Auf einen Blick
- Aufgaben: Berechne komplexe optische Systeme und arbeite an innovativen Projekten.
- Arbeitgeber: Da Vinci Engineering ist ein dynamisches Unternehmen mit flacher Hierarchie.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe internationale Projekte, kontinuierliche Gehaltsentwicklung und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das Erfolg und Innovation schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwissenschaften oder Naturwissenschaften sowie praktische Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: On-the-job Training und Sprachkurse werden angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen intelligente und innovative Mitarbeiter. Wenn Sie daran interessiert sind, für ein dynamisches Unternehmen mit flacher Hierarchie zu arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Aufgaben:
- Berechnung komplexer optischer Systeme wie Endoskope, Kameras und Lichtquellen
- Entwicklung von der ersten Idee bis zur fertigungsgerechten Konstruktion und Toleranzberechnung
- Zusammenarbeit an Vorentwicklungsprojekten im Bereich Optik und fortschrittliche Visualisierung
- Koordination, Anleitung und Zusammenarbeit mit externen und internen Partnern
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen oder Naturwissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige praktische Erfahrung in einer ähnlichen Rolle
- Versiert im Umgang mit MS Office-Anwendungen, Zemax und CAD-Systemen (z.B. Solid Works)
- Teamgeist, Pragmatismus sowie eine zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
- Fließende Englischkenntnisse
Sie können erwarten:
- Erfahrung in spannenden und internationalen Projekten
- Kontinuierliche Gehaltsentwicklung
- Da Vinci Corporate Benefits
- On-the-Job-Training und Sprachkurse
- Wertschätzung, Motivation und Engagement
Nichts motiviert mehr als Erfolg. Da Vinci Engineering engagiert sich stark für den Erfolg seiner Mitarbeiter. Werden Sie Teil von uns!
Optical Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: Da Vinci Engineering GmbH
Kontaktperson:
Da Vinci Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Optical Engineer (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Optikbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Optik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Entwicklungen in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Rolle des Optical Engineers sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Berechnung komplexer optischer Systeme demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern wichtig ist, solltest du in der Lage sein, deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu betonen und wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Optical Engineer (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Optical Engineer unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Berechnung komplexer optischer Systeme und der Zusammenarbeit mit Partnern zeigen. Nutze konkrete Beispiele.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Da Vinci Engineering GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Optical Engineer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu optischen Systemen, Berechnungen und Software wie Zemax und CAD-Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, sei es in Projekten oder bei der Koordination mit externen Partnern. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Optical Engineers müssen oft kreative Lösungen für komplexe Probleme finden. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, und erläutere, wie du dabei pragmatisch und zielorientiert vorgegangen bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an Da Vinci Engineering, indem du dich über ihre Projekte und Werte informierst. Dies hilft dir, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.