Cybersecurity Presales Solution Architect
Jetzt bewerben
Cybersecurity Presales Solution Architect

Cybersecurity Presales Solution Architect

Mönchengladbach Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Sicherheitslösungen und arbeite eng mit dem Vertriebsteam zusammen.
  • Arbeitgeber: CyberProof bietet innovative Cybersecurity-Dienste und Plattformen für sichere digitale Ökosysteme.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Unternehmensleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Cyberabwehr steht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 7 Jahre Erfahrung in Cybersecurity und relevante Abschlüsse oder Zertifikate.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Innovation in einer integrativen Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

CyberProof ist ein Unternehmen für Cybersicherheitsdienste und -plattformen, dessen Mission es ist, unseren Kunden zu helfen, schneller und intelligenter zu reagieren und Sicherheitsbedrohungen voraus zu sein, indem sichere digitale Ökosysteme geschaffen werden. CyberProof automatisiert Prozesse, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und zu priorisieren sowie schnell und entschlossen zu reagieren.

Wir suchen einen Presales Solution Architect (DACH), der die Verantwortung für die Gestaltung unserer Lösungen und Dienstleistungsdefinitionen übernimmt. Sie werden eng mit dem globalen Vertriebsteam und den Serviceleitern zusammenarbeiten, um die Serviceangebote an die spezifischen Anforderungen der Kunden anzupassen und komplexe Herausforderungen in der Cybersicherheit zu bewältigen.

Zusätzlich werden Sie CyberProofs Reaktion auf Lösungsanfragen, einschließlich RFPs/RFIs, vorantreiben, indem Sie die Anforderungen und technischen Spezifikationen der Kunden verstehen. Sie werden auch eng mit dem Partner-Ökosystem von CyberProof (Google/Microsoft) zusammenarbeiten, um Technologien und innovative Servicefähigkeiten bereitzustellen, die Kunden zur Verbesserung ihrer Cyber-Abwehrfunktionen in Betracht ziehen können.

Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten:
  • Technische Anleitung bei der Entwicklung von Gesamtlösungen für die Sicherheit.
  • Zusammenarbeit mit Serviceverantwortlichen und Produktentwicklungsteams zur Definition und Gestaltung der Dienstleistungen von CyberProof.
  • Vorantreiben von Dienstleistungsdefinitionen und -positionierungen in Zusammenarbeit mit dem Marketingteam, leitenden Mitgliedern des Teams und dem Führungsteam.
  • Unterstützung bei der Entwicklung neuer Cybersicherheitslösungen und Erstellung von Kundenstudien, Whitepapers und Servicelösungsdokumenten für aufkommende Anwendungsfälle in der Cybersicherheit.
  • Überprüfung und Bewertung neuer Technologiepartnerschaften, die in die Dienstleistungsangebote integriert werden können.
  • Überprüfung aller technischen Anforderungen von RFPs/RFIs/RFQs und Abstimmung mit relevanten Stakeholdern zur Entwicklung einer soliden Antwort.
  • Entwicklung, Gestaltung und Dokumentation von Sicherheitslösungen zur Erfüllung der Kundenanforderungen unter Nutzung von Fachwissen und Kenntnissen der Cyberbranche.
  • Planung und Verwaltung der RFP/RFI-Antworten unter Einhaltung der vom Aussteller festgelegten Fristen.
  • Präsentation der Lösung und des technischen Vorschlags an den Kunden oder relevante Stakeholder, wann immer dies erforderlich ist.
  • Zusammenarbeit mit dem Partner-Ökosystem, um die erforderlichen Antworten, Lösungen und Preisoptionen zu erhalten und die Lösung zu erstellen.
  • Hilfe beim Entwurf der SOWs, der grundlegenden Sicherheitsarchitekturen und detaillierten Lösungsdesign-Dokumente.
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Service Delivery Team während der Einarbeitung eines Kunden und Bereitstellung von Wissenstransfer zu technischen Lösungsdokumenten, Servicearchitekturen, Details aller technischen Spezifikationen und einer Liste aller zugesagten Tools und Technologien.
Was erwarten wir von Ihnen?
  • Solide Berufserfahrung aus Rollen in Cybersicherheitsunternehmen, globalen Systemintegratoren und Managed Service Providern.
  • Tiefgehendes Wissen über Cybersicherheitslösungsarchitektur und Fachkenntnisse, mit einem umfassenden Verständnis der strategischen und operativen Dynamik der Branche.
  • Spezialisiertes Verständnis von SOC-Architektur, SIEM-Technologien, Bedrohungsintelligenz/-jagd und Kenntnisse in Endpoint- und Cloud-Sicherheit.
  • Nachweislicher Erfolg in der Zusammenarbeit mit IT- und Sicherheitsleitern zur Entwicklung und Implementierung effektiver Sicherheitsstrategien und -architekturen.
  • Akademischer Hintergrund in Informatik, MIS, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich, ergänzt durch Branchenzertifizierungen wie CISSP, CISA/M, CIPP/CIPM/CIPT.
  • Fließend in Englisch.
Was Sie benötigen:
  • Abschluss oder relevante Jahre an Erfahrung anstelle eines Abschlusses.
  • Mindestens 7 Jahre Erfahrung im Bereich Lösungsgestaltung/Presales auf Unternehmensebene.
  • Umfangreiche Erfahrung mit Cybersicherheitsdiensten und -lösungen.
  • Erfolgreiche Leitung technischer Entdeckungen.
  • Nachgewiesene Fähigkeit, in einer vertrauensvollen Beziehung mit Führungskräften auf C-Ebene zu verhandeln und zu interagieren.
  • Technisches und geschäftliches Verständnis (Fähigkeit, allgemeine Geschäftsausrichtung, Sicherheitstrends, Technologieimplementierung, Netzwerktechnologie und allgemeine Markttrends zu diskutieren).
  • Thought Leadership – Fähigkeit, Wachstum voranzutreiben.
  • Engagiert, intelligent und selbstmotiviert.
Was wir glauben:

