Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze die Produktion von lebensverändernden Therapeutika.
- Arbeitgeber: Cytiva ist ein globaler Anbieter, der die Entwicklung von innovativen Therapien vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße zahlreiche Sozialleistungen, flexible Arbeitszeiten und Karriereentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einer wachsenden Branche mit einem positiven Einfluss auf das Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung im chemischen Bereich und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Parkplätze für Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 56000 - 78400 € pro Jahr.
Unsere Arbeit bei Cytiva verändert LebenBei Cytiva haben Sie die Möglichkeit, sich selbst und das Unternehmen kontinuierlich weiterzuentwickeln – Sie arbeiten an bedeutenden Herausforderungen, mit Menschen, die sich füreinander, für unsere Kunden und ihre Patienten einsetzen.Die Rolle des Production SpecialistsAls Production Specialist (m/w/d) sind Sie Bindeglied zwischen der Produktion und der Quality. Ihre Aufgaben umfassen:Aktive Mitarbeit bei der Abarbeitung von Deviations und CAPAs in unserem Qualitätsmanagementsystem (Veeva)Unterstützung bei projektrelevanten Tätigkeiten (Standorterweiterung)Verwaltung der produktionsrelevanten Kalibrierungen im Equipment-Verwaltungsprogramm (Maximo) sowie Pflege des Systems als Key UserDokumenterstellung und Trainingsverwaltung im Dokumentenverwaltungsprogramm (Cytiva Learning)Begleitung von Verbesserungen aus LEAN-Events (Kaizen)VoraussetzungenUm diese Herausforderung zu meistern, benötigen wir:Abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung idealerweise im chemischen BereichMehrjährige Berufserfahrung in einem Produktionsbetrieb, vorzugsweise mit GMP bzw. im chemischen/pharmazeutischen BereichGMP- und GDP-KenntnisseStarke mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, insbesondere wenn Prozesse und/oder Aufgaben auf logische und leicht verständliche Weise zusammengefasst werden müssenSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftGenaue Arbeitsweise und QualitätsbewusstseinSehr gute Kommunikationsfähigkeit auf allen EbenenEigenständige und lösungsorientierte ArbeitsweiseWas wir bietenWir bringen Sinn und Herausforderung in die tägliche Arbeit – als Team zu gewinnen ist unser Motto. Zahlreiche Sozialleistungen (z.B. Essenszuschuss, Jobticket, Fitnesszuschuss, Altersvorsorge, …) machen es uns zum attraktiven Arbeitgeber. Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Parkplätze für Mitarbeiter ermöglichen Ihnen eine komfortable Arbeit. Die flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung lassen Ihre Karriere erfolgreich gestalten.
Production Specialist Arbeitgeber: Cytiva

Kontaktperson:
Cytiva HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Production Specialist
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Produktionstechnologien und GMP-Richtlinien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Produktionsprozessen und Qualitätsmanagement durchgehst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Production Specialist ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Production Specialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Cytiva. Informiere dich über ihre Technologien, Dienstleistungen und die Rolle, die sie in der Entwicklung von Therapeutika spielen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Position als Production Specialist zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Produktionsbetrieb, insbesondere im chemischen oder pharmazeutischen Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Branche und deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Produktion und Qualität hervorhebst. Achte darauf, deine Kommunikationsfähigkeiten klar darzustellen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass sowohl dein Lebenslauf als auch dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und die geforderten Sprachkenntnisse widerspiegeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cytiva vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Production Specialists vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im chemischen oder pharmazeutischen Bereich dazu passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨GMP- und GDP-Kenntnisse hervorheben
Da Kenntnisse in GMP und GDP für diese Position wichtig sind, solltest du konkrete Situationen oder Projekte nennen, in denen du diese Standards angewendet hast. Zeige, dass du die Bedeutung von Qualität und Compliance verstehst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen, insbesondere wenn es darum geht, komplexe Prozesse einfach und verständlich zu erklären. Übe, wie du technische Informationen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Cytiva, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld eingehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.