Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte technische Lösungen für Kunden und führe Implementierungen durch.
- Arbeitgeber: Veeam ist der globale Marktführer für Datenresilienz mit über 550.000 Kunden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten und spannende Unternehmensvorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das digitale Transformationen für große Unternehmen vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind IT-Erfahrung und Kenntnisse in Daten- und Cybersicherheit.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit nur für Mitarbeiter in Deutschland oder Österreich möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Veeam, der #1 globale Marktführer im Bereich Datenresilienz, glaubt, dass Unternehmen jederzeit und überall die Kontrolle über ihre Daten haben sollten. Veeam bietet Datenresilienz durch Datensicherung, Datenwiederherstellung, Datenportabilität, Datensicherheit und Datenintelligenz. Basierend in Seattle schützt Veeam über 550.000 Kunden weltweit, die Veeam vertrauen, um ihre Geschäfte am Laufen zu halten.
Der Enterprise Architect ist verantwortlich für das Entwerfen, Dokumentieren und Führen der Implementierung technischer Lösungen für Kunden nach dem Verkauf von Veeam-Produkten. Diese Rolle verbindet die geschäftlichen Anforderungen der Kunden mit der Technologie von Veeam und stellt sicher, dass die Lösungen skalierbar, sicher und an Best Practices ausgerichtet sind, während sie auch partnergetriebene Implementierungen unterstützen.
Die Position umfasst technische Führung, Kundenberatung und Zusammenarbeit mit internen Teams, um erfolgreiche Ergebnisse zu liefern – insbesondere für große Unternehmenskunden, die sich in einer digitalen Transformation befinden. Über das direkte Design und die Lieferung hinaus entwickelt der Enterprise Architect Referenzarchitekturen und Entwurfsrichtlinien, die die Bereitstellungen sowohl bei kunden- als auch partnergeführten Projekten standardisieren. Darüber hinaus arbeiten sie mit Pre-Sales-Teams zusammen, um einen reibungslosen Übergang vom anfänglichen Lösungsdesign zur Implementierung zu gewährleisten.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Technische Entdeckung & Analyse
- Durchführung technischer Entdeckungssitzungen mit Kunden zur Bewertung ihrer bestehenden IT-Landschaft und Anforderungen.
- Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten und Architekturverbesserungen basierend auf Veeam-Lösungen.
- Lösungsdesign, Dokumentation & Referenzarchitekturen
- Entwurf sowohl von hochrangigen als auch detaillierten Lösungsarchitekturen, die auf die Kundenumgebungen zugeschnitten sind.
- Erstellung von Low-Level-Design-Dokumenten und detaillierten technischen Spezifikationen zur Anleitung der Implementierungsteams.
- Entwicklung und Pflege von Referenzarchitekturen zur Standardisierung der Lösungsbereitstellungen.
- Vorbereitung umfassender technischer Dokumentationen, einschließlich Architekturdiagrammen, Entwurfsspezifikationen und Implementierungsplänen.
- Sicherstellung, dass die Lösungsdesigns den Sicherheits-, Compliance- und Skalierbarkeitsbest Practices entsprechen.
- Projektdefinition & Schätzung
- Zusammenarbeit mit Projektmanagern und Stakeholdern zur Definition des Projektumfangs, der Liefergegenstände, Zeitpläne und Ressourcenanforderungen.
- Bereitstellung von Aufwandsschätzungen zur Unterstützung der Projektplanung und Ressourcenallokation.
- Implementierungsunterstützung & technische Führung
- Technische Aufsicht während der Lösungsbereitstellung und der Implementierung nach dem Verkauf.
- Unterstützung bei Proof-of-Concept (PoC)-Projekten und technischen Workshops zur Validierung von Lösungsarchitekturen.
- Unterstützung und Anleitung partnergetriebener Bereitstellungen, um sicherzustellen, dass sie den Best Practices und technischen Standards von Veeam folgen.
- Unterstützung bei Troubleshooting-Bemühungen und Lösung komplexer Implementierungsherausforderungen.
- Zusammenarbeit & Stakeholder-Engagement
- Enge Zusammenarbeit mit Pre-Sales, Sales und Customer Success-Teams, um einen reibungslosen Übergang von Pre-Sales-Engagements zur Bereitstellung zu gewährleisten.
- Einbindung von Kunden, Partnern und internen Teams, um eine erfolgreiche Lösungsadoption sicherzustellen.
- Als vertrauenswürdiger technischer Berater fungieren, der geschäftliche Ziele in effektive technische Strategien übersetzt.
- Technische Details effektiv sowohl mit technischen als auch nicht-technischen Stakeholdern kommunizieren.
- Kontinuierliche Verbesserung & Technologieinnovation
- Bewertung neuer Technologien (insbesondere in Containern, Sicherheit und Hybrid-Cloud), um Lösungsarchitekturen zu verbessern.
- Beitrag zur Entwicklung und Aktualisierung interner Best Practices und technischer Standards zur Verbesserung der Effizienz der Bereitstellung und der Partnerermächtigung.
Was wir von Ihnen erwarten:
- IT-Erfahrung, einschließlich in einer Rolle der Lösungsarchitektur oder technischen Führung.
- Tiefe Expertise in Datenschutz, Backup & Wiederherstellung, Notfallwiederherstellung (DR) und Cybersicherheit.
- Praktische Erfahrung mit Containern (Docker, Kubernetes) und Container-Sicherheit in Unternehmensumgebungen.
