Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and optimize supply chain processes for our products.
- Arbeitgeber: Join a leading company in the sanitary, heating, and ventilation industry with 150 years of experience.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for growth and development.
- Warum dieser Job: Be part of a market leader in Northern Germany and contribute to impactful projects.
- Gewünschte Qualifikationen: Looking for motivated individuals with a passion for logistics and supply chain management.
- Andere Informationen: Position based in Oberkrämer, near Berlin, with full-time hours.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir sind eine seit knapp 150 Jahren am Markt erfolgreich tätige und auf Expansion ausgerichtete Unternehmensgruppe der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsbranche. Wir sind Teil der international tätigen BME-Group mit Sitz in Amsterdam. Mit über 120 Abholstandorten und 30 Fachausstellungen reicht das Geschäftsgebiet der Gruppe im Norden von der dänischen, im Westen bis zur holländischen und im Osten bis zur polnischen Grenze und deckt damit ganz Norddeutschland ab. Mit über 1.500 Mitarbeitenden gehören wir zu den marktführenden Sanitär-, Heizungs- und Klimagroßhändlern in Norddeutschland.
Wir suchen zum schnellstmöglichen Termin für unseren Logistikstandort in Oberkrämer (Raum Berlin) in Vollzeit einen motivierten
Supply Chain Product Specialist (m/w/d)
ZIPC1_DE
Supply Chain Product Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: D. F. Liedelt Heizungs- und Sanitär-Großhandels-GmbH
Kontaktperson:
D. F. Liedelt Heizungs- und Sanitär-Großhandels-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Product Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in Norddeutschland. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen im Supply Chain Management zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Supply Chain Management unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Prozesse optimiert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf die spezifischen Anforderungen des Logistikstandorts in Oberkrämer beziehen. Informiere dich über die Gegebenheiten vor Ort und überlege, wie du dich schnell in das Team integrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Product Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Unternehmensgruppe und ihre Geschichte. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Supply Chain Management hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsbranche, falls vorhanden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Supply Chain Product Specialist geeignet bist. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein und zeige deine Begeisterung für die Branche.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei D. F. Liedelt Heizungs- und Sanitär-Großhandels-GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsbranche. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst, um zu zeigen, dass du ein wertvoller Teil des Teams sein kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Supply Chain Management gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell im Supply Chain Management sieht.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle des Supply Chain Product Specialist oft Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.