Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Verkaufsgespräche und präsentiere unser Feinkost-, Fleisch- und Backshop-Sortiment.
- Arbeitgeber: Ein krisensicheres Unternehmen im Lebensmittelhandel mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Dauerstelle, Mitarbeiterrabatte und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und bringe deine Leidenschaft für Lebensmittel ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Lebensmittelhandel oder Gastronomie von Vorteil, Erfahrung in der Feinkost ist ein Plus.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte und zuverlässige Teamplayer mit einem gepflegten Äußeren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine freundliche und kompetente Kundenbetreuung mit Schwerpunkt auf Feinkost, Fleisch und Backshop!
AUFGABEN:
- Führen von Beratungs- und Verkaufsgesprächen
- Ansprechende Präsentation des gesamten Sortiments, speziell des Feinkost-, Fleisch- und Backshop-Sortiments
- Aufbacken der Ware und Bestückung der Theke, Vitrinen sowie der Regale im gesamten Markt
- Produktion von Feinkostspezialitäten
- Einhaltung gültiger Qualitäts- und Hygienevorschriften (HACCP)
- Warenbestellung auf Basis unseres Systemvorschlags und korrekte Preisauszeichnung
- Laufende Qualitäts- und Frischekontrolle inkl. Reinigung
DEIN PROFIL:
- Abgeschlossene Ausbildung im Lebensmittelhandel oder der Gastronomie von Vorteil
- Erfahrung in der Feinkost von Vorteil
- Motiviert | Zuverlässig | gepflegtes Äußeres
- Freude am Umgang mit dem Kunden
WIR BIETEN:
- Dauerstelle
- Krisensicheres Unternehmen
- Familienfreundlich
- Mitarbeiterrabatte
Abteilungsleiter (Lebensmittelhandel) Arbeitgeber: CWP GmbH
Kontaktperson:
CWP GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter (Lebensmittelhandel)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Lebensmittelhandel, insbesondere im Bereich Feinkost. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Gespür für aktuelle Produkte und Kundenwünsche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Einhaltung von Qualitäts- und Hygienevorschriften vor. Zeige, dass du die HACCP-Richtlinien verstehst und bereit bist, diese in der täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere dich bei persönlichen Gesprächen freundlich und kompetent. Dein gepflegtes Äußeres und deine positive Ausstrahlung können entscheidend sein, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter (Lebensmittelhandel)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Abteilungsleiter im Lebensmittelhandel relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Feinkost, Fleischverarbeitung und Kundenbetreuung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Lebensmittelhandel und deine Erfahrung in der Kundenbetreuung darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und was dich an der Position reizt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CWP GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Lebensmittelhandel, insbesondere in der Feinkost. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Präsentiere dein Wissen über Hygienevorschriften
Da die Einhaltung von Qualitäts- und Hygienevorschriften wichtig ist, solltest du dich mit den HACCP-Richtlinien vertraut machen und bereit sein, darüber zu sprechen, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Betone deine Freude am Umgang mit Kunden und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Beratungs- und Verkaufsgespräche geführt hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Kleide dich angemessen und gepflegt
Ein gepflegtes Äußeres ist besonders wichtig in der Lebensmittelbranche. Achte darauf, dass dein Outfit sauber und professionell ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.