Software-Engineering einer hochverfügbaren AWS-Plattform-Infrastruktur
Jetzt bewerben
Software-Engineering einer hochverfügbaren AWS-Plattform-Infrastruktur

Software-Engineering einer hochverfügbaren AWS-Plattform-Infrastruktur

Regensburg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und pflege eine hochverfügbare AWS-Plattform-Infrastruktur.
  • Arbeitgeber: Da Vinci Engineering sucht innovative Talente für spannende Projekte.
  • Mitarbeitervorteile: Kontinuierliche Gehaltsentwicklung, Schulungen und Sprachkurse.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien und internationalem Flair.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Erfahrung mit AWS und CI/CD-Pipelines.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines Unternehmens, das den Erfolg seiner Mitarbeiter schätzt und fördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen kluge und innovative Mitarbeiter:innen, die etwas bewegen wollen. Wenn Sie gerne in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien arbeiten wollen, freuen wir uns auf Sie!

Ihre Aufgaben:

  • Aufbau und Wartung einer hochverfügbaren und skalierbaren Plattform-Infrastruktur auf AWS
  • Entwicklung und Implementierung von Automatisierungs- und Orchestrierungslösungen zur Verwaltung von Infrastruktur und Anwendungen
  • Sicherstellung der Plattform-Sicherheit und -Compliance durch Implementierung von Best Practices und Sicherheitsrichtlinien
  • Überwachung und Optimierung der Plattform-Performance und -Verfügbarkeit
  • Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams zur Integration und Bereitstellung von Anwendungen auf der Plattform
  • Verwaltung und Optimierung von CI/CD-Pipelines zur kontinuierlichen Bereitstellung und Integration

Ihr Profil:

  • Studium der Fachrichtung (Medien-) Informatik, Software-Engineering oder vergleichbarer Studiengang
  • Ausgeprägte Erfahrung mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder OpenStack
  • Fundierte Kenntnisse in der Automatisierung von Infrastruktur mittels Infrastructure as Code (CloudFormation, Terraform, Ansible)
  • Erfahrung in der Verwaltung und Orchestrierung von Containern mit Docker und Kubernetes
  • Kenntnisse in der Implementierung und Verwaltung von CI/CD-Pipelines, idealerweise in GitLab
  • Idealerweise Erfahrungen mit Event-Driven-Architecture und zugehörigen Tools wie Kafka oder Confluent
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Es erwartet Sie:

  • Erfahrung in spannenden und internationalen Projekten
  • Kontinuierliche Gehaltsentwicklung
  • Schulungen und Sprachkurse
  • Wertschätzung, Motivation und Engagement

Kaum etwas motiviert so sehr wie Erfolg. Da Vinci Engineering engagiert sich für den Erfolg der eigenen Mitarbeiter. Werden Sie ein Teil von uns!

Software-Engineering einer hochverfügbaren AWS-Plattform-Infrastruktur Arbeitgeber: Da Vinci Engineering GmbH

Da Vinci Engineering ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Talente sucht, die in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien arbeiten möchten. Unsere Mitarbeiter profitieren von kontinuierlicher Gehaltsentwicklung, Schulungen und Sprachkursen sowie der Möglichkeit, an spannenden internationalen Projekten teilzunehmen. Wir legen großen Wert auf Wertschätzung, Motivation und Engagement, was uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht, die eine bedeutungsvolle und erfüllende Karriere im Bereich Software-Engineering anstreben.
D

Kontaktperson:

Da Vinci Engineering GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software-Engineering einer hochverfügbaren AWS-Plattform-Infrastruktur

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Cloud-Entwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit AWS und Cloud-Technologien beschäftigen. Dort kannst du Fragen stellen, dein Wissen erweitern und Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Erstelle ein kleines Projekt, das AWS-Dienste nutzt, und dokumentiere es auf GitHub. Dies kann als Portfolio dienen und zeigt potenziellen Arbeitgebern deine praktischen Kenntnisse.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu AWS, CI/CD-Pipelines und Container-Orchestrierung übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu schärfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Engineering einer hochverfügbaren AWS-Plattform-Infrastruktur

Erfahrung mit AWS
Cloud-Plattformen (Azure, OpenStack)
Infrastructure as Code (CloudFormation, Terraform, Ansible)
Container-Orchestrierung (Docker, Kubernetes)
CI/CD-Pipelines (GitLab)
Event-Driven-Architecture
Kenntnisse in Kafka oder Confluent
Plattform-Sicherheit und -Compliance
Automatisierungs- und Orchestrierungslösungen
Überwachung und Optimierung der Plattform-Performance
Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams
Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Software-Engineers auf einer hochverfügbaren AWS-Plattform erforderlich sind.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Cloud-Plattformen wie AWS, Automatisierungstools und CI/CD-Pipelines hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Da Vinci Engineering GmbH vorbereitest

Verstehe die AWS-Plattform

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit AWS zu beantworten. Zeige, dass du die verschiedenen Dienste und deren Einsatzmöglichkeiten verstehst. Es kann hilfreich sein, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Kenntnisse in Infrastructure as Code demonstrieren

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Tools wie CloudFormation, Terraform oder Ansible zu sprechen. Erkläre, wie du diese Technologien genutzt hast, um Infrastruktur effizient zu automatisieren und zu verwalten.

CI/CD-Pipelines im Fokus

Da die Verwaltung von CI/CD-Pipelines ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Herausforderungen und Lösungen zu diskutieren, die du in früheren Projekten erlebt hast.

Teamarbeit und Kommunikation betonen

In einem dynamischen Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Entwicklern zusammengearbeitet hast, um Anwendungen zu integrieren und bereitzustellen. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind hier ein Plus.

Software-Engineering einer hochverfügbaren AWS-Plattform-Infrastruktur
Da Vinci Engineering GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>