Schulassistentin/ Schulassistent (m/w/d)
Jetzt bewerben
Schulassistentin/ Schulassistent (m/w/d)

Schulassistentin/ Schulassistent (m/w/d)

Nauen Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler:innen mit besonderen Bedürfnissen im Lernprozess.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Bildungsträger, der individuelles Lernen fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und erlebe eine inspirierende Arbeitsumgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Empathie sind wichtig; Erfahrung in der Arbeit mit Kindern von Vorteil.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams auf einem schönen Campus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wir denken Lernen neu als einen lebendigen Prozess von der Kita bis zum Abschluss. Kinder und Jugendliche lernen bei uns individuell und differenziert. Sie werden nach ihren persönlichen Neigungen und Fähigkeiten gefordert und gefördert.

Mit unserem Gesamtkollegium von 250 Mitarbeiter:innen begleiten wir täglich 1.350 Schüler:innen und Kitakinder. Einige von ihnen wohnen ganzjährig auf dem Campus. Wir tummeln uns in 14 Häusern, die seit 1995 auf dem insgesamt 5 Hektar großen Campusgelände entstanden sind. Unsere Kita- und Schulprofile sind aufeinander abgestimmt und wir streben eine Betreuung von der Kita bis zum Abschluss an. Das Ganztagskonzept ist uns besonders wichtig, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern.

Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams in der Grundschule eine/n Schulassistentin/ Schulassistent (all genders) für unsere Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem und/oder besonderem Förderbedarf.

Schulassistentin/ Schulassistent (m/w/d) Arbeitgeber: Da-Vinci-Campus Nauen gGmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf individuelle Förderung und persönliche Entwicklung ausgerichtet ist. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit unter den 250 Mitarbeiter:innen, während unser umfassendes Ganztagskonzept eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglicht. Zudem profitieren Sie von vielfältigen Fortbildungsangeboten und der Chance, aktiv an der Gestaltung eines innovativen Bildungsansatzes teilzuhaben.
D

Kontaktperson:

Da-Vinci-Campus Nauen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulassistentin/ Schulassistent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler:innen mit sonderpädagogischem und besonderem Förderbedarf. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für individuelle Lernansätze hast und bereit bist, dich auf die verschiedenen Anforderungen einzustellen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich der Sonderpädagogik auszutauschen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine eigene Perspektive zu erweitern, was bei einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Schüler:innen mit besonderen Bedürfnissen unterstützt hast. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen und dein Engagement für die Arbeit mit diesen Kindern verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die pädagogische Arbeit und das Konzept der individuellen Förderung. Eine positive Einstellung und die Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln, können einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerber:innen abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulassistentin/ Schulassistent (m/w/d)

Pädagogische Fachkenntnisse
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Organisationstalent
Kenntnisse in sonderpädagogischen Fördermethoden
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Vertrautheit mit individuellen Lernplänen
Engagement für Inklusion
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die pädagogische Arbeit und die Philosophie der Einrichtung informieren. Besuche die Website www.ldvc.de, um mehr über die Werte und das Konzept zu erfahren.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Schulassistentin/Schulassistent eingeht. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern, insbesondere mit sonderpädagogischem Förderbedarf, und erläutere, wie du zur individuellen Förderung der Schüler:innen beitragen kannst.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Qualifikationen und Erfahrungen zu betonen, die für die Position wichtig sind. Dazu gehören beispielsweise pädagogische Ausbildungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Bildungsbereich.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben klar und präzise formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Da-Vinci-Campus Nauen gGmbH vorbereitest

Verstehe die pädagogische Philosophie

Informiere dich über die Ansätze und Methoden, die in der Einrichtung verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die individuelle Förderung von Kindern und Jugendlichen schätzt und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du mit Schüler:innen gearbeitet hast, die besonderen Förderbedarf hatten. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zu demonstrieren.

Zeige Teamgeist

Da du Teil eines großen Kollegiums sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikation betreffen.

Frage nach dem Ganztagskonzept

Das Ganztagskonzept ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit. Stelle Fragen dazu, wie dieses Konzept umgesetzt wird und welche Rolle du dabei spielen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Schulassistentin/ Schulassistent (m/w/d)
Da-Vinci-Campus Nauen gGmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>