Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Automatisierungslösungen und arbeite im Team an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Beyondbots ist ein dynamisches Start-up, das sich auf Automatisierung und AI spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und Mitarbeiterbeteiligungsprogramm für echtes Start-up Flair.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung und arbeite mit cutting-edge Technologien in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Technik, Erfahrung in Software-Entwicklung und Interesse an Lösungsarchitektur sind wichtig.
- Andere Informationen: Fließende Englisch- oder Deutschkenntnisse erforderlich; B1-Niveau in der anderen Sprache.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beyondbots sucht nach einem Junior Automation Developer zur Verstärkung des Teams. Beyondbots ist ein innovatives, junges Unternehmen, das sich auf Automatisierungslösungen spezialisiert hat. Das Ziel ist es, Unternehmen durch Automatisierung und AI nicht nur produktiver zu machen, sondern auch die Mitarbeiterzufriedenheit und Customer Experience zu verbessern.
Die Anwendungsbereiche für Business Automation sind so vielfältig wie die Unternehmen, die Beyondbots unterstützt – Abwechslung garantiert. Beyondbots bietet Einblicke und Anwendungen in bleeding Edge Tech wie Business Orchestration and Automation Technology (BOAT), Datenintegration und AI (ML/DL/GenAI). Du entwickelst dort Automatisierungslösungen, an die andere Unternehmen noch nicht einmal denken: Das Unternehmen bietet echtes Start-up Flair mit viel Verantwortung in einem netten Umfeld.
Was wir erwarten:
- Leidenschaftliche Techies: Du solltest für technische Lösungen und Entwicklung brennen und uns idealerweise schon Hobby-Projekte aufzählen können. Hauptsache, Du hast einen profunden Hintergrund in Software-Entwicklung und brennst für die Sache!
- Techies, die über den Tellerrand schauen: Beyondbots arbeitet mit verschiedenen AI (Generative und anderer), No Code / Low Code. Viel wichtiger ist, dass Du dich auch für das “Drumherum” interessierst: Lösungsarchitektur, CI/CD, Prozessverständnis beim Kunden, etc.
- Eigeninitiative und Innovationsfreude: Automatisierung und Datenintegration lebt von der Integration mit APIs, dem Entwurf neuer und der Vernetzung derselben. Datenmodellierung sollte Dich nicht abschrecken.
Zuletzt: Die Firmensprache ist Englisch. Viele Kunden bevorzugen deutsche Kommunikation. Du solltest Dich daher fließend auf Englisch oder Deutsch unterhalten können und die andere Sprache mindestens auf Niveau B1 beherrschen.
Deine Aufgaben:
- Zusammen mit Prozess-, AI- und Automatisierungsexperten konzipierst Du Automatisierungslösungen für Kunden.
- Diese Lösungen setzt Du dann um, entwickelst die notwendigen Konnektoren und Automatisierungen.
- Test, Deployment und Weiterentwicklung dieser Lösungen im Team gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Das bietet Beyondbots:
- Volle Verantwortung ab Tag 1.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Das Team trifft sich regelmäßig persönlich in den Deutschland-Hubs Stuttgart und München, um gemeinsam an Projekten zu arbeiten.
- Spannende Projekte und die Chance, in einem wachsenden Unternehmen mit globalem Impact mitzuwirken.
- Ein Entrepreneurial Mindset ist uns wichtig. Daher möchte dich Beyondbots über das Mitarbeiterbeteiligungsprogramm am Unternehmen beteiligen.
Junior Automation Developer Arbeitgeber: Cyber Valley GmbH
Kontaktperson:
Cyber Valley GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Automation Developer
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Technologie und Automatisierung, indem du konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte teilst. Egal, ob es sich um Hobby-Projekte oder Studienarbeiten handelt, diese Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierung und KI. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch das große Ganze im Blick hast, wie Lösungsarchitektur und Prozessdesign.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Plattformen, um mit aktuellen Mitarbeitern von Beyondbots in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Technologien, die sie verwenden. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und zeigt dein Interesse am Unternehmen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit den Tools und Technologien vertraut machst, die Beyondbots verwendet. Ein gutes Verständnis von No Code / Low Code Umgebungen und API-Integration wird dir helfen, während des Auswahlprozesses zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Automation Developer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Ziele und Werte von Beyondbots. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Automatisierungslösungen zu verbessern.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Software-Entwicklung, insbesondere in No Code / Low Code Umgebungen. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, die du verwendet hast, um deine Leidenschaft für technische Lösungen zu demonstrieren.
Zeige Interesse an ganzheitlichen Lösungen: Stelle in deiner Bewerbung klar, dass du nicht nur an der Programmierung interessiert bist, sondern auch an Lösungsarchitektur, Prozessdesign und der Integration neuer APIs. Dies zeigt, dass du das große Ganze im Blick hast.
Sprache und Kommunikation: Da die Firmensprache Englisch ist, solltest du sicherstellen, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei in Englisch verfasst sind. Wenn du Deutsch sprichst, erwähne dies ebenfalls, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cyber Valley GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Technologie
Bereite Beispiele vor, die deine Begeisterung für technische Lösungen und Entwicklungen zeigen. Ob es sich um Hobby-Projekte oder Studienarbeiten handelt, stelle sicher, dass du konkrete Erfahrungen teilen kannst, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Rolle der Automatisierung
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierung und AI. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch, wie sie zur Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit und Customer Experience beitragen können.
✨Interesse am großen Ganzen
Betone dein Interesse an Lösungsarchitektur und Prozessdesign. Beyondbots sucht nach jemandem, der über den Tellerrand hinausblickt. Diskutiere, wie du die Integration neuer APIs und Datenmodellierung angehen würdest.
✨Sprich die Firmensprache
Da die Firmensprache Englisch ist, solltest du sicherstellen, dass du dich fließend auf Englisch ausdrücken kannst. Bereite dich darauf vor, technische Konzepte sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch zu erklären, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.