Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative ERP-Lösungen mit Microsoft Dynamics 365 und der Power Platform.
- Arbeitgeber: CWS ist ein internationales Unternehmen, das nachhaltige Lösungen für eine gesündere Zukunft bietet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitsmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Projekte in einem motivierten Team und entwickle deine Skills weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im IT-Bereich, idealerweise mit Microsoft-Technologien und ERP-Systemen.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt über unser Portal und werde Teil eines dynamischen Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt bevorzugt für den Standort in Hamburg oder alternativ Deutschlandweit eine/n
Deshalb lohnt sich dein Einstieg bei CWS:
- Starkes Team: Dich erwartet ein motiviertes und herzliches Team, das dir den Einstieg leicht macht
- Abwechslungsreiche Aufgaben: Kein Tag ist wie der andere – du gestaltest vielfältige und spannende Projekte aktiv mit
- Work-Life Balance: 30 Urlaubstage pro Jahr und der Möglichkeit im Office oder Remote zu arbeiten
- Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu den Kita-Kosten, Möglichkeit zur Weiterbildung oder Teilnahme an Sprachkursen, Mitarbeiterevents, Job Rad, vergünstigte Mitarbeiterkonditionen für namhafte Online-Shops uvm.
Auf diese Aufgaben kannst Du Dich freuen:
Als Product Expert für die Power Platform bist du die treibende Kraft hinter der Weiterentwicklung unserer ERP-Lösungen auf Basis von Microsoft Dynamics 365 und der Power Platform. Du verbindest tiefes technisches Know-how mit einem ausgeprägten Verständnis für Geschäftsprozesse und unterstützt Teams dabei, innovative und skalierbare Lösungen zu entwickeln.
- Analyse und Optimierung von ERP-Prozessen unter Einsatz der Microsoft Power Platform (Power Apps, Power Automate, Power BI, Dataverse)
- Konzeption und Umsetzung von Erweiterungen und Integrationen in Dynamics 365 (Finance & Operations, Business Central)
- Durchführung von Schulungen und Wissenstransfer innerhalb des Teams
- Monitoring und kontinuierliche Verbesserung bestehender Lösungen
- Integration von Dynamics 365 (Finance & Operations, Business Central) mit der Power Platform und weiteren Microsoft-Services (z.B. Azure Functions, Logic Apps)
- Aufbau und Pflege von Power BI-Dashboards zur Visualisierung von ERP-Daten
Diese Fähigkeiten zeichnen dich aus:
- Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Umfeld – idealerweise mit Fokus auf ERP-Systeme & Microsoft-Technologien
- Fundierte Erfahrung mit Microsoft Dynamics 365 und der Power Platform
- Kenntnisse in ERP-Prozessen, idealerweise in den Bereichen Finanzen, Logistik oder Produktion
- Erfahrung in der Modellierung von Datenstrukturen und Workflows
- Analytisches Denkvermögen und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Teamgeist
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Klingt spannend?
Dann bewirb dich direkt über unser Bewerberportal, klicke auf „Bewerben“ und hinterlege deinen Lebenslauf. Bei Fragen melde dich gerne jederzeit per E-Mail unter jobs@cws.com.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Mit innovativen, nachhaltigen und digitalen Lösungen trägt CWS zu einer gesünderen und sicheren Zukunft bei. Aktuell beschäftigt CWS rund 11.500 Mitarbeitende in 15 Ländern. Das CWS Angebot gliedert sich in die vier Geschäftseinheiten Hygiene, Workwear, Cleanrooms und Fire Safety, die durch die Business-Services-Organisation unterstützt werden. Sie bietet ein umfassendes Dienstleistungsportfolio aus den Bereichen Human Resources, IT, Finance, Legal & Compliance, Procurement und Digitalisation für die vier Geschäftseinheiten der CWS an.
CWS Business Services GmbH ist ein CWS Unternehmen und Teil der CWS Business-Services-Organisation.
#J-18808-Ljbffr
Product Expert Power Platform Arbeitgeber: CWS-boco International GmbH

Kontaktperson:
CWS-boco International GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Expert Power Platform
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche oder speziell im Bereich Microsoft Dynamics 365 tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Power Platform und Microsoft Dynamics 365. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, die du nutzen wirst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit ERP-Systemen und der Power Platform klar und präzise darstellst, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle einen starken Fokus auf Zusammenarbeit legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Expert Power Platform
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Product Expert Power Platform interessierst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im IT-Umfeld, insbesondere mit Microsoft Dynamics 365 und der Power Platform. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Optimierung von ERP-Prozessen belegen.
Zeige Teamgeist und Kommunikationsstärke: Da die Position auch Schulungen und Wissenstransfer umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Teamgeist zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Schulungen durchgeführt hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese ebenfalls bei.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CWS-boco International GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Power Platform
Mach dich mit den verschiedenen Komponenten der Microsoft Power Platform vertraut, insbesondere Power Apps, Power Automate und Power BI. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch, wie sie in ERP-Prozesse integriert werden können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du ERP-Systeme optimiert oder mit Microsoft Dynamics 365 gearbeitet hast. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du praktische Erfahrung hast.
✨Analytisches Denken betonen
Da analytisches Denkvermögen eine gefragte Fähigkeit ist, solltest du im Interview betonen, wie du Probleme identifizierst und Lösungen entwickelst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen du komplexe Datenstrukturen modelliert oder Workflows optimiert hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
Da die Rolle Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Wissen innerhalb eines Teams geteilt hast oder Schulungen durchgeführt hast, um das Verständnis für ERP-Lösungen zu fördern.