Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist der erste Ansprechpartner für IT-Anfragen und löst Probleme im 1st Level Support.
- Arbeitgeber: Das FZI ist eine innovative Forschungseinrichtung, die sich mit Informatik-Anwendungsforschung beschäftigt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und ein Weiterbildungsbudget warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft in einem unterstützenden Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder Quereinsteiger mit Motivation sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein freundliches Miteinander und regelmäßige Feedbackgespräche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter*in für 1st Level Support / Servicedesk
Zeitpunkt der Veröffentlichung:28.08.2025
Teaser: Die Abteilung IT Services verantwortet zentrale Dienste der IT am FZI. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unters
— Gestalte die Zukunft mit uns
als Mitarbeiter*in für 1st Level Support / Servicedesk
Vollzeit | Unbefristet | Karlsruhe | ab sofort
Du hast Lust, in einem innovativen Forschungsumfeld zu arbeiten? Du suchst ein tolles Team, in dem Du Dich weiterentwickeln und einbringen kannst? Und vor allem: Du willst die Zukunft aktiv mitgestalten? Dann bist Du bei uns am FZI genau richtig!
Wir sind eine gemeinnützige Forschungseinrichtung und beschäftigen uns mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben der Informatik-Anwendungsforschung. Unsere Aufgabe ist neben dem Transfer unserer Forschungsergebnisse in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft auch die Aus- und Weiterbildung von zukünftigen Fach- und Führungskräften für den digitalen Wandel.
Das erwartet Dich bei uns
Die AbteilungIT Servicesverantwortet zentrale Dienste der IT am FZI. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützungim 1st Level Support, um die Kolleg*innenbei Fragen und Problemen rund um den IT Betrieb zu unterstützen.
- Du bist Ansprechpartner*in im 1st-Level-Support.
- Du führst die Erstanalyse von Tickets und Störungsmeldungen durch und unternimmst ggf. erste Schritte zur Problemlösung.
- Du betreust die Kolleg*innen bei Hard- und Softwarefragen.
- Du führst eine lösungsorientierte Sofortberatung durch und leitest darüber hinausgehende Anfragen an die jeweiligen Fachkollegen weiter.
- Du unterstützt bei derBetreuung und Weiterentwicklung der IT-Umgebung.
- Du unterstützt bei der Durchführung von Veranstaltungen und dem Betrieb der Veranstaltungstechnik.
Das bringst Du mit
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration oder vergleichbare Ausbildung im IT-Bereich. Gerne bieten wir auch engagierten Berufs- und Quereinsteiger*innen eine Chance.
- Du bist einKommunikationstalent und hast Freude daran deine Kollegen zu unterstützen.
- Du bist fähig sowohl selbstständig als auchim Team zu arbeiten.
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Du besitzt ein überdurchschnittliches Maß an Eigeninitiative sowie eine sorgfältige, gewissenhafte Arbeitsweise.
Was wir Dir bieten
- Unser Miteinander ist geprägt von der Begeisterung für unsereThemen und gemeinsamenWerte . Wir sind alle per „Du“ und helfen uns gegenseitig.
- Mit gelebter Vertrauensarbeitszeit, flexiblen Arbeitsformen sowie bei Vollzeitbeschäftigung 30 Urlaubstagen im Jahr geben wir Dir die Freiheit, die Du benötigst, um Dein Privat- und Berufsleben zu vereinbaren.
- Sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind, bieten wir Dir ein Entgelt entsprechend bis zuTV-L EG 9b.
- Deine Weiterentwicklung steht bei uns im Mittelpunkt: Am FZI hat jedes Teammitglied ein festes Weiterbildungsbudget und regelmäßige Feedbackgespräche. Zudem gibt es zahlreiche Unterstützungsangebote – auch in den Bereichen Freizeit und Gesundheit.
- Außerdem bieten wir Dir viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung des FZI und ein starkes Netzwerk in Wissenschaft und Wirtschaft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bei uns.Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fachliche Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerneJeron Mehl, Telefon:+49 721 9654-953.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter*in für 1st Level Support / Servicedesk Arbeitgeber: CyberForum e.V.

Kontaktperson:
CyberForum e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in für 1st Level Support / Servicedesk
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Dienste, die am FZI angeboten werden. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Abläufe und Herausforderungen im 1st Level Support verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du komplexe technische Probleme einfach erklärst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Eigeninitiative, indem du dich über aktuelle Trends und Technologien im IT-Bereich informierst. Dies kann dir helfen, während des Interviews proaktiv Lösungen oder Verbesserungen vorzuschlagen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der bereits dort arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in für 1st Level Support / Servicedesk
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position im 1st Level Support interessierst. Betone deine Begeisterung für die IT und wie du zur Unterstützung des Teams beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im IT-Support oder in ähnlichen Bereichen hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Betone Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen oder Kunden kommuniziert hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Ungenauigkeiten. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CyberForum e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im 1st Level Support technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Hard- und Softwareproblemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Denke daran, dass du oft mit Kollegen sprichst, die möglicherweise nicht so technikaffin sind.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit im Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch kooperativ arbeiten kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das FZI legt großen Wert auf die Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten, um dein Interesse an persönlichem Wachstum zu zeigen.