Auf einen Blick
- Aufgaben: Du montierst mechanische Komponenten und arbeitest in der Messtechnik.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau mit modernster Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Sonderzahlungen, Rabatte, kostenlose Getränke und Arbeitskleidung sowie jährliche Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, tolle Teamkultur und Perspektiven für deine Karriere nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer oder Hauptschulabschluss, gute Noten in Mathe, Technik und Physik.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur verkürzten Ausbildung und garantierte Übernahme nach erfolgreichem Abschluss.
Das erwartet Dich:
- 3,5-jährige Ausbildung (Verkürzung bei guten Leistungen möglich)
- arbeiten in einem hochinnovativen Unternehmen
- modernste Technologien und Verfahren
- qualifizierte Ausbilder
- Lehrwerkstatt und externe Lehrgänge
- abwechslungsreiche Aufgaben
- Ausbildungsvergütung/Gehalt ähnlich wie Tarif um die 1000€
Das bieten wir Dir:
- Sonderzahlungen und Sonderurlaub für private Ereignisse
- Rabatt-Pakete für den Onlinemarkt
- Elektrofahrräder, für private Nutzung, werden nach der Ausbildung gefördert
- Jährlich mehrfache Mitarbeiter Events
- Freiwillige Sportgemeinschaften
- Gemeinschaftsausflüge für Azubis
- Urlaubs/Weihnachtsgeld
- kostenfreie Arbeitskleidung
- kostenfreie Getränke
- Erstattung von Fahrtkosten
Perspektiven nach der Ausbildung:
- Garantierte Übernahme für einen Job
- Weiterbildungsmöglichkeiten werden unterstützt und gefördert
- Bei entsprechender Eignung auch als studienintegrierende Ausbildung (SiA) in Verbindung mit einem Maschinenbau Studium.
Du bringst mit:
- Mittlerer Schulabschluss oder Hauptschulabschluss
- gute Noten in Mathematik, Technik und Physik
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- sorgfältige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
Ausbildungsinhalte:
Du montierst präzise gefertigte mechanische Komponenten zusammen mit beispielsweise Wälzlagern und Antriebssystemen zu fertigen Baugruppen für Werkzeugmaschinen (z. B. Dreh- oder Fräsmaschinen). Zu Deinem vielfältigen Aufgabenfeld gehört neben der Montage unserer hochgenauen Spindel- und Fräskopfsysteme, vielfältige Aufgaben in der Messtechnik und Qualitätskontrolle.
Sende uns Deine Bewerbung als PDF-Datei mit maximaler Dateigröße von 5 MB an Bewerbung@cytec.
Ausbildung als Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d) Arbeitgeber: CYTEC Zylindertechnik GmbH
Kontaktperson:
CYTEC Zylindertechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im Maschinen- und Anlagenbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei uns zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Teamarbeit und zu technischen Herausforderungen übst. Zeige, dass du sowohl im Team als auch eigenständig arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Maschinenbau beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen in Kontakt treten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Industriemechaniker/in wichtig sind, wie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Dich an der Arbeit im Maschinen- und Anlagenbau fasziniert. Zeige Deine Begeisterung und Deine Eignung für die Stelle.
Bewerbung als PDF: Stelle sicher, dass Du Deine gesamte Bewerbung als PDF-Datei mit einer maximalen Dateigröße von 5 MB sendest. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CYTEC Zylindertechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Maschinen- und Anlagenbau handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten in Mathematik, Technik und Physik zeigen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in diesem Berufsfeld entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann ein Projekt in der Schule oder eine Gruppenaktivität sein.
✨Kleide Dich angemessen
Achte darauf, dass Du Dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen.