Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Systemdesigns für moderne Luftverteidigungssysteme im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und dynamischer Teamkultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und internationale Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftverteidigung und arbeite an spannenden, komplexen Systemen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und Interesse an Systems Engineering.
- Andere Informationen: Tolle Karrierechancen in einem zukunftsorientierten Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Requirements Engineer (m/f/d) für Luftverteidigungssysteme Wir suchen kluge und innovative Mitarbeiter:innen, die etwas bewegen wollen. Wenn Sie gerne in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien arbeiten wollen, freuen wir uns auf Sie! Ihre Aufgaben: Als Requirementsengineer (m/w/d) entwickeln Sie mit einem interdisziplinären Team von internen und externen Spezialisten das Systemdesign von modernen bodengebundenen Luftverteidigungssystemen kurzer Reichweite Dabei begleiten Sie die gesamte Entstehungsphase eines komplexen Systems, von der Definition bis zur Verifikation und sind der Ansprechpartner für die Spezifikationen auf der Gesamtsystemebene Sie ermitteln Kunden- und Systemanforderungen zur Erstellung der Systemspezifikation. Weiterhin stellen Sie sicher, dass die Anforderungen korrekt und vollständig an die Subsysteme weitergegeben werden Während der verschiedenen Entwicklungsphasen verantworten sie insbesondere die Pflege der Anforderungen und der dazugehörigen Nachweise des zu entwickelnden Systems Ihre fachliche Breite befähigt sie den interdisziplinären Dialog zwischen den beitragenden Disziplinen zu moderieren und geeignete Lösungen herauszuarbeiten. Zudem unterstützen Sie bei der Kommunikation mit dem Kunden und bei der technischen Betreuung von Unterauftragnehmern, auch auf internationaler Ebene Sie sichern die Qualität Ihrer Arbeit durch die Nutzung moderner, modellbasierter Methoden und Werkzeuge Voraussetzung für diese Position ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Uni/TH) einer Ingenieurwissenschaft z. B. Systems Engineering, Luft-
Requirements Engineer (m/f/d) für Luftverteidigungssysteme Arbeitgeber: Da Vinci Engineering GmbH
Kontaktperson:
Da Vinci Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Requirements Engineer (m/f/d) für Luftverteidigungssysteme
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Luftverteidigungsbranche in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam Verbindungen aufbauen und vielleicht sogar Empfehlungen erhalten!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Requirements Engineers recherchierst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu strukturieren und sicherzustellen, dass du deine Fähigkeiten und Erfahrungen klar kommunizierst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Branche! Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Luftverteidigungssysteme. Wenn du während des Gesprächs darüber sprichst, wird das deine Leidenschaft und dein Engagement zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, talentierte Leute wie dich in unserem Team willkommen zu heißen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Requirements Engineer (m/f/d) für Luftverteidigungssysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen und Fähigkeiten, die direkt mit der Stelle als Requirements Engineer zu tun haben. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Eignung besser zu verstehen und zu sehen, wie du ins Team passt.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Da Vinci Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Requirements Engineer vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Anforderungen ermittelt und Systeme entwickelt hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews anschaulich zu präsentieren.
✨Interdisziplinäre Kommunikation üben
Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, technische Konzepte einfach und klar zu erklären, um sicherzustellen, dass alle Teammitglieder auf dem gleichen Stand sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den verwendeten Methoden können besonders aufschlussreich sein.