Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und skaliere unsere Backend-Architektur fĂĽr dynamische Zugriffsentscheidungen.
- Arbeitgeber: CyberDesk ist ein innovatives Cybersecurity-Start-up, das intelligente Zugriffsmanagementlösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Eigenkapitalbeteiligung und ein jährliches Team-Retreat warten auf dich!
- Warum dieser Job: Sei Teil eines tieftechnischen Teams, das an der Spitze der Cybersicherheit arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: 3–5 Jahre Erfahrung in der Backend-Entwicklung mit TypeScript und Cloud-Anwendungen.
- Andere Informationen: Direkter Zugang zu Entscheidungsprozessen und strategischen Diskussionen im Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Standort: Flexibel (BĂĽro / Remote / Hybrid / EU-basiert bevorzugt)
Unternehmen: CyberDesk
Typ: Vollzeit | FrĂĽhphasen-Team | Eigenkapital verfĂĽgbar
Ăśber CyberDesk
AI-Agenten, flüchtige Cloud-Dienste und Maschinen-zu-Maschinen-Interaktionen brechen traditionelle Zugriffssteuerungsmodelle. Bei CyberDesk bauen wir eine intelligente Plattform auf, um den Zugriff dynamisch zu verwalten – über Menschen, Systeme und APIs – mit risikobewussten, politikgesteuerten Entscheidungen. Wir kombinieren Identitätsmetadaten, Zugriffsgraphen und Echtzeit-Risikobewertungen, um den minimalen Zugriff in großem Maßstab durchzusetzen. Unser Backend-Stack ist darauf ausgelegt, Aktionen in Millisekunden zu bewerten und zu autorisieren, indem er sich mit Identitätsanbietern, Cloud-Diensten und Unternehmensumgebungen integriert – alles unter Einhaltung von NIS2, DORA und GDPR.
Die Gelegenheit
Wir suchen einen Senior Backend Engineer, um unsere Zugriffsentscheidungs-Engine zu entwerfen und zu skalieren, externe Identitätsanbieter zu integrieren und unsere Autorisierungsgraph-Infrastruktur aufzubauen. Dies ist eine tief technische Rolle im Herzen unserer Plattform.
Ihre Verantwortlichkeiten
- Erstellen und Pflegen eines skalierbaren, testbaren und erweiterbaren Backends mit TypeScript und Bun.js in einem modernen, modularen Codebase.
- Entwerfen und Implementieren von Integrationen mit Drittanbieter-SaaS-APIs (z.B. Google Drive, Microsoft 365, SharePoint), um föderierten Datenzugriff und Identitätszuordnung zu unterstützen.
- Entwickeln von cloud-nativen Infrastrukturen und Backend-Komponenten mit AWS-Diensten: Lambda, SQS, S3, DynamoDB, OpenSearch, Secrets Manager.
- Zusammenarbeiten mit Produkt- und Sicherheitsteams, um serverlose und ereignisgesteuerte Architekturen fĂĽr Echtzeit-Zugriffsentscheidungen weiterzuentwickeln.
- UnterstĂĽtzen der sicheren Verarbeitung regulierter Daten, einschlieĂźlich NHI (National Health Identifiers) und PHI (Protected Health Information), mit starkem Fokus auf Datenschutz und Compliance.
Was Sie mitbringen
- 3–5 Jahre Erfahrung in der Backend-Entwicklung, mit einer soliden Grundlage in TypeScript und Vertrautheit mit Bun.js oder Node.js-Laufzeitumgebungen.
- Erfahrung im Aufbau sicherer, cloud-nativer Anwendungen und API-gesteuerter Systeme in groĂźem MaĂźstab.
- Solides Verständnis von Authentifizierungsflüssen und Identitätsprotokollen (OAuth2, OpenID Connect, SAML).
- Vertrautheit mit Infrastruktur-als-Code, ereignisbasierten Systemen und REST/gRPC API-Design.
- Offenheit, bei Bedarf mit Python zu arbeiten – z.B. für die Integration von AI/ML-Modellen.
Schön zu haben
- Erfahrung mit Azure oder Google Cloud Platform (GCP) zusätzlich zu AWS.
- FrĂĽhere Erfahrung im Umgang mit regulierten Datentypen (z.B. NHI, PHI, PII) und der Einhaltung von Compliance-Standards (z.B. HIPAA, GDPR).
- Python-Erfahrung (Skripte, Dienste oder Integrationen) neben Ihrer TypeScript-Expertise.
- Vertrautheit mit Richtlinien-Engines oder graphbasierten Zugriffssteuerungssystemen.
- Erste Erfahrungen in der Mitwirkung an AI-unterstĂĽtzten Cybersicherheitsprodukten, wie z.B. Anomalieerkennung oder verhaltensbasierte Zugriffslogik.
Warum CyberDesk?
- Gründungsrolle: Bauen Sie das Autorisierungs-Backend, das dynamischen Zugriff für Menschen und Maschinen ermöglicht.
- Tiefe Technik: Treten Sie einem Team bei, das sich mit latenzarmer Richtlinienbewertung und skalierbaren Sicherheitsarchitekturen beschäftigt.
- Flexibles Setup: Remote-first-Kultur, asynchrone Zusammenarbeit, starke Dokumentation.
