Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und betreue unser ERP-System (odoo) und arbeite an Massendatenverarbeitung.
- Arbeitgeber: Werde Teil des solute-Teams, das im E-Commerce erfolgreich ist und Innovationen vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub plus Feiertage.
- Warum dieser Job: Erlebe eine kreative Teamkultur mit Code-Reviews, Brainstorming und gemeinsamen Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest sehr gute Python-Kenntnisse und Erfahrung mit SQL (PostgreSQL) mitbringen.
- Andere Informationen: Profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Feedbackkultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 03.01.2025
Standort: Karlsruhe, mobiles Arbeiten
Berufsfeld: Programmierung
Berufserfahrung: Professional
Teaser: Bist du ein leidenschaftlicher Programmierer (Backend) mit einer Vorliebe für ERP-Systeme, speziell odoo?
Bist du ein leidenschaftlicher Programmierer mit einer Vorliebe für die Verarbeitung von Massendaten ? Dann komm als Backend-Entwickler ins solute-Team, wo Du Dich richtig im Python -Umfeld austoben und unser ERP-System (odoo) weiterentwickeln kannst.
Du hast Lust auf:
- Weiterentwicklung, Erweiterung und Betreuung unserer Backendsysteme (Massendatenverarbeitung)
- Entwicklung, Erweiterung und Betreuung unseres ERP/CRM-Systems (odoo)
- Konzeption und Umsetzung neuer Softwarelösungen und Architekturen
- Enge Abstimmung mit Deinem Team und den Fachabteilungen
Das trifft auf Dich zu:
- Sehr gute Programmier- und Debugging-Kenntnisse in Python
- Gute Kenntnisse in SQL (PostgreSQL)
- Erfahrung in der Entwicklung von Odoo-Add-ons ist von Vorteil
- Routinierter Umgang mit Linux
- Ausgeprägtes analytisches Denken
- Deutsch-Kenntnisse mind. auf B2 Niveau
- Code-Reviews, Pair Programming und kreatives Brainstorming im Team
- Agile Arbeitsweise in selbstorganisierten Teams
- Eine Entwicklungsumgebung unter Linux
- Mitarbeit in der Opensource-Community
- Flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten für eine optimale Work-Life-Balance
- 30 Tage Urlaub – zusätzlich hast Du auch an Weihnachten und Silvester frei
- Transparente Entscheidungswege und eine offene Feedbackkultur
- Gemeinsame Events wie Koch- und Grillpausen, Tischkicker-Turniere und Firmenfeste
- Frisches Obst, Getränke und ein eigenes Fitness-Studio
- Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von hausinternen Learning days, Schulungen sowie die Teilnahme an Meetups, Konferenzen, Messen oder anderen Events
Unseren Erfolg im E-Commerce verdanken wir unserem einzigartigen Team, in dem wir uns gegenseitig unterstützen, gemeinsam lernen und zusammen unsere Erfolge feiern.
#J-18808-Ljbffr
Software Developer ERP System (all genders) Arbeitgeber: CyberForum e.V.
Kontaktperson:
CyberForum e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Developer ERP System (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich ERP-Systeme oder speziell mit Odoo arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in der Open-Source-Community, insbesondere in Projekten, die mit Odoo zu tun haben. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in Python und SQL auffrischst. Sei bereit, über deine bisherigen Projekte zu sprechen und wie du Massendatenverarbeitung angegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Unternehmen Wert auf enge Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer ERP System (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Programmierkenntnisse in Python und Erfahrung mit Odoo. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Backend-Entwicklung und der Arbeit mit Massendaten. Wenn du bereits an Projekten mit Odoo gearbeitet hast, solltest du dies unbedingt erwähnen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da das Unternehmen Wert auf enge Zusammenarbeit im Team legt, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Erfahrungen mit agilen Methoden in deiner Bewerbung einfügen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für Programmierung und ERP-Systeme zu zeigen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CyberForum e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Python
Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse in Python zu demonstrieren. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du Herausforderungen beim Debugging gemeistert hast.
✨Kenntnisse in SQL hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit SQL, insbesondere PostgreSQL, klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Datenbanken optimiert oder komplexe Abfragen erstellt hast.
✨Erfahrung mit Odoo-Add-ons betonen
Wenn du Erfahrung in der Entwicklung von Odoo-Add-ons hast, bringe dies zur Sprache. Diskutiere spezifische Funktionen, die du implementiert hast, und wie sie zur Verbesserung des ERP-Systems beigetragen haben.
✨Teamarbeit und agile Methoden
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Erfahrung mit agilen Arbeitsmethoden. Teile Beispiele, wie du in selbstorganisierten Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.