Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle anspruchsvolle B2B-Anwendungen und berate Kunden in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Softwareentwicklung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Vergünstigungen wie Job-Rad und Fitnessstudio.
- Warum dieser Job: Nutze dein Fachwissen, arbeite selbstverantwortlich und gestalte aktiv die Zukunft der Softwareentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 7 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung und ein relevantes Studium sind erforderlich.
- Andere Informationen: Jährliches Weiterbildungsbudget von 4.350 € und Ausbildung zum Clean Code Developer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Du möchtest Dein umfangreiches Fachwissen als Senior Software Engineer optimal einsetzen? Dann bietet diese Stelle die perfekte Gelegenheit, Dein Know-how in der Softwareentwicklung zu vertiefen.
Aufgaben:
- Umsetzung anspruchsvoller B2B-Anwendungen nach Kundenwunsch und Weiterentwicklung der Software.
- Beratung unserer Kunden hinsichtlich Technologie, Spezifikation und Softwarearchitektur in einem Projekt.
- Sicherung der Code-Qualität und Softwarequalität im Team.
- Enge Zusammenarbeit mit Scrum Mastern, Projektmanagern und Kolleg*innen in einem agilen Umfeld.
- Weitergabe und Erweiterung Deines Fachwissens durch Publikationen und Fachveranstaltungen.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Software Engineering oder vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung, vorzugsweise in Kundenprojekten.
- Wertschätzung für Code-Qualität und effiziente Arbeitsweise, auch ohne spezifische Clean Code Kenntnisse.
- Freude an Beratung und Schulung von Kunden und Kolleg*innen.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
Unser Angebot:
- Individuelle Weiterentwicklung durch unsere Academy mit einem Budget von 4.350 € jährlich.
- Ausbildung zum Clean Code Developer.
- Selbstverantwortliches Arbeiten und aktive Mitgestaltung.
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
- Vergünstigungen wie Job-Rad, Dienstwagen, Ladepunkte, Fitnessstudio, Deutschlandticket, Kindergarten u.v.m.
Senior Software Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: CyberForum e.V.

Kontaktperson:
CyberForum e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Software Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Softwareentwicklung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und auf dich aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Coding-Challenges übst. Viele Unternehmen, einschließlich uns, legen großen Wert auf praktische Fähigkeiten und Problemlösungsansätze.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung durch eigene Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Senior Software Engineer deutlich macht. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und deine Erfahrung in B2B-Anwendungen zeigen. Beschreibe deine Rolle und die Technologien, die du verwendet hast.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CyberForum e.V. vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Als Senior Software Engineer wirst Du wahrscheinlich mit komplexen technischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass Du Deine Kenntnisse in Softwarearchitektur und B2B-Anwendungen auffrischst und bereit bist, konkrete Beispiele aus Deiner Berufserfahrung zu teilen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In einem agilen Umfeld ist die Zusammenarbeit mit Scrum Mastern und Projektmanagern entscheidend. Bereite Dich darauf vor, Deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu erläutern und wie Du zur Code-Qualität im Team beigetragen hast.
✨Hebe Deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Beratung von Kunden ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest Du Deine Fähigkeit betonen, technische Konzepte klar und verständlich zu kommunizieren. Überlege Dir Beispiele, in denen Du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuelle Weiterentwicklung durch eine Academy an. Zeige Dein Interesse an kontinuierlichem Lernen, indem Du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst.