Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Förderprojekte im Bereich Batterierecycling und arbeite an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: cylib ist ein dynamisches Scale-Up, das sich auf nachhaltiges Batterierecycling spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Remote-Arbeit und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer revolutionären Technologie, die echte Umweltveränderungen bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Projektmanagement und eine Leidenschaft für Nachhaltigkeit mitbringen.
- Andere Informationen: Arbeite in einem inspirierenden Team mit einer weiblichen Führungskraft an der Spitze.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Changing the game cylib ist ein forschungsbasiertes deutsches Scale Up für ganzheitliches Batterierecycling - von der Entladung bis zur Rückgewinnung aller Komponenten der Lithiumbatterie - das 2022 in Aachen von drei visionären Gründern, darunter einer weiblichen Geschäftsführerin, gegründet wurde.
Unser Prozess
Der cylib-Prozess bietet einen kompletten End-to-End-Prozess vom Batteriepack bis zum grünen Batteriematerial, indem es eine Kombination aus mechanischer und thermischer Vorbehandlung sowie eine innovative Lithium- und Graphitrückgewinnung auf Wasserbasis einsetzt. Im Gegensatz zu den etablierten Unternehmen kann cylib daher Batteriematerialien wie Lithium, Graphit oder Mangan zurückgewinnen. Das Verfahren wurde in mehrjähriger Forschungsarbeit an der RWTH Aachen entwickelt und bietet eine effiziente, ressourcen- und klimafreundliche Rückgewinnung aller Batteriematerialien aus Altbatterien.
Die Technologie von cylib ermöglicht die Rückgewinnung aller Batteriekomponenten, unabhängig davon, ob es sich um eine End-of-Life-Batterie oder Produktionsausschuss handelt. Die Rückgewinnung grüner Sekundärrohstoffe aus dem cylib-Prozess ermöglicht die Verwirklichung einer echten Kreislaufwirtschaft auf dem europäischen Markt.
Manager (m/w/d) Förderprojekte Arbeitgeber: cylib GmbH
Kontaktperson:
cylib GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager (m/w/d) Förderprojekte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Batterierecycling und nachhaltige Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie cylib sich von anderen Unternehmen abhebt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Recycling- und Batterietechnologie-Branche. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung von Förderprojekten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Teamführung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von cylib und die Bedeutung einer Kreislaufwirtschaft. Erkläre, warum du Teil dieses innovativen Unternehmens werden möchtest und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager (m/w/d) Förderprojekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über cylib und deren innovative Ansätze im Bereich Batterierecycling. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und den spezifischen Prozess zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Manager (m/w/d) Förderprojekte relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projektmanagement und in der Forschung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei cylib arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen und Visionen mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei cylib GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission von cylib
Informiere dich gründlich über die Vision und die Technologien von cylib. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Batterierecyclings verstehst und wie dein Beitrag als Manager für Förderprojekte dazu passen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Management von Förderprojekten unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team bei cylib beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Da cylib auf innovativen Technologien basiert, ist es wichtig, ein gewisses technisches Verständnis zu zeigen. Informiere dich über die verwendeten Verfahren und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deinen Projekten berücksichtigen würdest.