxisrelevanten BezĂŒgen
- Die Bereitschaft, sich an den Aufgaben der akademischen Selbstverwaltung der CVJM-Hochschule zu beteiligen und in Forschung und Lehre die Kooperationsmöglichkeiten im interdisziplinÀren Kollegium der Hochschule produktiv zu nutzen
- Die Identifikation mit dem Leitbild der CVJM-Hochschule
Die Hochschule vertritt ein Konzept der intensiven Betreuung der Studierenden sowie der Vernetzung in der Region und erwartet deshalb eine hohe PrÀsenz der Lehrenden an der Hochschule.
Ihre Vorteile:
- Eine BeschÀftigung in einem dynamischen Umfeld
- Eine VergĂŒtung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien fĂŒr den Bereich der Diakonie Hessen fĂŒr a) 50% an der CVJM-Hochschule (AVR.KW EG 13) und b) 50% EG10 im Haus kirchlicher Dienste im Fachbereich 4: Landesjugendpfarramt der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
- Eine zusÀtzliche Altersversorgung bei der Evangelischen Zusatzversorgungskasse Darmstadt (EZVK)
- Ein hochmotiviertes Team und sehr engagierte Studierende
- Flexible Arbeitsgestaltung gemÀà den Hochschulanforderungen
Ihre Bewerbung:
Informationen zum Tenure-Track entnehmen Sie bitte der ausfĂŒhrlichen Ausschreibung auf unserer Homepage. Die CVJM-Hochschule tritt fĂŒr die Geschlechtergerechtigkeit ein und fördert die Gleichstellung aller Geschlechter. Im Bereich der Professuren sind Frauen unterreprĂ€sentiert. Deshalb fordern wir Frauen ausdrĂŒcklich auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, BefĂ€higung und fachlicher Leistung vorrangig berĂŒcksichtigt. Bewerbungen sind per E-Mail mit den ĂŒblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Liste der Veröffentlichungen und Forschungsprojekte sowie ggf. eingeworbener Drittmittel, Angaben zur LehrtĂ€tigkeit und ggf. Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung sowie Lehrevaluationen) und mit der Angabe von drei möglichen Themen fĂŒr eine Probevorlesung bis spĂ€testens zum 12. Mai 2025 einzureichen.
Prof. Tobias Faix, Rektor der CVJM-Hochschule, Hugo-PreuĂ-Str. 40, 34131 Kassel Tel.: 0561 3087-503 | E-Mail:
Tandem-Professur - Diakonie und soziale Arbeit im Sozialraum - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: CVJM-Bildungswerk gGmbH
Kontaktperson:
CVJM-Bildungswerk gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Tandem-Professur - Diakonie und soziale Arbeit im Sozialraum - [\'Vollzeit\']
âšNetzwerken ist der SchlĂŒssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Fachkonferenzen, um Kontakte zu anderen Fachleuten im Bereich Diakoniewissenschaft und soziale Arbeit zu knĂŒpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, mehr ĂŒber die Stelle zu erfahren und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
âšEngagiere dich in relevanten Projekten
Beteilige dich an Projekten oder Initiativen, die sich mit diakonischem Handeln oder sozialer Arbeit beschĂ€ftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung, was fĂŒr die Tandem-Professur von Vorteil ist.
âšInformiere dich ĂŒber die CVJM-Hochschule
Lies alles ĂŒber die Werte und das Leitbild der CVJM-Hochschule. Wenn du bei deinem GesprĂ€ch zeigst, dass du dich mit der Hochschule identifizierst und ihre Ziele verstehst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
âšBereite dich auf die Probevorlesung vor
Ăberlege dir drei mögliche Themen fĂŒr deine Probevorlesung und bereite dich gut darauf vor. Zeige deine didaktischen FĂ€higkeiten und dein Wissen ĂŒber aktuelle Diskurse in der sozialen Arbeit, um die Auswahlkommission zu beeindrucken.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Tandem-Professur - Diakonie und soziale Arbeit im Sozialraum - [\'Vollzeit\']
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, Kopien deiner Zeugnisse, eine Liste deiner Veröffentlichungen und Forschungsprojekte sowie Nachweise ĂŒber deine LehrtĂ€tigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung fĂŒr die Tandem-Professur darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Diakoniewissenschaft und sozialen Arbeit ein und erlĂ€utere, wie du zur Weiterentwicklung des Theorie-Praxis-Transfers beitragen kannst.
Themen fĂŒr die Probevorlesung auswĂ€hlen: Ăberlege dir drei mögliche Themen fĂŒr deine Probevorlesung. Diese sollten relevant fĂŒr den Bereich der sozialen Arbeit und Diakonie sein und deine Fachkenntnisse sowie didaktischen FĂ€higkeiten unter Beweis stellen.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass du deine Bewerbung per E-Mail bis spĂ€testens zum 12. Mai 2025 einreichst. ĂberprĂŒfe vorher, ob alle Dokumente vollstĂ€ndig sind und die Anforderungen der Ausschreibung erfĂŒllt werden.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei CVJM-Bildungswerk gGmbH vorbereitest
âšBereite dich auf die Lehre vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf (Online-)Lehre hat, solltest du dir Gedanken ĂŒber deine Lehrmethoden und -ansĂ€tze machen. Ăberlege dir, wie du komplexe Themen der Diakonie und sozialen Arbeit verstĂ€ndlich vermitteln kannst.
âšForschungskompetenz demonstrieren
Sei bereit, ĂŒber deine bisherigen Forschungsprojekte zu sprechen und wie diese mit den Anforderungen der Professur in Verbindung stehen. Zeige, dass du in der Lage bist, wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen.
âšVerbindung zur Praxis herstellen
Da ein Teil der Stelle in Kooperation mit der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der praktischen Sozialen Arbeit hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine praktische Relevanz unterstreichen.
âšIdentifikation mit dem Leitbild zeigen
Die CVJM-Hochschule legt groĂen Wert auf ihr Leitbild. Informiere dich darĂŒber und ĂŒberlege, wie deine Werte und Ziele mit denen der Hochschule ĂŒbereinstimmen. Sei bereit, dies im Interview zu kommunizieren.