Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und überwache mechanische oder nass-chemische Anlagen für die Batterie-Recycling-Prozesse.
- Arbeitgeber: cylib ist ein innovatives Startup, das sich auf ganzheitliches Batterierecycling spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, an einem nachhaltigen Projekt zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams, das die Kreislaufwirtschaft in Europa vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Recyclingprozessen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Vision für eine grünere Zukunft teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
cylib ist ein forschungsbasiertes deutsches Startup für ganzheitliches Batterierecycling - beginnend mit der Entladung bis zur Rückgewinnung aller Komponenten der Lithiumbatterie - das 2022 in Aachen von drei visionären Gründern, darunter einer weiblichen CEO, gegründet wurde.
Unser Prozess
Der cylib-Prozess bietet einen vollständigen End-to-End-Prozess von der Batteriepackung bis zum grünen Batteriematerial, indem eine Kombination aus mechanischen und thermischen Vorbehandlungen sowie eine innovative wasserbasierte Rückgewinnung von Lithium und Graphit eingesetzt wird. Im Gegensatz zu etablierten Unternehmen kann cylib daher Batteriematerialien wie Lithium, Graphit oder Mangan zurückgewinnen. Der Prozess wurde über mehrere Jahre Forschung an der renommierten RWTH Aachen entwickelt und bietet eine effiziente, ressourcen- und klimafreundliche Rückgewinnung aller Batteriematerialien aus Altbatterien.
Die Technologie von cylib ermöglicht die Rückgewinnung aller Batterieteile, unabhängig davon, ob es sich um eine Altbatterie handelt oder nicht. Die Rückgewinnung von grünen Sekundärrohstoffen aus dem cylib-Prozess ermöglicht die Verwirklichung der echten Kreislaufwirtschaft auf dem europäischen Markt.
Plant operator (m/f/d) for mechanical or wet-chemical plants Arbeitgeber: cylib GmbH
Kontaktperson:
cylib GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Plant operator (m/f/d) for mechanical or wet-chemical plants
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Technologien und Prozesse, die cylib verwendet. Verstehe die Unterschiede zwischen mechanischen und nass-chemischen Verfahren, um im Gespräch mit den Gründern und dem Team gezielt Fragen stellen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Recycling- und Batterietechnologie-Branche. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Anlagenbediener unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an nachhaltigen Praktiken und der Kreislaufwirtschaft. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du zur Mission von cylib beitragen möchtest, um einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Plant operator (m/f/d) for mechanical or wet-chemical plants
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über cylib und deren innovative Ansätze im Bereich des Batterierecyclings. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Technologien und Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Anlagenbediener hervorhebt. Betone Kenntnisse in mechanischen oder chemischen Prozessen sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei cylib arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für nachhaltige Technologien und Recycling ein und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei cylib GmbH vorbereitest
✨Verstehe den Prozess
Informiere dich gründlich über den Recyclingprozess von cylib. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Schritte vom Entladen bis zur Rückgewinnung der Batteriematerialien verstehst und wie diese Technologien funktionieren.
✨Betone deine technische Erfahrung
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit mechanischen oder chemischen Anlagen belegen.
✨Zeige Interesse an Nachhaltigkeit
cylib legt großen Wert auf umweltfreundliche Prozesse. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Interesse an nachhaltigen Praktiken und der Kreislaufwirtschaft zeigen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle im Interview eigene Fragen zu den Herausforderungen und Zielen von cylib. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie am Unternehmen.