Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Übersetzungsprojekten und bearbeite technische Dokumente.
- Arbeitgeber: Ein etablierter Sprachdienstleister mit über 25 Jahren Erfahrung in Leonberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit internationalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Interesse an Sprachen ist ein Plus.
- Andere Informationen: Wir sind auch Softwarehersteller für Übersetzungsanwendungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
wurde vor mehr als 25 Jahren gegründet und ist ein erfolgreicher multilingualer Sprachdienstleister (LSP) mit Sitz in Leonberg bei Stuttgart. Wir übersetzen bzw. lokalisieren vor allem technische Dokumente, Online-Inhalte jeglicher Art, Marketingmaterial sowie Software-Anwendungen. Zudem sind wir selbst Softwarehersteller für Anwendungen rund um das Thema Übersetzen.
Dtp-mitarbeiter Für Übersetzungsprojekte (w/m/d) Arbeitgeber: D.O.G. Dokumentation ohne Grenzen GmbH

Kontaktperson:
D.O.G. Dokumentation ohne Grenzen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dtp-mitarbeiter Für Übersetzungsprojekte (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Übersetzungsprojekte, die das Unternehmen durchführt. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die verschiedenen Arten von Dokumenten und Inhalten hast, die sie bearbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Übersetzungsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien im Bereich DTP und Übersetzung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du Erfahrung mit bestimmten Software-Tools oder DTP-Anwendungen hast, sei bereit, darüber zu sprechen und Beispiele zu geben, wie du diese in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Sprachen und Übersetzung. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung für die Branche verdeutlichen, und erkläre, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dtp-mitarbeiter Für Übersetzungsprojekte (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Projekte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Übersetzung und im Umgang mit technischen Dokumenten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als DTP-Mitarbeiter geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Sprachen und Übersetzungsprojekte ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Formatierung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei D.O.G. Dokumentation ohne Grenzen GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Übersetzung und Lokalisierung. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst.
✨Technische Fähigkeiten
Stelle sicher, dass du mit den gängigen DTP-Tools und Softwareanwendungen vertraut bist. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in früheren Projekten effektiv eingesetzt hast.
✨Präzision und Detailgenauigkeit
Betone deine Fähigkeit, präzise und detailgenau zu arbeiten. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Fehler vermieden hast und wie wichtig dir Qualität ist.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Hebe hervor, wie du in einem Team arbeitest und kommunizierst. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv mit Übersetzern, Projektmanagern und anderen Stakeholdern zusammenzuarbeiten.