Wir sind stolz darauf, die gleichen Werte zu leben, die UST seit Beginn geprägt haben. Seit Tag eins bauen wir dauerhafte Beziehungen und eine Kultur der Integrität auf. Und heute inspirieren uns diese Werte, Innovationen von jedem zu fördern, Vielfalt und Inklusion zu unterstützen und die Menschen in den Mittelpunkt unseres Handelns zu stellen.

  • Demut: Wir werden zuhören, lernen, empathisch sein und selbstlos in unseren Interaktionen mit allen helfen.
  • Menschlichkeit: Durch Geschäfte werden wir das Leben der weniger Glücklichen verbessern.
  • Integrität: Wir halten unsere Verpflichtungen ein und handeln verantwortungsbewusst in all unseren Beziehungen.

UST ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet. Alle qualifizierten Bewerber werden unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, nationaler Herkunft, Behinderung oder Status als geschützter Veteran berücksichtigt.

UST behält sich das Recht vor, Ihre Rollen und Verantwortlichkeiten regelmäßig basierend auf den Anforderungen der Organisation und/oder Ihrer Leistung neu zu definieren.

Cybersecurity Presales Solution Architect Arbeitgeber: CyberProof

CyberProof ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Cybersecurity-Lösungen konzentriert. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, einer offenen Unternehmenskultur und der Zusammenarbeit mit globalen Partnern wie Google und Microsoft, fördert CyberProof nicht nur technisches Wissen, sondern auch persönliche Wachstumschancen. Die Lage in der DACH-Region ermöglicht es den Mitarbeitern, in einem vielfältigen und spannenden Markt zu agieren, während sie gleichzeitig Teil eines Unternehmens sind, das sich für Integrität, Vielfalt und soziale Verantwortung einsetzt.
C

Kontaktperson:

CyberProof HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cybersecurity Presales Solution Architect

Netzwerken mit Fachleuten

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Cybersecurity zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei CyberProof oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und baue Beziehungen auf, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Cybersecurity-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für SOC-Architekturen, SIEM-Technologien und Bedrohungsintelligenz hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Bereite dich auf technische Gespräche vor

Sei bereit, technische Lösungen und Architekturen zu diskutieren. Übe, wie du komplexe Sicherheitslösungen einfach erklären kannst, um dein Wissen und deine Kommunikationsfähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.

Engagiere dich in der Community

Nimm an Cybersecurity-Events, Webinaren oder Meetups teil, um dein Netzwerk zu erweitern und dein Wissen zu vertiefen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei CyberProof zu erhalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cybersecurity Presales Solution Architect

Technisches Verständnis von Cybersecurity-Lösungen
Erfahrung in der Entwicklung von Sicherheitsarchitekturen
Kenntnisse in SOC-Architektur und SIEM-Technologien
Fähigkeit zur Analyse von Bedrohungsintelligenz und -jagd
Profi in Endpoint- und Cloud-Sicherheit
Erfahrung im Umgang mit C-Level-Führungskräften
Fähigkeit zur Erstellung und Präsentation technischer Vorschläge
Kenntnisse in der Erstellung von RFP/RFI-Antworten
Zusammenarbeit mit Partner-Ökosystemen
Starke Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Projektmanagementfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten zur Bewertung neuer Technologien
Selbstmotivation und Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission und Werte von CyberProof. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Schaffung sicherer digitaler Ökosysteme beitragen können.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine beruflichen Erfahrungen im Bereich Cybersecurity, insbesondere in der Lösungsgestaltung und im Presales-Bereich. Nenne konkrete Beispiele, wie du technische Anforderungen erfolgreich umgesetzt hast.

Technische Kenntnisse darlegen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SOC-Architektur, SIEM-Technologien und Cloud-Sicherheit klar darlegst. Dies zeigt, dass du die technischen Aspekte der Rolle verstehst und umsetzen kannst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du die ideale Person für die Position des Cybersecurity Presales Solution Architect bist und wie du zum Wachstum von CyberProof beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CyberProof vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Mission von CyberProof und wie sie ihren Kunden helfen, Sicherheitsbedrohungen zu bewältigen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von sicheren digitalen Ökosystemen verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.

Bereite technische Lösungen vor

Da du als Presales Solution Architect technische Lösungen entwickeln musst, solltest du Beispiele für frühere Projekte oder Lösungen parat haben. Überlege dir, wie du diese auf die spezifischen Anforderungen der Kunden anpassen kannst.

Kenntnis der Partnertechnologien

Mach dich mit den Technologien und Dienstleistungen von Partnern wie Google und Microsoft vertraut. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Technologien in die CyberDefense-Funktion integriert werden können und welchen Mehrwert sie bieten.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du eng mit C-Level-Executives und anderen Stakeholdern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, um Vertrauen aufzubauen.

Cybersecurity Presales Solution Architect
CyberProof
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>