Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und dokumentiere innovative Projekte in der Elektrotechnik und Automatisierung.
- Arbeitgeber: Da Vinci ist ein dynamisches Unternehmen, das spannende internationale Projekte realisiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Schulungen und exklusive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen; Erfahrung im Schaltanlagenbau von Vorteil.
- Andere Informationen: Engagiere dich in einem internationalen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Sie übernehmen die Planung der Eigenbedarfs-, Schutz- und Steuertechnik.
Sie arbeiten eng mit Projekt- und BauleiterInnen in allen Phasen des Projekts von der Konzeption bis zur Abnahme durch den Endkunden zusammen.
Sie wirken aktiv bei der Erreichung von Projektzielen mittels eigenverantwortlicher Strukturierung und Organisation des Aufgabenbereichs mit.
Sie optimieren und erstellen Dokumentationen aller Prozesse und Vereinbarungen.
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Fachbereichen Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Mechatronik bzw. bringen idealerweise Berufserfahrung im Schaltanlagenbau oder der Automatisierungstechnik mit.
Sie sprechen Deutsch und sind versiert in der Anwendung mit MS-Office.
Erfahrung in spannenden und internationalen Projekten.
Da Vinci Corporate Benefits, Schulungen und Sprachkurse.
Techniker Planung und Dokumentation Arbeitgeber: Da Vinci Engineering GmbH
Kontaktperson:
Da Vinci Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker Planung und Dokumentation
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Elektrotechnik- und Automatisierungsbranche zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Planung und Dokumentation von Projekten konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Strukturierung und Organisation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter zu informieren. Wenn du dich bewirbst, kannst du gezielt darauf eingehen, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Planung und Dokumentation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Techniker in der Planung und Dokumentation wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Mechatronik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung der Projektziele beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Da Vinci Engineering GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und Mechatronik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Projekt- und Bauleitern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Erreichung von Projektzielen beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.
✨Dokumentationsfähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Erstellung und Optimierung von Dokumentationen zu sprechen. Zeige, wie du Prozesse strukturiert hast und welche Tools oder Methoden du verwendet hast, um die Dokumentation effizient zu gestalten.
✨MS-Office Kenntnisse demonstrieren
Da gute MS-Office-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Fähigkeiten in Excel, Word und PowerPoint zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wie du diese Programme in deinen bisherigen Projekten effektiv eingesetzt hast.