Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle robuste Python-Services für die kontinuierliche Video-Erfassung und -Verarbeitung.
- Arbeitgeber: Platomo, ein innovatives Unternehmen, das die Verkehrswende mit Open Source-Technologien vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles hybrides Arbeiten, moderne Arbeitsmittel und Wertschätzung deiner Ideen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verkehrsdatenanalyse und arbeite an realen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Python-Entwicklung und Leidenschaft für innovative Technologien.
- Andere Informationen: Wachse in einem dynamischen Team mit kurzen Entscheidungswegen und echtem Feedback.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Softwareentwickler:in (Python) – Open Source (m/w/d)
Zeitpunkt der Veröffentlichung:15.10.2025
Berufsfeld: Programmierung
Berufserfahrung: Professional
Python Softwareentwickler Container Technologien
Standort: Karlsruhe (hybrid) | Anstellung: Vollzeit (35h/Woche), unbefristet
Über uns
Wir sind platomo – Entwickler und Kernanwender der OpenTrafficCam. Auf Basis transparenter Daten und innovativer Technologien treiben wir gemeinsam mit unseren Partnern die Verkehrswende voran.
OpenTrafficCam ist unsere Python-basierte Open-Source-Lösung für verteilte, kontinuierliche Verkehrsdatenerfassung und -analyse. Wir entwickeln Container-Deployments auf unterschiedlichen Systemen, um Videostreams robust, skalierbar und DSGVO-konform zu verarbeiten. Dafür suchen wir dich: eine erfahrene Person, die Streaming-Pipelines, Container-Orchestrierung und produktionsreife Python-Services liebt.
Unsere Herausforderungen
Entwicklung robuster Python-Services für die kontinuierliche Video-Erfassung und -Verarbeitung (z. B. Objekt-Tracking, Algorithmen-Entwicklung).
Ableitung verkehrlicher Kennwerte aus Erkennungsergebnissen (z. B. Zählungen, Geschwindigkeiten, Trajektorien) in Absprache mit unseren Verkehrsingenieuren.
Bereitstellung der Daten in kundenspezifischen Formaten (API/Files; z. B. Parquet/CSV; S3/HTTP/MQ).
Aufbau einer End-to-End-Datenpipeline (Aufnahme → Verarbeitung → Persistenz → Bereitstellung).
Sicherstellung einer definierten Qualität via Tests, Typisierung (mypy), Linting und Performance-Profiling.
Unsere Arbeitsweise
Impact vor Buzzwords: Ergebnisorientierte Systeme, die draußen an realen Standorten zuverlässig laufen.
Flexibel & fokussiert: Hybrides Arbeiten, moderne Arbeitsmittel, klare Prioritäten, Fokus auf unsere Domäne.
Open Source: Nutzen und schaffen! Wir wüssten nicht wieso nicht.
Gemeinschaftlich: Devs, DevOps und Verkehrsingenieure arbeiten Hand in Hand.
Wertschätzung: Kurze Entscheidungswege, ehrliches Feedback, Zeit für Tech-Schulden & Wartung und dir wird zugehört.
Bewirb dich
Unsere Herausforderungen willst du mit uns zusammen lösen? Du hast vielleicht schon mehrere Jahre Erfahrung in der Python-Entwicklung? Für dich gibt es nicht nur unterschiedliche Typen in der realen Welt, sondern auch in Python? Du willst was schaffen und vorwärts kommen? Dann bewirb dich jetzt!
Sende Lebenslauf/Profil (GitHub/LinkedIn) und ein paar Zeilen zu relevanten Projekten an jobs@platomo.de.
Wir freuen uns ausdrücklich über Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.
PS: Wir leben Open Source! Deine Arbeit bei uns wird gleichzeitig zu Deinem Aushängeschild!
#J-18808-Ljbffr
Softwareentwickler:in (Python) – Open Source (m/w/d) Arbeitgeber: CyberForum e.V.
Kontaktperson:
CyberForum e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler:in (Python) – Open Source (m/w/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder GitHub, um mit anderen Entwicklern und potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Teile deine Projekte und Erfahrungen, um sichtbar zu werden und vielleicht sogar direkt von Recruitern angesprochen zu werden.
✨Zeige deine Skills in einem Projekt!
Erstelle ein kleines Open-Source-Projekt oder trage zu bestehenden Projekten bei. Das zeigt nicht nur deine Fähigkeiten in Python, sondern auch dein Engagement für die Community. Und hey, wir lieben Open Source!
✨Bereite dich auf technische Interviews vor!
Mach dich mit typischen Fragen und Aufgaben vertraut, die in technischen Interviews gestellt werden. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Denkweise zu erklären. Wir wissen, dass du das kannst!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du denkst, dass du zu uns passt, zögere nicht! Bewirb dich direkt über unsere Website und zeige uns, was du drauf hast. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und gemeinsam an spannenden Projekten zu arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler:in (Python) – Open Source (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben durchscheinen und erzähl uns, warum du für die Stelle brennst.
Projekte im Fokus: Erwähne relevante Projekte, an denen du gearbeitet hast. Zeig uns, wie du deine Python-Kenntnisse in der Praxis eingesetzt hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast. Das macht Eindruck!
Klar und präzise: Halte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben klar und präzise. Vermeide unnötigen Fachjargon und konzentriere dich auf das Wesentliche. Wir schätzen eine klare Kommunikation!
Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CyberForum e.V. vorbereitest
✨Mach dich mit Open Source vertraut
Da das Unternehmen stark auf Open Source setzt, solltest du dir die Zeit nehmen, um die Prinzipien und Vorteile von Open Source zu verstehen. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Technologie beherrschst, sondern auch die Philosophie dahinter schätzt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere solche, die mit Python und Container-Technologien zu tun haben. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du praktische Erfahrung hast.
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen. Sei bereit, zu erklären, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten direkt auf die Herausforderungen des Unternehmens zutreffen, insbesondere in Bezug auf Streaming-Pipelines und Datenverarbeitung.
✨Sei offen für Feedback
Das Unternehmen legt Wert auf ehrliches Feedback und kurze Entscheidungswege. Zeige im Interview, dass du bereit bist, konstruktive Kritik anzunehmen und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und an persönlichem Wachstum interessiert bist.