Du suchst eine spannende Aufgabe mit positivem gesellschaftlichem Impact? Lass uns gemeinsam daran arbeiten, die Grundlage für eine moderne und zukunftsfähige Berliner Verwaltung zu schaffen und die Digitalisierung voranzutreiben – werde Teil unseres Teams!
Für die Abteilung Kommunikationsdienst suchen wir ab sofort tatkräftige Unterstützung:
- Du erkennst und bewertest sicherheitsrelevante Ereignisse im IT-Umfeld.
- Du unterstützt das SOC aktiv bei der Abwehr von Cyber-Angriffen auf die Berliner Verwaltung.
- Du führst dynamische sowie statische Analysen von Schadsoftware und digital forensische Untersuchungen kompromittierter Hosts durch.
- Du berätst und unterstützt bei der Verbesserung und Einführung von Sicherheitstools und -technologien.
Unabdingbar für die Wahrnehmung der Aufgaben sind:
- Master- oder Universitätsabschluss oder anderweitig erworbene vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten.
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Netzwerksicherheit.
- Tiefgehendes Praxiswissen im Umgang mit Sicherheitstools und -technologien (unter anderem SIEM, IPS, EDR, FWs, Proxysysteme).
- Fundierte Kenntnisse bei der Durchführung von forensischen Analysen (DFIR).
- Du bist einverstanden, eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung (SÜ 2) nach § 11 des Berliner Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (BSÜG) durchführen zu lassen.
Weiterhin sind von Vorteil:
- Erfahrungen mit der Planung, Realisierung und dem Betrieb von IT-Security-Lösungen unter Verwendung von Firewalls, WAFs, Verschlüsselungstechnologien, SIEM, Proxies, IDS/IPS, PKI, MTA oder Web-Security-Gateways.
- Kenntnisse in Virtualisierungs- und Automatisierungsstrategien.
- Kenntnisse zum IT-Grundschutz und der praktischen Umsetzung der BSI-Standards.
- Erfahrung im Projektmanagement und in der Kundenberatung.
- Selbstständiges Arbeiten, Kommunikationsstärke, strategisches Vorgehen und hohe Leistungsbereitschaft.
Wir legen Wert auf eine lebendige agile Teamarbeit, eine zugewandte Führungskultur und führen Teamevents durch. Zur Einarbeitung erhältst du eine Mentorin oder einen Mentor aus dem Team.
Wir bieten:
- Zukunftssicherheit durch eine sichere Beschäftigung in einer verantwortungsvollen Position.
- 30 Tage Erholungsurlaub, freie Tage am 24.12. und 31.12., flexible Arbeitszeiten, Ausgleich von Mehrarbeit, Teilzeitmodelle, mobile Arbeit und betriebliche Kinderbetreuung.
- Vielfältige Entwicklungsperspektiven mit Fortbildungsangeboten.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sport, Massagen, Beratung und Kursen.
Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), zusätzliche Leistungen wie Jahressonderzahlung, VBL, vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum BVG-Ticket oder Dienstfahrrad, überdachter Fahrradstellplatz und Parkplatzmiete sowie eine Empfehlungsprämie.
Bewirb dich mit der Kennziffer 1615/2025 bis zum 18.05.2025. Notwendige Unterlagen sind Lebenslauf, Zeugnisse und Arbeitsnachweise. Für bestimmte Personen sind weitere Unterlagen erforderlich. Bewerbungen per E-Mail oder Post können aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden.
Wir fördern Chancengleichheit und Vielfalt. Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe sind willkommen. Teilzeit ist möglich. #itfürberlin
Bei Fragen wende dich an unser Recruiting-Team unter 030/90222 5544 oder per E-Mail an
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Cyber Crime HR Team