Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfung und Wartung von Brandschutzanlagen sowie Kundenbesuche vor Ort.
- Arbeitgeber: CWS ist ein innovatives Unternehmen im Bereich technischer Brandschutz.
- Mitarbeitervorteile: Top-ausgestattetes Servicefahrzeug, kostenlose Getränke, Kita-Zuschuss und Jobrad.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben im Brandschutz mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung oder Quereinsteiger, handwerkliches Geschick und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Sonderurlaub für persönliche Anlässe und attraktive Prämien für Mitarbeiterwerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unseren Standort Ingolstadt ab sofort einen Servicetechniker technischer Brandschutz (m/w/d).
Deshalb lohnt sich dein Einstieg bei CWS:
- Top-ausgestattetes Servicefahrzeug, Werkzeug & Arbeitskleidung
- Kostenlose Getränke für unterwegs und im Büro
- Aus- und Weiterbildung in unserer Fire Safety Academy
- Betriebliche Altersvorsorge mit bis zu 720 € Arbeitgeberzuschuss
- Kita-Zuschuss von monatlich bis zu 50 € netto pro Kind
- Jobrad, das Fahrradleasing mittels Entgeltumwandlung
- Sonderurlaub für persönliche Anlässe; Weihnachten und Silvester frei
- Rabattaktionen für diverse Shops und Events
- Mitarbeitende werben Mitarbeitende-Prämie in Höhe von 2000 €
- Gruppenunfallversicherung für Beruf und Freizeit
- Vermögenswirksame Leistungen
Auf diese Aufgaben kannst du dich freuen:
- Du bist für die Prüfung und Wartung von Brandschutzanlagen zuständig.
- Die Neuinstallation von Brandschutzanlagen z.B. Türfeststellanlagen, Sicherheitsbeleuchtungsanlagen etc. fallen ebenfalls in deinen Bereich.
- Zudem erwarten dich andere relevante Tätigkeiten im Bereich vorbeugender Brandschutz (Wartung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, Feuerschutzabschlüsse, Brandschutzklappen etc.).
- Kundenbesuche vor Ort gehören ebenso dazu.
Diese Fähigkeiten zeichnen dich aus:
- Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung wie zum Beispiel Elektriker (m/w/d), Anlagenmechaniker (m/w/d), Heizungsbauer (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung – Quereinsteiger sind bei uns herzlich willkommen.
- Handwerkliches Geschick.
- Gute Umgangsformen und Kundenorientierung.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement und selbstständigem Arbeiten.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Spaß am Umgang mit Menschen.
- Teamfähigkeit.
- Gültiger PKW Führerschein.
- EDV Anwenderkenntnisse.
Klingt spannend? Dann bewirb dich direkt über unser Bewerberportal, klicke auf „Bewerben“ und hinterlege deinen Lebenslauf. Falls du Fragen hast, kannst du dich gerne jederzeit per Email melden. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Servicetechniker technischer Brandschutz (m/w/d) Arbeitgeber: CWS-boco International GmbH

Kontaktperson:
CWS-boco International GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker technischer Brandschutz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich technischer Brandschutz. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Technologien und Vorschriften Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner handwerklichen Ausbildung und deinen Erfahrungen im Kundenkontakt. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele, wo du selbstständig Lösungen gefunden hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker technischer Brandschutz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerkliche Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im technischen Brandschutz. Zeige, dass du die geforderten Fähigkeiten wie handwerkliches Geschick und Kundenorientierung mitbringst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Servicetechniker interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für den Brandschutz und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um zu zeigen, dass du die Erwartungen des Unternehmens verstehst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CWS-boco International GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Servicetechnikers im technischen Brandschutz liegt, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über gängige Brandschutzanlagen und deren Funktionsweise, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In dieser Rolle ist der Umgang mit Kunden entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut mit Menschen umgehen kannst.
✨Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor
Da eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung gefordert ist, solltest du deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betonen. Erkläre, wie deine Ausbildung oder frühere Tätigkeiten dir geholfen haben, handwerkliches Geschick zu entwickeln.
✨Sei bereit für praktische Demonstrationen
Es könnte sein, dass du während des Interviews praktische Fähigkeiten demonstrieren musst. Sei darauf vorbereitet, deine handwerklichen Fähigkeiten vorzuführen oder Fragen zu beantworten, die dein technisches Wissen testen. Übe gegebenenfalls vorher, um sicherer aufzutreten.