Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Liquiditätsplanung und entwickle innovative Finanzlösungen.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen mit einem Fokus auf Vielfalt und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Nutze deine Fähigkeiten, um echte Veränderungen im Finanzbereich zu bewirken.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Corporate Treasury, Banking oder Finance sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Arbeite in einem kreativen Umfeld mit exzellenten Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du liebst Zahlen, aber denkst nicht in Excel-Zellen, sondern in Lösungen? Du willst nicht nur verwalten, sondern gestalten? Dann haben wir genau den richtigen Job für Dich!
Was diesen Job so besonders macht?
- Nutze Deinen Gestaltungsspielraum und unterstütze bei der Liquiditätsplanung für unsere AG und Tochtergesellschaften, erstelle Reports und wirke bei der Verwaltung von Geldanlagen mit.
- Du bringst Dich aktiv bei der Weiterentwicklung des Working Capital Managements, insbesondere im Bereich Forderungsmanagement, und im Risikomanagement, wie Hedging, ein.
- Als Schnittstelle zu unseren Banken stimmst Du relevante Themen ab und sorgst für eine strukturierte Zusammenarbeit.
- Mit Deinem Blick fürs Detail trägst Du zur reibungslosen Abwicklung internationaler Zahlungsströme und zur Pflege globaler Bankkontakte bei.
- Innovation ist kein Buzzword für Dich, sondern Teil Deiner täglichen Arbeit. Du bringst moderne Tools und Automatisierung in die Finanzprozesse .
Warum ausgerechnet Du zu diesem Job passt?
- Du bringst Kenntnisse aus dem Corporate Treasury, Banking oder Finance sowie einen sicheren Umgang mit Microsoft Office mit und weißt, wie Geldströme effizient gesteuert werden. Fortbildungen im Treasury-Umfeld sind ein Plus .
- Erste Erfahrungen im Zahlungsverkehr und ein grundlegendes Verständnis von Finanzinstrumenten sowie Zins- und Währungsrisiken sind wertvolle Grundlagen, die Du bei uns gezielt vertiefen und anwenden kannst.
- Strategisches Denken und eigenverantwortliches Arbeiten gehören zu Deinen Stärken. Du erkennst Zusammenhänge und findest klare Lösungen.
- Kommunikation liegt Dir. Ob mit Banken, internen Stakeholdern oder internationalen Partnern, Du findest stets den richtigen Ton.
- Du suchst nicht nur einen Job, sondern eine Aufgabe mit Impact – und wir geben Dir den Raum, wirklich etwas zu bewegen. Dabei gehst Du Herausforderungen analytisch an und triffst fundierte Entscheidungen.
Diese Stelle wird an den folgenden Standorten der d.velop Gruppe angeboten:
Bocholt und Gescher. Sowie im Mobile Office.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, geschlechtlicher und sexueller Identität, Herkunft, Kultur oder einer Behinderung. Es ist der Mensch in seiner Vielfalt, der uns überzeugt und begeistert. Sei Du selbst, dann passen wir am besten zusammen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Schau wie wir unseren Bewerbungsprozess in weniger als 30 Tagen handhaben.
Deine Ansprechpartnerin ist Franziska Hansmeier People and Culture
#J-18808-Ljbffr
(Junior) Treasury Manager:in (w/m/d) Arbeitgeber: d.velop AG
Kontaktperson:
d.velop AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Treasury Manager:in (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen über die Stelle. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über Treasury-Management und Finanzinstrumente überlegst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle gefunden hast, zögere nicht, direkt über unsere Website zu bewerben. Zeige dein Interesse und deine Motivation, Teil unseres Teams zu werden.
✨Tipp Nummer 4
Bleib authentisch! Während des gesamten Bewerbungsprozesses ist es wichtig, du selbst zu sein. Zeige deine Leidenschaft für Zahlen und deine Innovationsfreude – das wird uns überzeugen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Treasury Manager:in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für Zahlen und Lösungen in deiner Bewerbung durchscheinen.
Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und geh ins Detail. Erzähl uns von konkreten Projekten oder Erfahrungen, die zeigen, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei d.velop AG vorbereitest
✨Zahlen und Lösungen im Fokus
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Zahlen und Lösungen zu zeigen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Treasury-Management oder im Umgang mit Finanzinstrumenten verdeutlichen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da Kommunikation eine deiner Stärken sein sollte, übe, wie du komplexe Themen einfach und klar erklären kannst. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit Banken oder internen Stakeholdern kommuniziert hast, und sei bereit, diese zu teilen.
✨Strategisches Denken demonstrieren
Sei bereit, über strategische Ansätze zur Liquiditätsplanung und zum Risikomanagement zu sprechen. Überlege dir, wie du innovative Tools und Automatisierung in Finanzprozesse integrieren würdest und bringe diese Ideen ins Gespräch.
✨Eigenverantwortliches Arbeiten betonen
Hebe hervor, wie du eigenverantwortlich gearbeitet hast und welche Entscheidungen du getroffen hast, um Herausforderungen zu meistern. Zeige, dass du analytisch denkst und fundierte Entscheidungen triffst, die einen positiven Einfluss auf das Unternehmen haben.