Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und skaliere unsere Zugang Entscheidungs-Engine und integriere externe Identitätsanbieter.
- Arbeitgeber: Ein schnell wachsendes Deeptech-Startup, das innovative Lösungen für Cybersicherheit bietet.
- Mitarbeitervorteile: Remote-first Kultur, Tech-Ausstattung, Lernbudget und Gesundheitsstipendium.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit bedeutendem Einfluss auf die Cybersicherheitslandschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: 3–5 Jahre Erfahrung in der Backend-Entwicklung, insbesondere mit TypeScript und Bun.js.
- Andere Informationen: Direkte Überprüfung durch das Gründerteam, keine Algorithmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Standort: Flexibel (Büro / Remote / Hybrid / Bevorzugt EU-basiert)
Typ: Vollzeit | Frühphasen-Team | Eigenkapital verfügbar
AI-Agenten, ephemere Cloud-Dienste und Maschinen-zu-Maschinen-Interaktionen brechen traditionelle Zugriffssteuerungsmodelle. Wir kombinieren Identitätsmetadaten, Zugriffsgraphen und Echtzeit-Risikobewertungen, um den Zugriff mit minimalen Rechten in großem Maßstab durchzusetzen. Unser Backend-Stack ist darauf ausgelegt, Aktionen in Millisekunden zu bewerten und zu autorisieren, indem er sich mit Identitätsanbietern, Cloud-Diensten und Unternehmensumgebungen integriert – alles unter Einhaltung von NIS2, DORA und GDPR.
Wir suchen einen Senior Backend Engineer, um unsere Zugriffsentscheidungs-Engine zu entwerfen und zu skalieren, externe Identitätsanbieter zu integrieren und unsere Autorisierungsgraph-Infrastruktur aufzubauen. Bauen und pflegen Sie ein skalierbares, testbares und erweiterbares Backend mit TypeScript und Bun.js in einem modernen, modularen Codebase.
Unterstützen Sie die sichere Verarbeitung regulierter Daten, einschließlich NHI (National Health Identifiers) und PHI (Protected Health Information), mit starkem Fokus auf Datenschutz und Compliance.
- 3–5 Jahre Erfahrung in der Backend-Entwicklung, mit einer soliden Grundlage in TypeScript und Vertrautheit mit Bun.js oder Node.
- Offenheit, bei Bedarf mit Python zu arbeiten — z.B. frühere Erfahrungen mit regulierten Datentypen (z.B. NHI, PHI, PII) und Einhaltung von Compliance-Standards (z.B. Python-Erfahrung (Skripte, Dienste oder Integrationen) neben Ihrer TypeScript-Expertise).
- Erste Erfahrungen in der Mitwirkung an KI-gestützten Cybersicherheitsprodukten, wie z.B. Anomalieerkennung oder verhaltensbasierte Zugriffslogik.
Remote-first-Kultur, asynchrone Zusammenarbeit, starke Dokumentation.
Vorteile:
- Frühphasen-Eigenkapital — bedeutendes Eigentum in einem schnell wachsenden Deeptech-Startup.
- Technik-Ausrüstung — Budget zur Einrichtung Ihres idealen Remote-Arbeitsplatzes.
- Lern- und Entwicklungsetat — für Konferenzen, Zertifizierungen oder Online-Kurse (z.B. KI, Cybersicherheit, Produktführung).
- Gesundheits- oder Transportstipendium — monatliche Zulage für Ihre Fitness oder den öffentlichen Nahverkehr.
Wir (Gründer & Team) überprüfen es direkt — nicht ein Algorithmus.
Intro-Gespräch: Lassen Sie uns kennenlernen und alle ersten Fragen und Erwartungen von Ihrer Seite besprechen (Zeitplan, Standort, Gehalt usw.).
Teamgespräch: Ein 20–30-minütiges Gespräch (Kernteammitglied), um mehr über Sie, Ihre Ziele und das, was Sie in Ihrer nächsten Rolle suchen, zu erfahren.
Abschlussgespräch mit einem Gründer: Wir stimmen uns über Werte, Erwartungen und darüber ab, wie Erfolg aussieht — und bewegen uns schnell, wenn es passt.
Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf oder Ihr GitHub/LinkedIn-Profil an hiring@cyberdesk.app oder bewerben Sie sich direkt über LinkedIn. Bonus: Teilen Sie uns Ihr Lieblings-Zugriffssteuerungsmodell mit — und warum es funktioniert (oder nicht) im großen Maßstab.
Senior Backend Developer (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: CyberDesk
Kontaktperson:
CyberDesk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Backend Developer (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Tech-Branche arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine technischen Fähigkeiten! Erstelle ein Projekt auf GitHub, das deine Kenntnisse in TypeScript und Bun.js demonstriert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zeigt dein praktisches Können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen zu Backend-Entwicklung und spezifischen Technologien wie NHI und PHI. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Vorstellungsgesprächs! Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Das hilft nicht nur, mehr über die Rolle zu erfahren, sondern hinterlässt auch einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Backend Developer (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrung mit TypeScript, Bun.js oder Python. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Senior Backend Developer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Backend-Entwicklung und deine Erfahrungen mit regulierten Daten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens passen.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du im Anschreiben auf dein Lieblingszugriffssteuerungsmodell eingehst und erläuterst, warum es funktioniert oder nicht. Dies zeigt dein Interesse und deine Expertise im Bereich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CyberDesk vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere TypeScript und Bun.js. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen.
✨Kenntnis über Compliance
Da das Unternehmen großen Wert auf Datenschutz und Compliance legt, solltest du dich über NIS2, DORA und GDPR informieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit regulierten Daten umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Einhaltung sicherzustellen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach der Teamkultur, den Herausforderungen, die das Unternehmen derzeit hat, oder wie sie die Entwicklung neuer Funktionen angehen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit KI
Da das Unternehmen an KI-gestützten Cybersecurity-Produkten arbeitet, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du Anomalieerkennung oder verhaltensbasierte Zugriffskontrolle in deinen vorherigen Projekten implementiert hast.