DevOps-Engineer:in – Open Source (m/w/d)
DevOps-Engineer:in – Open Source (m/w/d)

DevOps-Engineer:in – Open Source (m/w/d)

Karlsruhe Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
CyberForum e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Open-Source-Lösungen und arbeite an spannenden Verkehrsprojekten.
  • Arbeitgeber: Platomo, ein dynamisches Unternehmen mit Fokus auf Verkehrswende und Open Source.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles hybrides Arbeiten, modernes Equipment und wertschätzende Unternehmenskultur.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Verkehrs mit modernster Technologie und echtem Impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in DevOps, Containerisierung und CI/CD-Pipelines.
  • Andere Informationen: Wachstumsmöglichkeiten in einem kreativen Team mit kurzen Entscheidungswegen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

DevOps-Engineer:in – Open Source (m/w/d)

Zeitpunkt der Veröffentlichung:15.10.2025

Berufsfeld: Programmierung

Berufserfahrung: Professional

Teaser: Für die Weiterentwicklung von OpenTrafficCam suchen wir eine:n DevOps-Engineer:in (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

DevOps-Engineer:in – Open Source (m/w/d)

Standort:Karlsruhe (hybrid) |Anstellung:Vollzeit (35h/Woche), unbefristet

Über uns

Wir sindplatomo– Entwickler und Kernanwender derOpenTrafficCam. Auf Basis transparenter Daten und innovativer Technologien treiben wir gemeinsam mit unseren Partnern die Verkehrswende voran.

OpenTrafficCam ist unsere Python-basierte Open-Source-Lösung für verteilte, kontinuierliche Verkehrsdatenerfassung und -analyse. Wir entwickeln Container-Deployments auf unterschiedlichen Systemen, um Videostreams robust, skalierbar und DSGVO-konform zu verarbeiten. Dafür suchen wir dich: eine erfahrene Person, dieContainer-Orchestrierung,Streaming-PipelinesundBetrieb produktionsreifer Servicesliebt.

Unsere Herausforderungen

Konzentration in der Entwicklung auf unser echtes Domänen-Know-How (Verkehrswesen und Algorithmen).

State of the art Technologienzur Verarbeitung, Speicherung und Bereitstellung finden und testen (z. B. Message-Broker, Objektspeicher, Datenformate).

Containerisierung und Orchestrierung unserer Anwendung auf unterschiedlichen Systemen (aktuell Docker, später k8s).

Aufbau robusterCI/CD-Pipelines(Build, Test, Release) und Deployments automatisieren (GitHub Actions, Ansible).

Betreuung der Anwendungen und Technologien über dengesamten Lebenszyklus(PoC → Prototyp → Produkt) inkl.Monitoring, Logging, Alerting.

Härtung der Systeme hinsichtlichSecurity,RessourceneffizienzundResilienz.

Deine Tech-Umgebung (Auswahl)

Unsere Arbeitsweise

Impact vor Buzzwords:Ergebnisorientierte Systeme, die draußen an realen Standorten zuverlässig laufen.

Flexibel & fokussiert:Hybrides Arbeiten, moderne Arbeitsmittel, klare Prioritäten, Fokus auf unsere Domäne.

Open Source: Nutzen und schaffen! Wir wüssten nicht wieso nicht.

Gemeinschaftlich: Devs, DevOps und Verkehrsingenieure arbeiten Hand in Hand.

Wertschätzung:Kurze Entscheidungswege, ehrliches Feedback, Zeit für Tech-Schulden & Wartung und dir wird zugehört.

Bewirb dich

Für dich istS3mehr als eine S-Bahn undKafkamehr als Literatur? Du hast den richtigen Riecher für die passenden technologischen Software-Lösungen für unsere Herausforderungen? Du willst neue Technologien ausprobieren und die passenden in den Realbetrieb übernehmen und teilst deine Erfahrungen?Dann bewirb dich jetzt!

SendeLebenslauf/Profil (GitHub/LinkedIn)und ein paar Zeilen zurelevanten Projektenanjobs@platomo.de .

Wir freuen uns ausdrücklich über Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.

PS: Wir leben Open Source! Deine Arbeit bei uns wird gleichzeitig zu Dein Aushängeschild!

#J-18808-Ljbffr

DevOps-Engineer:in – Open Source (m/w/d) Arbeitgeber: CyberForum e.V.

Platomo ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine innovative und gemeinschaftliche Arbeitsumgebung in Karlsruhe bietet. Mit einem Fokus auf Open Source und modernsten Technologien fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen durch flexible Arbeitsmodelle und kurze Entscheidungswege. Bei uns hast du die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten zur Verkehrswende mitzuarbeiten und deine Ideen in einem wertschätzenden Team einzubringen.
CyberForum e.V.

Kontaktperson:

CyberForum e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps-Engineer:in – Open Source (m/w/d)

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder GitHub, um mit anderen in der Branche in Kontakt zu treten. Teile deine Projekte und Erfahrungen, um sichtbar zu werden und vielleicht sogar Empfehlungen zu erhalten.

Sei proaktiv!

Warte nicht nur auf Stellenanzeigen – kontaktiere Unternehmen direkt! Zeige dein Interesse an Open Source und DevOps, indem du ihnen eine Nachricht schickst und deine Fähigkeiten präsentierst.

Bereite dich auf technische Interviews vor!

Mach dich mit den gängigen Tools und Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Bewirb dich über unsere Website!

Wenn du denkst, dass du die richtige Person für uns bist, bewirb dich direkt über unsere Website. So zeigst du, dass du wirklich interessiert bist und erleichterst uns den Prozess!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps-Engineer:in – Open Source (m/w/d)

Container-Orchestrierung
Streaming-Pipelines
Betrieb produktionsreifer Services
CI/CD-Pipelines
Docker
k8s
GitHub Actions
Ansible
Monitoring
Logging
Alerting
Security
Ressourceneffizienz
Resilienz
Domänen-Know-How

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deinem Lebenslauf und Anschreiben durchscheinen. Vermeide es, zu formell zu sein – wir schätzen Authentizität.

Projekte im Fokus: Erwähne relevante Projekte, an denen du gearbeitet hast, besonders solche, die mit Open Source oder DevOps zu tun haben. Zeig uns, wie du Technologien eingesetzt hast, um echte Probleme zu lösen – das interessiert uns brennend!

Klar und prägnant: Halte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben klar und auf den Punkt. Verwende einfache Sprache und vermeide unnötigen Jargon. Wir möchten schnell verstehen, was du kannst und was du für uns tun kannst.

Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und gemeinsam an der Verkehrswende zu arbeiten!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CyberForum e.V. vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Docker, Kubernetes und CI/CD-Pipelines. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Begriffe kennst, sondern auch praktische Erfahrungen damit hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Erkläre, wie du Containerisierung oder Orchestrierung angewendet hast, um Probleme zu lösen. Das zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für die Rolle.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Entwicklern und Verkehrsingenieuren erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir Kommunikation ist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, die das Team bewältigt, oder nach den Technologien, die sie in Zukunft einsetzen möchten.

DevOps-Engineer:in – Open Source (m/w/d)
CyberForum e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

CyberForum e.V.
  • DevOps-Engineer:in – Open Source (m/w/d)

    Karlsruhe
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-17

  • CyberForum e.V.

    CyberForum e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>