Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Firmware für IoT-Sensoren und optimiere unsere Testplattform.
- Arbeitgeber: SMIGHT trägt aktiv zur Energiewende bei und bietet innovative Lösungen im IoT-Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles hybrides Arbeitsmodell, Zuschüsse für Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie in einem dynamischen Start-Up mit einem offenen Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in C-Softwareentwicklung, Zephyr OS und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und ermutigen alle, sich zu bewerben, unabhängig von Hintergrund oder Identität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir leisten bei SMIGHT jeden Tag einen Beitrag zur Energiewende! Dein Ziel: Als Firmware Engineer IoT sorgst Du für die zuverlässige Erfassung von Sensordaten und deren Übertragung. Hierfür gestaltest Du unsere Plattform und Architektur in einem modernen Umfeld auf Zephyr OS Basis und machst sie fit für zukünftige Anforderungen.
Deine Aufgaben:
- Du bist verantwortlich für Entwicklung und den Betrieb unserer Firmware zur Messdatenerfassung und Kommunikation, die auf unseren Sensoren auf einem ARM Cortex-M4 SoC ausgeführt werden.
- Du spezifizierst und planst neu zu entwickelnde Features und sorgst für deren Umsetzung.
- Die fortwährende Erweiterung und Optimierung unserer Testplattform zur Qualitätssicherung werden von Dir vorangetrieben.
- Du hast ein Auge auf neue Trends, Tools und Konzepte, die uns die tägliche Arbeit erleichtern und technologisch voranbringen.
Dein Profil:
- Du hast sehr gute Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit C im Embedded-Bereich.
- CI/CD und eine hohe Automatisierung beim Testen sind für Dich gängige Praxis.
- Du hast Erfahrung mit Zephyr OS und auch fundierte Erfahrungen mit MCUboot.
- Sowohl Python als auch Linux machen dir keine Probleme.
- Du kennst Dich aus mit Funkkommunikation (BLE).
- Durch dein offenes und fachlich fundiertes Auftreten fällt es Dir leicht, mit deinen Kollegen und externen Partnern zu kommunizieren.
- Du fühlst dich wohl in einer dynamischen Start-Up Atmosphäre, in der sowohl strukturiertes Vorgehen als auch Hands-On Mentalität gefragt ist.
- Du verfügst über Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau in Wort und Schrift.
Das bieten wir dir:
- Ein flexibles hybrides Arbeitsmodell: 2 Tage in unserem modernen Büro in Karlsruhe, Rest frei wählbar.
- Zuschuss zu deinen Büromöbeln im Homeoffice.
- Möglichkeit zur individuellen Einteilung deiner Arbeitszeit (40h/Woche).
- Klare Aufgaben und transparente Entwicklungsmöglichkeiten durch Positionsbeschreibungen mit OKR.
- Offener und konstruktiver Austausch im Team durch strukturierte Teamtage vor Ort.
- Benefits wie Mobilitätsbudget, Rabatt für ÖPNV Monatsticket oder Jobrad.
- Faires Gehalt plus einer Erfolgsbeteiligung, sowie 30 Tage Urlaub.
- Zuschüsse für deine Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
Das hört sich spannend an? Schön! Dann schick deine Bewerbung inkl. aktuellem Lebenslauf, Zeugnissen und Motivationsschreiben über das Website-Formular. Bei der Auswahl von Bewerberinnen und Bewerbern berücksichtigen wir ausschließlich fachliche Qualifikationen und Kompetenzen. Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder anderer persönlicher Merkmale wird nicht toleriert. Wir ermutigen alle, sich unabhängig von Hintergrund oder Identität zu bewerben, da bei uns die individuellen Fähigkeiten im Vordergrund stehen.
Firmware Engineer/Architect IoT (m/w/d) Arbeitgeber: CyberForum e.V.

Kontaktperson:
CyberForum e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Firmware Engineer/Architect IoT (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IoT- und Embedded-Software-Entwicklung zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der Firmware-Entwicklung informiert. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, die sich mit Zephyr OS, ARM Cortex-M4 und BLE-Technologien beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du an Projekten arbeitest, die deine Fähigkeiten in C, Python und Linux demonstrieren. Praktische Erfahrungen sind oft der Schlüssel, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kollegen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Start-Up-Umfeld, wo Zusammenarbeit und Kommunikation entscheidend sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Firmware Engineer/Architect IoT (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Firmware Engineer IoT erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Kenntnisse in C, Zephyr OS und Embedded-Entwicklung sowie deine Erfahrungen mit CI/CD und Automatisierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und deine Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Umfeld ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung über das Website-Formular einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, deine Zeugnisse und dein Motivationsschreiben aktuell sind und keine Fehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CyberForum e.V. vorbereitest
✨Kenntnisse in C und Embedded-Entwicklung betonen
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit C im Embedded-Bereich hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen mit Firmware-Entwicklung und spezifischen Projekten zeigen.
✨Vertrautheit mit Zephyr OS und MCUboot demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Zephyr OS und MCUboot zu sprechen. Erkläre, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da Kommunikation mit Kollegen und externen Partnern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit oder Projekte bereithalten. Zeige, wie du in einem dynamischen Umfeld effektiv kommunizierst.
✨Interesse an neuen Trends und Technologien zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Tools im Bereich IoT und Embedded Systems. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest, um die Effizienz und Qualität zu steigern.