Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle benutzerfreundliche Web-Apps und APIs für eine riesige Datenbasis.
- Arbeitgeber: SMIGHT trägt aktiv zur Energiewende in Deutschland bei.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles hybrides Arbeitsmodell, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Energie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Full Stack Entwicklung, Kenntnisse in Go, TypeScript und DevOps erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und ermutigen alle, sich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Wir leisten bei SMIGHT jeden Tag einen Beitrag zur Energiewende!
Deine Aufgaben:
- Wir betreiben Deutschlands größte Messdatenbasis im Niederspannungsnetz mit über 30 Mio. Datenpunkten täglich.
- Mit deinen Skills hilfst du uns, unsere Systeme für 1 Mrd. Datenpunkte pro Tag fit zu machen.
- Wir leben das Prinzip 'you build it, you run it'.
- Als Full Stack Developer entwickelst du anspruchsvolle, responsive und benutzerfreundliche Web-Apps und triffst dabei nachhaltige Architektur- und Designentscheidungen.
- Du entwickelst APIs, die effizient, skalierbar und sicher sind und stellst sicher, dass sie nahtlos mit dem Frontend kommunizieren.
- Du arbeitest im gesamten Technologie-Stack unserer Projekte in einem Team aus UX-Designern, Data Scientists und Software Engineers.
- Du koordinierst und kommunizierst Entscheidungen zwischen allen Beteiligten transparent und zielführend.
- Du leitest Projekte, teilst dein Wissen und unterstützt Junior-Entwickler*innen bei ihren Aufgaben und in ihrer Weiterentwicklung.
- Du trägst aktiv zur Unternehmenskultur bei, indem du Teamgeist, Innovation, Spaß und Kreativität förderst.
Dein Profil:
- Du hast umfassende Erfahrung in der Full Stack Softwareentwicklung für datenintensive Produkte.
- Du hast tiefgreifende Kenntnisse in Go, TypeScript, Angular, RxJS, NGRX / Redux, REST und GraphQL.
- Du hast mehrjährige Erfahrung im Entwurf skalierbarer Softwarearchitekturen und bist vertraut mit Docker und Kubernetes.
- Du bist in der Lage, qualitativ hochwertigen Code zu liefern und setzt neue Standards und Benchmarks hinsichtlich Qualität.
- Du hast Erfahrung mit DevOps-Prozessen und der Arbeit mit CI/CD Pipelines.
- Du bist vertraut mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban und weißt diese im Alltag anzuwenden.
- Du kannst komplexe technische Herausforderungen analysieren, pragmatische Lösungen finden und diese mit dem Team abstimmen und kommunizieren.
- Du gehst pragmatisch voran und kannst beurteilen, wann "gut" gut genug ist.
- Du bist ein Teamplayer und kannst andere inspirieren und motivieren.
- Du beherrschst Deutsch (mind. Level B2) in Wort und Schrift.
Das bieten wir dir:
- Ein flexibles hybrides Arbeitsmodell: 2 Tage in unserem modernen Büro in Karlsruhe, Rest frei wählbar.
- Zuschuss zu deinen Büromöbeln im Homeoffice.
- Möglichkeit zur individuellen Einteilung deiner Arbeitszeit (40h/Woche).
- Klare Aufgaben und transparente Entwicklungsmöglichkeiten durch mit Job-OKRs.
- Offener und konstruktiver Austausch im Team durch strukturierte Teamtage vor Ort.
- Benefits wie WELLPASS, Mobilitätsbudget, Rabatt für ÖPNV Monatsticket oder Jobrad.
- Faires Gehalt plus einer Erfolgsbeteiligung, sowie 30 Tage Urlaub.
- Zuschüsse für deine Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
Das hört sich spannend an? Schön! Dann schick deine Bewerbung inkl. aktuellem Lebenslauf, Zeugnissen und Motivationsschreiben über das Website-Formular.
Bei der Auswahl von Bewerberinnen und Bewerbern berücksichtigen wir ausschließlich fachliche Qualifikationen und Kompetenzen. Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder anderer persönlicher Merkmale wird nicht toleriert. Wir ermutigen alle, sich unabhängig von Hintergrund oder Identität zu bewerben, da bei uns die individuellen Fähigkeiten im Vordergrund stehen.
Full Stack Developer (m/w/d) Arbeitgeber: CyberForum e.V.

Kontaktperson:
CyberForum e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full Stack Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Entwicklern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte bei SMIGHT zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Können! Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Profil, das deine besten Projekte und Codebeispiele präsentiert. Achte darauf, dass du Projekte zeigst, die deine Fähigkeiten in Go, TypeScript und Angular hervorheben, da diese Technologien für die Stelle wichtig sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen zu Full Stack Entwicklung, DevOps und agilen Methoden. Simuliere technische Herausforderungen, die du im Interview lösen musst, um sicherzustellen, dass du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse! Informiere dich über die neuesten Entwicklungen bei SMIGHT und in der Energiewende. Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst, um dein Engagement und deine Neugier zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full Stack Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Technologien, die für die Position als Full Stack Developer wichtig sind. Mache dir Notizen zu den geforderten Fähigkeiten wie Go, TypeScript, Angular und DevOps-Prozessen.
Individualisiere dein Motivationsschreiben: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Energiewende und deine Erfahrungen in der Full Stack Entwicklung hervorhebt. Zeige auf, wie du zur Unternehmenskultur von SMIGHT beitragen kannst und warum du ein Teamplayer bist.
Aktualisiere deinen Lebenslauf: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Betone deine Kenntnisse in den geforderten Technologien und deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban.
Reiche deine Bewerbung über die Website ein: Nutze das bereitgestellte Bewerbungsformular auf der Website von SMIGHT, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CyberForum e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Full Stack Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Go, TypeScript, Angular und den verwendeten Architekturen vorbereiten. Übe das Erklären deiner bisherigen Projekte und wie du komplexe Probleme gelöst hast.
✨Demonstriere Teamarbeit und Kommunikation
Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit UX-Designern und Data Scientists. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Entscheidungen transparent kommuniziert hast.
✨Zeige deine DevOps-Kenntnisse
Da DevOps eine Grundhaltung bei dem Unternehmen ist, solltest du deine Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines und Containerisierung (Docker, Kubernetes) hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Praktiken in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Sprich über deine Leidenschaft für Softwarearchitektur
Erkläre, wie du nachhaltige Architektur- und Designentscheidungen triffst. Diskutiere, wie du qualitativ hochwertigen Code schreibst und welche Standards du anwendest, um sicherzustellen, dass deine Lösungen skalierbar und effizient sind.