Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us in developing innovative medical technology products and support technical analyses.
- Arbeitgeber: D.Med Consulting GmbH is a leading provider of medical device technologies based in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and personal perks like drinks and employee events.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team making groundbreaking advancements in healthcare technology.
- Gewünschte Qualifikationen: Pursuing a degree in science or engineering, preferably with a focus on medical technology or related fields.
- Andere Informationen: This position offers a great start to your career with opportunities for direct entry post-studies.
Werden Sie Teil der D.Med Consulting GmbH – Führend im Bereich Medizingerätetechnologien
Die D.Med Consulting GmbH mit Sitz in Hamburg ist ein Joint Venture zwischen der Fresenius Medical Care AG (51 %) und der D.Med Healthcare Group (49 %). Gegründet in 2011 sind wir ein führender Anbieter von Forschungs-, Entwicklungs- und Beratungsdienstleistungen mit Spezialisierung auf extrakorporale Therapien.
Unsere Zusammenarbeit mit Fresenius Medical Care, der weltweit führende Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit Nierenerkrankungen, und der D.Med Healthcare Group, einem renommierten Anbieter in den Bereichen Nephrologie, Kardiologie und Innere Medizin, ermöglicht es uns, ein umfassendes Leistungsspektrum vom Konzept bis zur Umsetzung anzubieten.
Werden Sie Teil unseres Teams engagierter Fachexperten und tragen Sie zu bahnbrechenden Fortschritten in der Medizingerätetechnologie bei.
Wir suchen ab sofort Nachwuchstalente der naturwissenschaftlichen und technischen Studienrichtungen, gerne mit Vertiefung in Medizintechnik, Mechanik, Prozess- und Regelungstechnik oder praktischer Informatik, die bei uns ihre Karriere mit einer Werkstudententätigkeit beginnen möchten.
Verstärken Sie unser Team mit 20 Stunden pro Woche am Standort Hamburg als
Werkstudent (m/w/d) Elektronik- / Systemengineering
Ihre Aufgaben
- Mitwirkung bei der Entwicklung von innovativen Produkten der Medizintechnik
- Unterstützung bei Analysen für technische Anforderungen sowie deren Umsetzbarkeit
- Entwicklung und Aufbau von elektronischen Systemen und funktionalen Prototypen sowie Integration von bestehenden Subkomponenten
- Verifizierung von Prototypen und Modellen anhand von Messdaten
- Enge Zusammenarbeit und reger Austausch im Entwicklerteam
- Mitarbeit an Projektberichten, Präsentationen und technischen Dokumentationen
- Mitarbeit im Tagesgeschäft
Ihr Profil
- Naturwissenschaftliches oder technisches Studium, gerne mit Vertiefung in Medizintechnik, Mechanik, Prozess- und Regelungstechnik oder praktischer Informatik
- Erste praktische Erfahrung durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten, gerne im Bereich Medizintechnik
- Ausbildung im Bereich Mechatronik / Elektrotechnik von Vorteil
- Praktische Erfahrung mit Python und Mikrokontrollerprogrammierung (Arduino)
- Leidenschaft für Ihre Aufgaben sowie Organisationsfreude
- Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Aufgeschlossene Persönlichkeit, Kommunikationsstärke, Motivation und Teamfähigkeit
- Versierter Umgang mit MS Office
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Die Chance, an unserer wachsenden Unternehmensgruppe mitzuwirken und neben dem Studium etwas zu bewegen
- Die Möglichkeit, unterschiedliche Themen zu verantworten und weiterzuentwickeln, verbunden mit hohem Gestaltungsfreiraum für Ihre Ideen
- Zusammenarbeit mit einem erfahrenen und dynamischen Team aus der ganzen Welt
- Einen modernen Arbeitsplatz im Herzen Hamburgs bei einem internationalen und zukunftsträchtigen Arbeitgeber, der verkehrsgünstig gelegen und ausgezeichnet mit dem ÖPNV zu erreichen ist
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von zu Hause aus zu arbeiten
- Regelmäßiges Feedback und Austausch
- Eine Nebentätigkeit kann der erste Meilenstein für Ihre berufliche Laufbahn sein – z.B. für den Direkteinstieg nach Ihrem Studium
- Persönliche Mehrwerte wie z.B. Getränke, Parkplätze, betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterevents, Zugang zur Plattform corporate benefits u.v.m.
Sie möchten auch außerhalb Ihres Studiums etwas bewegen und an der Gestaltung unseres Unternehmens teilhaben? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an Anne-Kathrin Deters ( ) oder durch Klick auf „Apply for job“.
D.Med Consulting GmbH | Bernhard-Nocht-Str. 99 | 20359 Hamburg, Deutschland | Tel: +49 211 650 415 14
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w/d) Elektronik- / Systemengineering D.Med Consulting GmbH Arbeitgeber: D.Med Healthcare
Kontaktperson:
D.Med Healthcare HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Elektronik- / Systemengineering D.Med Consulting GmbH
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Medizintechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu D.Med Consulting GmbH herstellen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Medizintechnik! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über aktuelle Trends und Technologien in der Branche zu sprechen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an dem Bereich.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du noch keine hast, suche nach Projekten oder Praktika, die dir helfen, deine Fähigkeiten in Python und Mikrokontrollerprogrammierung zu verbessern. Das wird dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Teamarbeit vor! D.Med Consulting legt Wert auf Zusammenarbeit. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Elektronik- / Systemengineering D.Med Consulting GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die D.Med Consulting GmbH und ihre Rolle im Bereich Medizingerätetechnologien. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Medizintechnik und deine Kenntnisse in Python und Mikrokontrollerprogrammierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Medizintechnik und deine Motivation für die Werkstudententätigkeit darlegst. Zeige auf, wie du zum Team beitragen kannst und welche Ideen du einbringen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Methode ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Apply for job' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei D.Med Healthcare vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Medizintechnik
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Medizintechnik zu sprechen. Teile Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Motivation und dein Interesse an innovativen Lösungen in diesem Bereich zeigen.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Betone deine praktischen Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Mikrokontrollern und Programmierung (z.B. Arduino). Sei bereit, konkrete Projekte oder Herausforderungen zu beschreiben, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit im Entwicklerteam wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder deine Rolle in Gruppenarbeiten nennen. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Technische Anforderungen verstehen
Informiere dich über die technischen Anforderungen der Position und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Konzepte zu analysieren und deren Umsetzbarkeit zu bewerten.