Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen im Full-Stack-Modus mit modernen Technologien.
- Arbeitgeber: d.velop mobile services GmbH ist ein dynamisches Unternehmen, das Vielfalt und Teamgeist schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Produkte, bringe deine Ideen ein und arbeite in einem agilen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Full-Stack-Entwicklung, Kenntnisse in Git, Docker, Maven und Lust auf Svelte/SvelteKit.
- Andere Informationen: Bewerbungen werden schnell bearbeitet, und der Prozess dauert weniger als 30 Tage.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zwischen Backend-Logik und Frontend-Magie liegt genau Dein Revier? Dann wird’s spannend.
Was diesen Job so besonders macht?
- Du entwickelst im echten Full-Stack-Modus – mit Fokus auf moderne Technologien wie Java, Svelte, SvelteKit und Quarkus.
- Von der Backend-Logik über APIs bis zur UI gestaltest Du unsere Softwarelösungen aktiv mit.
- Qualität ist bei uns kein Anhängsel: Unit- und End-to-End-Tests gehören selbstverständlich dazu.
- Du arbeitest in einem agilen Team mit kurzen Feedbackzyklen, offener Kommunikation und echtem Teamspirit.
- Du kannst Deine Ideen und Dein technisches Know-how direkt in die Produktentwicklung einbringen.
- Mit Tools wie Git, Docker und Maven hast Du eine solide technische Basis – und bei uns die Chance, Dich weiterzuentwickeln.
Warum ausgerechnet Du zu diesem Job passt?
- Du bringst Erfahrung in der Full-Stack-Entwicklung mit – Backend und Web-Frontend sind Dein Zuhause.
- Git, Docker und Maven sind feste Bestandteile Deiner täglichen Arbeit.
- Du hast bereits mit Svelte/SvelteKit und Quarkus gearbeitet – oder hast Lust, diese Tools kennenzulernen.
- Du denkst lösungsorientiert und findest kreative Wege, um komplexe Anforderungen umzusetzen.
- Agile Methoden, testgetriebene Entwicklung und Zusammenarbeit im Team machen Dir Spaß.
Du bewirbst Dich bei unserem Partnerunternehmen d.velop mobile services GmbH. Deine Bewerbung wird dort von dem zuständigen Team bearbeitet – wir geben Dir natürlich zeitnah ein Update, wie es weitergeht!
Diese Stelle wird an den folgenden Standorten der d.velop Gruppe angeboten:
Bocholt, Gescher, Kiel, Meppen, Münster, Osnabrück, Salem und Schöppingen. Sowie im Mobile Office.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, geschlechtlicher und sexueller Identität, Herkunft, Kultur oder einer Behinderung. Es ist der Mensch in seiner Vielfalt, der uns überzeugt und begeistert. Sei Du selbst, dann passen wir am besten zusammen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Schau wie wir unseren Bewerbungsprozess in weniger als 30 Tagen handhaben.
Deine Ansprechpartnerin ist Jennifer Mandarello People and Culture
#J-18808-Ljbffr
Software Development Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: d.velop AG
Kontaktperson:
d.velop AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Development Engineer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von d.velop mobile services GmbH zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit den Technologien Svelte, Quarkus und Full-Stack-Entwicklung beschäftigen. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, dein Wissen zu vertiefen und eventuell sogar nützliche Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du Coding-Challenges und Systemdesign-Fragen übst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir helfen, deine Fähigkeiten zu schärfen und dich auf die Art von Fragen vorzubereiten, die in einem technischen Interview gestellt werden könnten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für agile Methoden und Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich in einem agilen Umfeld gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Development Engineer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Technologien wie Java, Svelte, SvelteKit und Quarkus. Überlege, wie Deine Erfahrungen und Kenntnisse zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere Deinen Lebenslauf: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Full-Stack-Entwicklung hervorhebt. Betone Deine Kenntnisse in Git, Docker und Maven sowie Deine Erfahrungen mit agilen Methoden und testgetriebener Entwicklung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Position interessierst und wie Du zur Teamkultur und den Projekten des Unternehmens beitragen kannst. Zeige Deine Begeisterung für die Technologien und die Möglichkeit, Dich weiterzuentwickeln.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei d.velop AG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere mit Java, Svelte, SvelteKit und Quarkus. Zeige im Interview, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen oder ein starkes Interesse an diesen Tools.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Full-Stack-Entwicklung gemeistert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie du kreative Lösungen für komplexe Anforderungen gefunden hast.
✨Agile Methoden betonen
Da das Unternehmen Wert auf agile Methoden legt, solltest du deine Erfahrungen in agilen Teams hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit in solchen Umgebungen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Teamgeist zeigen
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Teamgeist. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gut ins Team passt, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.