Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und entwickle moderne Datenpipelines und Cloud-Architekturen.
- Arbeitgeber: d.velop Gruppe ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Datenlösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und bringe deine kreativen Ideen in spannende Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik, Data Engineering oder ähnlichen Fachrichtungen ist erforderlich; Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht Pflicht.
- Andere Informationen: Standorte: Bocholt, Gescher, Kiel, Meppen, Münster, Osnabrück, Paderborn, Salem und Schöppingen sowie Mobile Office.
Du bist technikbegeistert, interessierst Dich für moderne Technologien und möchtest praktische Erfahrungen im Bereich Entwicklung mit dem Schwerpunkt Data Engineering sammeln? Dann werde Teil unseres Teams und entwickle mit uns innovative Lösungen!
Was diesen Job so besonders macht?
- Du unterstützt bei wertvollen Projekten, wie z.B. bei der Entwicklung moderner Datenpipelines, der Einführung zentraler Datenkataloge und bei der Umsetzung verlässlicher Data-Contracts für den Aufbau einer leistungsstarken Datenplattform.
- Deine Arbeit schafft nicht nur die Basis für innovative Datenanalysen und effiziente Automatisierungen, Du kannst sogar Deine kreativen Ideen bei der Optimierung von Schnittstellen und Cloud-Architekturen einbringen.
- Gemeinsam mit unserem Team entwickelst Du skalierbare Lösungen, um Datenströme zu verarbeiten, Analysen durchzuführen und Geschäftsprozesse zu digitalisieren.
- Deine Weiterbildung ist uns wichtig! Bei uns bekommst Du die Möglichkeit in die Technologien der Dateninfrastruktur und des -managements, wie beispielsweise Kubernetes, RudderStack oder ClickHouse, einzutauchen.
- Wir sind füreinander da und schätzen uns gegenseitig. Wir arbeiten im Team und ermöglichen Dir, Deine Arbeitszeit flexibel mit Deinem Studium zu vereinbaren.
Warum ausgerechnet Du zu diesem Job passt?
- Erste Berührungspunkte mit Cloud-Technologien, Linux, Containern (z. B. Docker) oder modernen Datenbanken sind ein Plus, aber keine Voraussetzung – wir unterstützen Dich bei der Einarbeitung.
- Deine Neugier, neue Aufgaben zu übernehmen und Dich in Themen wie Monitoring und Skalierbarkeit einzuarbeiten, macht Dich besonders wertvoll für unser Team.
- Wenn wir es uns wünschen könnten, besitzt Du bereits Kenntnisse in REST-APIs, Datenmodellierung oder Programmierungssprachen (z. B. Python, Rust, Go) – ist aber keine Pflicht. Viel wichtiger ist uns Deine Motivation, Dich in abwechslungsreiche Themen einzubringen.
- Grundlegendes Wissen in Datenverarbeitung, -integration, -visualisierung und -management sowie in Extract, Transform, Load (ETL)-Pipelines wäre von Vorteil, aber kein Muss.
- Du bist im Studiengang Informatik, Data Engineering, Data Science, Wirtschaftsinformatik oder in vergleichbaren Fachrichtungen eingeschrieben? Dann bist Du genau richtig bei uns!
Diese Stelle wird an den folgenden Standorten der d.velop Gruppe angeboten: Bocholt, Gescher, Kiel, Meppen, Münster, Osnabrück, Paderborn, Salem und Schöppingen. Sowie im Mobile Office.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, geschlechtlicher und sexueller Identität, Herkunft, Kultur oder einer Behinderung. Es ist der Mensch in seiner Vielfalt, der uns überzeugt und begeistert. Sei Du selbst, dann passen wir am besten zusammen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Schau wie wir unseren Bewerbungsprozess in weniger als 30 Tagen handhaben.
Deine Ansprechpartnerin ist Ida Bonenberg People and Culture
d.velop AG
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent:in Data Engineering (w/m/d) Arbeitgeber: d.velop AG
Kontaktperson:
d.velop AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Data Engineering (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für moderne Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Data Engineering und bringe konkrete Ideen mit, wie du diese in unsere Projekte einbringen könntest.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten! Trete Online-Communities oder lokalen Meetups bei, die sich mit Data Engineering und Cloud-Technologien beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Tipps erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über die Technologien, die wir verwenden, wie Kubernetes oder Docker, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten oder deine eigenen Erfahrungen zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für neue Herausforderungen! Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten, und zeige, dass du motiviert bist, dein Wissen in Bereichen wie ETL-Pipelines oder Datenvisualisierung zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Data Engineering (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Überlege, wie Deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für Data Engineering und moderne Technologien zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum Du Dich für diese Position interessierst und was Du zum Team beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe Deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Projekte oder Studienleistungen hervor, die Deine Eignung für die Position unterstreichen.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei d.velop AG vorbereitest
✨Zeige Deine Technikbegeisterung
Bereite Dich darauf vor, über Deine Leidenschaft für moderne Technologien zu sprechen. Zeige, dass Du Dich mit Themen wie Cloud-Technologien, Datenbanken oder Containern auseinandergesetzt hast, auch wenn Du noch keine tiefen Kenntnisse hast.
✨Betone Deine Lernbereitschaft
Mache deutlich, dass Du motiviert bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und Dich in verschiedene Themen einzuarbeiten. Das Unternehmen sucht nach Neugier und Engagement, also bringe Beispiele aus Deinem Studium oder Projekten, wo Du Dich schnell in neue Technologien eingearbeitet hast.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zu den Projekten, an denen Du arbeiten würdest, oder zur Teamkultur sind besonders wertvoll.
✨Präsentiere Deine kreativen Ideen
Wenn Du Ideen zur Optimierung von Schnittstellen oder zur Verbesserung von Datenpipelines hast, teile diese im Gespräch. Das zeigt nicht nur Deine Kreativität, sondern auch, dass Du aktiv über die Herausforderungen im Data Engineering nachdenkst.