- Eigenkapital & Wachstum: Seien Sie ein frĂĽhes Teammitglied in einem schnell wachsenden Unternehmen, das von EU-Cyberinitiativen unterstĂĽtzt wird.
Vorteile
- Eigenkapital in der Frühphase – bedeutendes Eigentum in einem schnell wachsenden Deep-Tech-Startup.
- Jährliches Team-Retreat – persönliche Strategie- und Bindungszeit an inspirierenden Orten – in diesem Jahr treffen wir uns in Georgien!
- Sichtbarkeit auf Gründer-Ebene – direkter Zugang zu Entscheidungsfindung und strategischen Diskussionen.
- Technik-Ausrüstung – Budget zur Einrichtung Ihres idealen Remote-Arbeitsplatzes.
- Ein Umzugstag pro Jahr – nehmen Sie sich den Tag frei, um stressfrei und ungestört umzuziehen.
- Lern- und Entwicklungsetat – für Konferenzen, Zertifizierungen oder Online-Kurse (z.B. AI, Cybersicherheit, Produktführung).
- Gesundheits- oder Transportstipendium – monatliche Zulage für Ihre Fitness oder den öffentlichen Nahverkehr.
Unser Einstellungsprozess (schnell, freundlich & grĂĽndergefĂĽhrt)
- Sie bewerben sich: Senden Sie uns Ihren Lebenslauf, Ihr Portfolio oder alles, was Sie fĂĽr relevant halten.
- Einführungsgespräch: Lassen Sie uns einander kennenlernen und alle ersten Fragen und Erwartungen von Ihrer Seite besprechen (Zeitplan, Standort, Gehalt usw.).
- Teamgespräch: Ein 20–30-minütiges Gespräch (Kernteammitglied), um mehr über Sie, Ihre Ziele und das, was Sie in Ihrer nächsten Rolle suchen, zu erfahren.
- Technische Aufgabe oder Live-Sitzung: Sie werden entweder eine kurze, relevante Aufgabe erledigen oder an einer Live-Sitzung teilnehmen, in der wir gemeinsam Probleme lösen.
- Abschlussgespräch mit einem Gründer: Wir stimmen uns über Werte, Erwartungen und darüber ab, wie Erfolg aussieht – und bewegen uns schnell, wenn es passt.
Wie man sich bewirbt
Send your resume or GitHub/LinkedIn profile to hiring@cyberdesk.app or apply directly via LinkedIn. Bonus: Tell us your favorite access control model — and why it works (or doesn’t) at scale.
Senior Backend Engineer (f/m/x) in Cybersecurity Start-up Arbeitgeber: CyberDesk
Kontaktperson:
CyberDesk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Backend Engineer (f/m/x) in Cybersecurity Start-up
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über CyberDesk und deren Technologien. Verstehe, wie ihre Plattform funktioniert und welche Herausforderungen sie im Bereich der Zugriffskontrolle angehen. Dies wird dir helfen, in Gesprächen gezielt Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Cybersecurity-Branche. Besuche relevante Meetups oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, in einem Start-up wie CyberDesk einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in TypeScript und Cloud-Technologien auffrischst. Übe das Lösen von Problemen in Live-Coding-Sessions, da dies ein Teil des Auswahlprozesses sein könnte. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Denke darüber nach, wie du deine Erfahrungen mit regulierten Daten und Compliance-Standards in das Gespräch einbringen kannst. Da CyberDesk stark auf Datenschutz und Sicherheit fokussiert ist, wird es geschätzt, wenn du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit teilen kannst, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Backend Engineer (f/m/x) in Cybersecurity Start-up
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über CyberDesk und deren Ziel, eine intelligente Plattform für den Zugriff zu entwickeln. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Herausforderungen im Bereich Cybersecurity verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine 3-5 Jahre Erfahrung in der Backend-Entwicklung hervor, insbesondere mit TypeScript und Bun.js. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung sicherer, cloud-nativer Anwendungen demonstrieren.
Zeige deine technische Expertise: Erwähne spezifische Technologien und Tools, die du beherrschst, wie AWS-Dienste (Lambda, SQS, S3) und API-Design (REST/gRPC). Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.
Persönliche Note hinzufügen: Füge eine kurze Erklärung hinzu, warum du an dieser Position interessiert bist und was dich an der Arbeit bei CyberDesk reizt. Dies könnte deine Leidenschaft für Cybersecurity oder dein Interesse an innovativen Technologien umfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CyberDesk vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Technologien vertraut, die CyberDesk verwendet, insbesondere TypeScript und Bun.js. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Backend-Systeme zu entwickeln.
✨Bereite dich auf technische Aufgaben vor
Erwarte, dass du während des Interviews eine technische Aufgabe lösen musst. Übe das Lösen von Problemen in einer Live-Coding-Umgebung und stelle sicher, dass du deine Denkweise klar kommunizieren kannst, während du an der Lösung arbeitest.
✨Kenntnis über Sicherheitsstandards
Da CyberDesk im Bereich Cybersicherheit tätig ist, solltest du ein gutes Verständnis für Sicherheitsstandards wie GDPR und HIPAA haben. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit regulierten Daten umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Sicherheit zu gewährleisten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von CyberDesk. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens, dem Team und der Arbeitsweise. Dies zeigt, dass du nicht nur an der technischen Rolle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.