Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Embedded Software-Entwicklung für die Halbleiterindustrie.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines Technologieführers, der die Zukunft der Mikrochip-Technologie gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und 30 Tage Workation pro Jahr.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem interdisziplinären Team mit herausfordernden Aufgaben und langfristigen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein technisches Studium haben und Erfahrung in der Embedded Software-Entwicklung mitbringen.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und tarifliche Bezahlung nach IGZ/BAP warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Projektleiter Embedded Software – Halbleiterindustrie (m/w/d)
Lithografie, Elektronik-Komponenten und Projektleitung sind genau Ihr Ding?!
Sie lieben interdisziplinäre Teams und eine langfristige Perspektive?!
Wenn Sie diese Fragen mit Ja beantworten können, dann kontaktieren Sie mich!
Projektleiter Embedded Software für Lithografie Produkte (m/w/x) Halbleiterindustrie
Unser Kunde ist der Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips der nächsten Generation.
Einsatzort: Oberkochen (Baden-Württemberg)
Was darf bei keinem Smartphone fehlen? Genau, der Mikrochip – das Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems. Unser Rahmenvertragspartner ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithografie-Optiken, Fotomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht unser Rahmenvertragspartner die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips.
Im Fokus Ihrer Arbeit in den Abteilungen Produktelektronik und Produktsoftware stehen alle Bereiche der Elektronikentwicklung: analoge und digitale Hardwareentwicklung, Realtime und Non-Realtime Softwareentwicklung, FPGA-Design und -Verifikation sowie Elektrokonstruktion. Dabei decken wir alle Schritte vom Requirementsmanagement über Design, Prototypenaufbau, Testing bis hin zur Industrialisierung ab.
Aufgaben:
- Strukturierte Aufnahme von Anforderungen und Entwicklungszielen für die Produkt Software mit den internen und externen Auftraggebern
- Ableiten von Teilzielen und Terminen aus den Anforderungen und Planung von Iterationen und deren Liefergegenständen
- Planung von Budget und agilen Entwickler Teams zur Erreichung der Projekt-Meilensteine
- Lösung von technischen und terminlichen Konflikten mit dem Team und Ausarbeitung eines MVP Lösungsansatzes
- Betreuung von Dienstleistern und Abnahme von Entwicklungsständen
- Planung von iterativen Releases und Durchführung Release Meetings mit den Kunden
- Präsentation des Projektstatus an Systemtagen und Meilenstein Abnahmen
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der technischen Informatik, Elektronik oder Physik, gerne auch mit Promotion
- mind. 3 Jahre Erfahrung in der lateralen Führung von Mitarbeitern
- Erfahrung in der Entwicklung von Embedded Software für komplexe Software Produkte, bevorzugt in agiler Vorgehensweise
- Erfahrung im Requirement Engineering sowie Design und Dokumentation von embedded Systemen
- Fundierte Erfahrung in der hardwarenahen Entwicklung von embedded Systemen unter C, C++ oder Python
- Fundierte Erfahrung im Linux Entwicklungsumfeld
Aufregende und anspruchsvolle Aufgaben in einer ausgezeichneten Arbeitsatmosphäre, eingebettet in ein stabiles wirtschaftliches Umfeld mit vielversprechenden Perspektiven.
Tarifliche Bezahlung nach IGZ/BAP mit allen tarifvertraglichen Vorteilen, gleitende Arbeitszeit und ca. 40% Home-Office möglich.
Werksbuslinien aus der näheren Umgebung direkt bis ans Werk, Workation 30 Tage pro Jahr, günstige Kantine für die Mitarbeiter und unbefristeter Arbeitsvertrag.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme und Fragen zu dieser Position!
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter Embedded Software - Halbleiterindustrie (m/w/d) Arbeitgeber: D. Kälin AG Tief- und Landschaftsbau
Kontaktperson:
D. Kälin AG Tief- und Landschaftsbau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Embedded Software - Halbleiterindustrie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Halbleiterindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Embedded Software Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit C, C++ oder Python beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Erfahrung in agilen Methoden. Bereite dich darauf vor, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Embedded Software - Halbleiterindustrie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, Technologien und die Rolle, die sie in der Halbleiterindustrie spielen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Embedded Software Entwicklung und deine Kenntnisse in C, C++ oder Python.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Halbleiterindustrie und deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams darlegst. Zeige auf, wie du zur Erreichung der Projektziele beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Unterlagen sorgfältig, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei D. Kälin AG Tief- und Landschaftsbau vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein klares Bild von den Anforderungen und Entwicklungszielen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du diese Anforderungen erfüllt hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da der Job interdisziplinäre Teams erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Teile konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Agile Methoden hervorheben
Da Erfahrung in agilen Vorgehensweisen gefordert ist, sei bereit, über deine Erfahrungen mit agilen Methoden zu sprechen. Erkläre, wie du Iterationen geplant und durchgeführt hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, insbesondere zu Embedded Software, C/C++ oder Python. Zeige dein Verständnis für hardwarenahe Entwicklung und bringe Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, um dein Wissen zu untermauern.