Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Deutsch für Sek I und II, individuelle Förderung der Schüler.
- Arbeitgeber: Innovatives Gymnasium, das Lernen als lebendigen Prozess versteht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Lehrmethoden und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem dynamischen und inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehramtsstudium mit Schwerpunkt Deutsch, Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen.
- Andere Informationen: Start ab sofort, alle Geschlechter sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir denken Lernen neu als einen lebendigen Prozess von der Kita bis zum Abschluss. Kinder und Jugendliche lernen bei uns individuell und differenziert. Sie werden nach ihren persönlichen Neigungen und Fähigkeiten gefordert und gefördert.
Mehr zu unserer pädagogischen Arbeit und den Einrichtungen auf dem Campus finden Sie unter www.ldvc.de.
Wir suchen ab sofort eine/n Lehrerin/Lehrer Deutsch am Gymnasium Sek I und II (all genders) in sämtlicher Fächerkombination zur Verstärkung unseres Teams am Internationalen Ganztagsgymnasium des Leonardo Da Vinci Campus Nauen.
Lehrerin/Lehrer Deutsch am Gymnasium Sek I und II (m/w/d) Arbeitgeber: Da-Vinci-Campus Nauen gGmbH
Kontaktperson:
Da-Vinci-Campus Nauen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrerin/Lehrer Deutsch am Gymnasium Sek I und II (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die pädagogischen Ansätze und das Konzept des Leonardo Da Vinci Campus. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Lernens als lebendigen Prozess verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, wie du individualisiertes Lernen in deinen Unterricht integrieren würdest. Überlege dir spezifische Methoden oder Projekte, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast und die zu den Werten der Schule passen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Lehrkräften oder Bildungsexperten, die bereits am Leonardo Da Vinci Campus arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Leidenschaft für die deutsche Sprache und Literatur zu zeigen. Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch über aktuelle Trends in der Sprachdidaktik zu sprechen und wie du diese in deinen Unterricht einfließen lassen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrerin/Lehrer Deutsch am Gymnasium Sek I und II (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Internationale Ganztagsgymnasium des Leonardo Da Vinci Campus Nauen. Besuche die Webseite www.ldvc.de, um mehr über die pädagogische Arbeit und die Philosophie der Schule zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Lehrerin/Lehrer Deutsch darlegst. Gehe darauf ein, wie du die individuellen Neigungen und Fähigkeiten der Schüler fördern möchtest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Unterricht, insbesondere in der Sekundarstufe I und II, sowie deine Qualifikationen im Fach Deutsch.
Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Da-Vinci-Campus Nauen gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Unterrichtsprobe
Bereite eine kurze Unterrichtseinheit vor, die du während des Interviews präsentieren kannst. Achte darauf, dass sie interaktiv ist und die Schüler aktiv einbezieht, um deine Lehrmethoden zu demonstrieren.
✨Kenntnis der Schulphilosophie
Informiere dich über die pädagogische Arbeit und die Werte des Leonardo Da Vinci Campus. Zeige im Interview, wie deine Lehransätze mit ihrer Philosophie übereinstimmen und wie du zur individuellen Förderung der Schüler beitragen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Schule und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.
✨Persönliche Stärken betonen
Identifiziere deine persönlichen Stärken als Lehrer und bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese in der Praxis eingesetzt hast. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.