- Starkes technisches Wissen über Virtualisierung (VMware, Hyper-V), Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und Speichersysteme.
- Nachweis über die Leitung von Transformationsprojekten für große Unternehmenskunden, wobei sichergestellt wird, dass technische Lösungen die digitale Evolution im gesamten Unternehmen unterstützen.
- Starkes Verständnis von Netzwerken, Sicherheit, Compliance-Rahmenwerken (ISO 27001, NIST usw.) und IT-Governance.
- Exzellente Problemlösungs-, Analyse- und Kommunikationsfähigkeiten mit einer starken Fähigkeit, sowohl mit technischen als auch nicht-technischen Stakeholdern zu arbeiten.
- Erfahrung in einer Rolle im Bereich Post-Sales-Consulting, professionelle Dienstleistungen oder Lösungsbereitstellung mit direkter Kundeninteraktion.
Erforderliche Zertifizierungen:
- TOGAF (oder gleichwertige Zertifizierung in der Unternehmensarchitektur) – Pflicht.
- Veeam VMCE – Pflicht.
- Relevante Zertifizierungen in Cloud, Sicherheit oder Virtualisierung, wie z.B.: AWS/Azure Solutions Architect, VMware VCP, CISSP (Zertifizierung für Cybersicherheit).
Bevorzugte Qualifikationen:
- Erfahrung mit Automatisierung & Skripting (PowerShell, Python).
- Vertrautheit mit großangelegten IT-Infrastruktur-Bereitstellungen.
- Nachgewiesene Fähigkeit, autonom zu arbeiten und Innovationen voranzutreiben.
Diese Rolle umfasst:
- Häufige Zusammenarbeit mit internen Teams (Professional Services, Pre-Sales, Sales, Partner).
- Kunden- und Partnerengagement, um die Übereinstimmung zwischen geschäftlichen Zielen und technischen Lösungen sicherzustellen.
- Potenzielle Reisen zur Unterstützung globaler Unternehmensbereitstellungen.
Bitte beachten Sie: Wenn der Bewerber dauerhaft außerhalb von Deutschland oder Österreich ansässig ist, behält sich Veeam das Recht vor, die Bewerbung für die Position abzulehnen. Remote-Arbeit ist nur für Mitarbeiter möglich, die in Deutschland oder Österreich ansässig sind.
Veeam Software ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet und Diskriminierung in jeglicher Form aufgrund von Rasse, Farbe, Religion, Geschlecht, Alter, nationaler Herkunft, Staatsbürgerschaft, Behinderung, Veteranenstatus oder einer anderen durch Bundes-, Landes- oder lokale Gesetze geschützten Klassifikation nicht toleriert. Alle Ihre Informationen werden vertraulich behandelt.
Bitte beachten Sie, dass alle personenbezogenen Daten, die während des Rekrutierungsprozesses von Ihnen gesammelt werden, gemäß unserer Datenschutzerklärung für die Rekrutierung verarbeitet werden. Die Datenschutzerklärung legt die Grundlage fest, auf der die von Ihnen gesammelten personenbezogenen Daten oder die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, von uns im Zusammenhang mit unseren Rekrutierungsprozessen verarbeitet werden.
Durch die Bewerbung auf diese Position stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung für die Rekrutierung zu.
Enterprise Architect Veeam Software Arbeitgeber: Cyber Crime
Kontaktperson:
Cyber Crime HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Enterprise Architect Veeam Software
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten in der Branche, die bereits bei Veeam oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Datenresilienz und den Technologien, die Veeam verwendet. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Architekturdesign, Datensicherheit und Cloud-Lösungen übst. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung parat hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für kontinuierliche Verbesserung und Innovation. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit neue Technologien evaluiert und implementiert hast, um Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Enterprise Architect Veeam Software
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Enterprise Architects bei Veeam. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und -fähigkeiten verstehst, die für diese Position erforderlich sind.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Lösungsgestaltung, technischen Führung und im Umgang mit großen Unternehmensprojekten hervor. Zeige, wie deine bisherigen Projekte mit den Anforderungen von Veeam übereinstimmen.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse in Bereichen wie Datensicherung, Cloud-Plattformen und Container-Technologien klar darstellst. Nenne spezifische Tools und Technologien, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung zu untermauern.
Anpassung des Anschreibens: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Beispiele aus deiner Karriere, die zeigen, wie du technische Lösungen entworfen und implementiert hast, die den Geschäftszielen der Kunden entsprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cyber Crime vorbereitest
✨Verstehe die Veeam-Lösungen
Mach dich mit den Produkten und Lösungen von Veeam vertraut, insbesondere im Bereich Datensicherung und -wiederherstellung. Zeige im Interview, dass du die Vorteile und Anwendungsfälle der Technologien verstehst und wie sie den Kunden helfen können.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Lösungsgestaltung und technischen Führung demonstrieren. Dies könnte die Beschreibung eines Projekts sein, bei dem du eine komplexe Architektur entworfen oder implementiert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du sowohl mit technischen als auch nicht-technischen Stakeholdern kommunizieren musst, übe, technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von Netzwerken, Sicherheit und Compliance betreffen.
✨Zeige deine Innovationsfähigkeit
Veeam sucht nach jemandem, der neue Technologien bewerten und innovative Lösungen entwickeln kann. Sei bereit, über aktuelle Trends in der IT-Branche zu sprechen und wie du diese in deine Lösungsansätze integrieren würdest.