Servicetechniker für Löschanlagen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Servicetechniker für Löschanlagen (m/w/d)

Servicetechniker für Löschanlagen (m/w/d)

Oberhausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere und warte Feuerlöschanlagen – kein Fließbandjob!
  • Arbeitgeber: CWS Fire Safety sorgt täglich für Sicherheit und Teamarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Top-Servicefahrzeug, kostenlose Getränke, Weiterbildung und Kita-Zuschuss.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Handwerk oder Erfahrung als Allrounder, Führerschein Klasse B.
  • Andere Informationen: Sonderurlaub an Weihnachten und Silvester, sowie Prämien für Empfehlungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Servicetechniker für Löschanlagen (m/w/d) 16.07.2025 Servicetechniker für Löschanlagen (m/w/d) gesucht! Standort: Oberhausen | Start: ab sofort Ref.-Nr.: JR1011536 Du bist Heizungsbauer, Rohrleitungsbauer, Anlagenmechaniker, Gas-/Wasserinstallateur oder einfach ein handwerkliches Multitalent mit Leidenschaft fürs Anpacken? Dann komm zu CWS Fire Safety und werde Teil eines starken Teams, das für Sicherheit sorgt – Tag für Tag. Deshalb lohnt sich dein Einstieg bei CWS Top-ausgestattetes Servicefahrzeug , Werkzeug & Arbeitskleidung Kostenlose Getränke für unterwegs und im Büro Aus- und Weiterbildung in unserer Fire Safety Academy Betriebliche Altersvorsorge mit bis zu 720 € Arbeitgeberzuschuss Kita-Zuschuss von monatlich bis zu 50 € netto pro Kind Jobrad , das Fahrradleasing mittels Entgeltumwandlung Sonderurlaub für persönliche Anlässe; Weihnachten und Silvester frei Rabattaktionen für diverse Shops und Events Mitarbeitende werben Mitarbeitende-Prämie in Höhe von 2000 € Gruppenunfallversicherung für Beruf und Freizeit Vermögenswirksame Leistungen Auf diese Aufgaben kannst du dich freuen Neuinstallationen von Feuerlöschanlagen wie z.B. Löschwasserleitungen nass und trocken , Druckerhöhungsanlagen oder Trinkwassertrennstationen zu deinen Aufgaben Prüfungen und Wartungen von Feuerlöschgeräten Anspruchsvolle Aufgaben – keine Fließbandarbeit Einarbeitung durch erfahrene Kollegen & echtes Teamwork Diese Fähigkeiten zeichnen dich aus Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung als Heizungsbauer (m/w/d), Rohrleitungsbauer (m/w/d), Anlagenmechaniker (m/w/d), Gas Wasser Installateur (m/w/d) mit oder bist ein Allround-Handwerker mit Erfahrung Führerschein Klasse B Der Umgang mit Kunden macht dir Spaß und du hast ein sympathisches Auftreten Du hast Lust darauf Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten D u freust dich über Weiterbildungen und neue Aufgaben Bereit, mit uns durchzubrennen? Wir bieten dir nicht nur einen Job, sondern eine Perspektive. Bei uns hast du die Möglichkeit, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln – und deinen nächsten Karriereschritt aktiv mitzugestalten. Dann bewirb dich direkt über unser Bewerberportal, klicke einfach auf \“Bewerben\“ und hinterlege deinen Lebenslauf. Falls du Fragen hast, kannst du dich gerne jederzeit per E-Mail über jobs@cws.com melden. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Servicetechniker für Löschanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: CWS International GmbH

CWS Fire Safety ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur ein sicheres Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie ein top-ausgestattetes Servicefahrzeug, kostenlose Getränke und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Fire Safety Academy. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Kita-Zuschüsse deinen Alltag erleichtern. Werde Teil eines engagierten Teams in Oberhausen und gestalte deine Karriere aktiv mit uns!
C

Kontaktperson:

CWS International GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker für Löschanlagen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Löschanlagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen. Dies könnte beispielsweise eine erfolgreiche Installation oder Wartung einer Löschanlage sein.

Tip Nummer 3

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du oft mit Kunden und Kollegen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen hervorhebst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker für Löschanlagen (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Heizungsbauer, Rohrleitungsbauer, Anlagenmechaniker oder Gas-/Wasserinstallateur
Führerschein Klasse B
Kundenorientierung
Sympathisches Auftreten
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Technisches Verständnis
Wartung und Prüfung von Feuerlöschgeräten
Installation von Feuerlöschanlagen
Handwerkliches Geschick
Bereitschaft zur Weiterbildung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Heizungsbauer, Rohrleitungsbauer oder Anlagenmechaniker. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die dich für die Position des Servicetechnikers qualifizieren.

Kundenorientierung betonen: Da der Umgang mit Kunden ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die dein sympathisches Auftreten und deine Kommunikationsfähigkeiten zeigen.

Motivation und Weiterbildungsbereitschaft: Zeige in deinem Anschreiben, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich weiterzubilden. Dies passt gut zur Unternehmenskultur von CWS Fire Safety und wird positiv wahrgenommen.

Bewerbung über das Portal: Reiche deine Bewerbung direkt über das Bewerberportal von CWS ein. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält, bevor du auf "Bewerben" klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CWS International GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Servicetechniker für Löschanlagen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Feuerlöschanlagen, deren Installation und Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit bei CWS Fire Safety. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Präsentiere dein sympathisches Auftreten

Der Umgang mit Kunden ist ein zentraler Aspekt der Stelle. Achte darauf, während des Interviews freundlich und offen zu sein. Ein sympathisches Auftreten kann den Unterschied machen und zeigt, dass du gut mit Kunden umgehen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da CWS Wert auf die persönliche und fachliche Weiterentwicklung legt, solltest du im Interview nach den angebotenen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Servicetechniker für Löschanlagen (m/w/d)
CWS International GmbH
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>