Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Gründungsteams und unterstütze sie bei der Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle.
- Arbeitgeber: Europas größtes Hightech-Unternehmer-Netzwerk, das Startups und Unternehmen vernetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 2 Tage remote, coole Teamevents und ein Patenprogramm.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Startups in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium, Gründungserfahrung und Verständnis für digitale Geschäftsmodelle erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines wachsenden Teams von ca. 70 Kolleginnen und Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 04.04.2025
Standort: Karlsruhe
Berufsfeld: Projektmanagement
Berufserfahrung: Junior Professional
Du bist begeistert von technologischen Innovationen und digitalen Geschäftsmodellen und möchtest durch deine Expertise Gründende voranbringen? Dann haben wir genau die richtige Stelle für dich!
Als Europas größtes regional aktives Hightech-Unternehmer-Netzwerk unterstützen wir Unternehmen in jeder Entwicklungsphase. Vom Startup und dem etablierten Unternehmen bis hin zu Forschungseinrichtungen und Universitäten – wir vernetzen die Akteure der regionalen Wirtschaft und vermitteln Unternehmerwissen.
Darauf kannst du dich freuen:
- Du erhältst Verantwortung von Beginn an und kannst viele Bereiche aktiv mitgestalten.
- Dank unseres Patenprogramms fühlst du dich von Anfang an bestens in unserem Team integriert.
- Unsere Eventqueens organisieren viele coole Teamevents, die dich den Cyberspirit hautnah erleben lassen.
- Work-Life-Balance wird bei uns großgeschrieben: flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, bis zu 2 Tage remote zu arbeiten, erlauben dir, das Beste aus dir rauszuholen.
- Ein wachsendes Team mit aktuell ca. 70 Kolleginnen und Kollegen arbeitet täglich an spannenden Aufgaben in einem dynamischen Umfeld.
Das sind deine Aufgaben:
- Du bist Sparringspartner für Gründungsteams bei der Entwicklung und Ausarbeitung ihrer Geschäftsideen. Dabei hast du das Potenzial für Digitalisierung und Innovation im Blick.
- Im Rahmen des CyberLab Accelerator unterstützt du Startups dabei, ihre Geschäftsmodelle erfolgreich voranzutreiben, insbesondere in High-Tech Zukunftsthemen wie KI, IT-Security und Smart Production.
- Du organisierst und betreust Gründer*innen in verschiedenen Workshopformaten u.a. rund um das Thema Female Founder.
- Du unterstützt bei unseren eigenen Workshops und Events.
- Außerdem nimmst du an Veranstaltungen in der Startup Szene teil, um Gründer und Startups für unsere Programme zu gewinnen.
Was dich interessant macht:
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium oder einen vergleichbaren Abschluss, idealerweise mit Fokus Entrepreneurship.
- Du bringst eigene Gründungserfahrung und/oder Erfahrung aus der (mehrjährigen) Beratung mit Startups mit.
- Du stehst für unternehmerisches Denken, vertriebliche Orientierung und eine systematische Arbeitsweise.
- Du verstehst digitale Geschäftsmodelle und deren Umsetzung (z.B. KI, VR, Data Analytics, SaaS, Prozessmanagement).
- Als ausgeprägter Teamplayer verfügst du über Empathie, sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke.
- Du arbeitest selbständig, strukturiert und ergebnisorientiert.
- Mit Leichtigkeit kommunizierst du auf Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
Was nun? Das klingt interessant für dich? Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen mit Gehaltswunsch und möglichem Eintrittstermin als PDF per Email an Beate Scheuermann: Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Startup Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: CyberForum
Kontaktperson:
CyberForum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Startup Consultant (m/w/d)
✨Netzwerken in der Startup-Szene
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Meetup-Gruppen, um Kontakte zu Gründern und anderen Beratern zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns zu erhalten.
✨Verstehe die Bedürfnisse von Startups
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Startup-Welt, insbesondere in den Bereichen KI, IT-Security und Smart Production. Dieses Wissen wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielt auf die Anforderungen der Position einzugehen und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf Workshops vor
Da du Workshops organisieren und betreuen wirst, solltest du dir Gedanken darüber machen, welche Themen für Gründer*innen besonders relevant sind. Überlege dir innovative Workshop-Formate, die du vorschlagen könntest, um deine Kreativität und dein Engagement zu zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für digitale Geschäftsmodelle
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit digitale Geschäftsmodelle erfolgreich unterstützt hast. Dies könnte durch eigene Gründungserfahrungen oder durch Beratungsprojekte geschehen sein. Deine Begeisterung für technologische Innovationen sollte in deinem Gespräch deutlich werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Startup Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Mission. Verstehe, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung von Gründungsteams und der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle beitragen können.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Startup Consultant eingeht. Hebe deine relevante Erfahrung in der Beratung und deine Kenntnisse über digitale Innovationen hervor.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Füge relevante Projekte hinzu: Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die mit Startups oder digitalen Geschäftsmodellen zu tun haben, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für das Thema.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CyberForum vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Vision des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Werte von StudySmarter teilst und wie du zur Unterstützung von Gründungsteams beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Startups gearbeitet hast oder innovative Lösungen entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Technologie
Da die Stelle einen Fokus auf digitale Geschäftsmodelle hat, solltest du deine Begeisterung für technologische Innovationen klar kommunizieren. Diskutiere aktuelle Trends in der Branche und wie du diese in deine Arbeit einbringen würdest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten im CyberLab Accelerator.