Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und überarbeite technische Dokumentationen für klare Kommunikation.
- Arbeitgeber: Wir fördern Vielfalt und kreative Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, die dein Studium unterstützen, und ein kreatives Team.
- Warum dieser Job: Gestalte Inhalte, die Menschen helfen, technische Themen zu verstehen und zu meistern.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sprachwissenschaften oder Fachkommunikation, Erfahrung im Lektorat und CMS.
- Andere Informationen: Wir schätzen Diversität und freuen uns auf deine individuelle Perspektive.
Du hast ein Talent für klare und präzise Kommunikation? Du möchtest mit Deiner Expertise in der Textgestaltung dazu beitragen, dass unsere Zielgruppe technische Inhalte mühelos versteht? Dann bist Du bei uns genau richtig!Vergewissern Sie sich, dass alle Ihre Bewerbungsunterlagen aktuell und in Ordnung sind, bevor Sie sich für diese Stelle bewerben. Du erstellst und überarbeitest qualitativ hochwertige technische Dokumentationen, die sich durch Präzision und Verständlichkeit auszeichnen. Durch das Nachstellen technischer Sachverhalte sorgst Du für praxisnahe und fundierte Inhalte. Dein Verantwortungsbereich umfasst die Erstellung und Bearbeitung von Multimediainhalten wie Screenshots oder anderen grafischen Elementen zur Veranschaulichung technischer Themen. Mit Deinem anwendungsorientierten Schreibstil hilfst Du unseren Kunden, technische Zusammenhänge besser zu verstehen und ihr Wissen gezielt aufzubauen. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen Dir, Studium und Job optimal zu vereinbaren – Dein Studium hat für uns höchste Priorität! Du bist in einem Studiengang mit dem Schwerpunkt Sprachwissenschaften, Fachkommunikation oder einer ähnlichen Fachrichtung eingeschrieben. Du beherrschst das zielgerichtete Schreiben und hast Erfahrung im Lektorat und Korrekturlesen. Der Umgang mit Content-Management-Systemen (CMS) ist Dir vertraut, ebenso wie die Arbeit mit strukturierten Dokumentationssystemen. Du hast ein Auge für Details und kannst komplexe Inhalte verständlich und ansprechend aufbereiten. Deine kommunikativen Fähigkeiten zeichnen Dich aus und Du hast Freude an der Zusammenarbeit im Team. Für eine einwandfreie Kommunikation verfügst Du ebenfalls über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Wir leben Diversität Unabhängig von Alter, Geschlecht, geschlechtlicher und sexueller Identität, Herkunft, Kultur oder einer Behinderung. Es ist der Mensch in seiner Vielfalt, der uns überzeugt und begeistert. Sei Du selbst, dann passen wir am besten zusammen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Hast Du noch Fragen? Wir helfen Dir gerne. People and Culture Telefon+49 2542 93076767 E-Mail
Werkstudent:in Technische Redaktion (w/m/d) Arbeitgeber: d.velop AG
Kontaktperson:
d.velop AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Technische Redaktion (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der technischen Redaktion arbeiten oder Kontakte zu Unternehmen haben. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der technischen Kommunikation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen und Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe das Erstellen und Überarbeiten von technischen Dokumentationen oder Multimediainhalten, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit im Team bei uns großgeschrieben wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Technische Redaktion (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen klar darlegen. Betone deine Fähigkeiten im Bereich technische Redaktion und wie du zur Verständlichkeit technischer Inhalte beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Lektorat, Korrekturlesen und Umgang mit CMS, hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben aktuell sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei d.velop AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Inhalte vor
Da die Stelle in der technischen Redaktion ist, solltest du dich mit den spezifischen Themen und Technologien vertraut machen, die das Unternehmen behandelt. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der technischen Redaktion ist klare Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit technische Inhalte erfolgreich erstellt oder überarbeitet hast. Achte darauf, dass du während des Interviews präzise und strukturiert sprichst.
✨Präsentiere deine Erfahrung mit CMS
Da der Umgang mit Content-Management-Systemen wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen damit hervorheben. Erkläre, welche Systeme du bereits genutzt hast und wie du sie zur Erstellung von Dokumentationen eingesetzt hast.
✨Sei du selbst und zeige Teamgeist
Das Unternehmen legt Wert auf Diversität und Teamarbeit. Sei authentisch und zeige, dass du gerne im Team arbeitest. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit und deinen kommunikativen Fähigkeiten zu beantworten.