Auf einen Blick
- Aufgaben: Prepare and qualify young people for careers in business and administration.
- Arbeitgeber: Join DAA Reutlingen, a leader in vocational training.
- Mitarbeitervorteile: Work part-time with flexible hours and make a real impact.
- Warum dieser Job: Shape the future of youth while sharing your expertise in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in a relevant field and teaching experience required.
- Andere Informationen: Position starts on March 1, 2025; apply with your documents in one PDF.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ausbilder (m/w/d) Wirtschaft & Verwaltung für die Berufsvorbereitung
DAA Reutlingen | Federnseestraße 4 – 72764 Reutlingen
Für die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) in Reutlingen suchen wir ab dem 01.03.2025 einen Ausbilder (m/w/d) für den Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung an zwei Tagen in der Woche.
Ihre Aufgaben:
- Vorbereitung und Qualifizierung von jungen Menschen in der Berufsvorbereitung für Ausbildungsberufe aus dem Bereich Wirtschaft und Verwaltung.
- Grundlagenwissen vermitteln und Wissensdefizite schließen.
- Vorbereitung auf die Anforderungen der dualen Ausbildung.
- Vermittlung von Medienkompetenz.
Erforderliche Qualifikation und Erfahrungen:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium aus einem einschlägigen Berufsfeld bzw. eine vergleichbare berufliche Qualifizierung
- Unterrichts- und Beratungserfahrungen
- Ausbildereignung AEVO
- Sozialkompetenz und persönliches Engagement
Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, schulische und/oder berufliche Qualifikationsnachweise und Zeugnisse usw.) in einer PDF-Datei hoch. Die Größe der Datei darf nicht mehr als 12 MB betragen.
#J-18808-Ljbffr
Ausbilder (m/w/d) Wirtschaft & Verwaltung für die Berufsvorbereitung Arbeitgeber: Daa Berufliche Schulen
Kontaktperson:
Daa Berufliche Schulen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder (m/w/d) Wirtschaft & Verwaltung für die Berufsvorbereitung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Wirtschaft und Verwaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Berufsausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in deine Ausbildungsmethoden einfließen lassen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Vermittlung von Medienkompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in deinen Unterricht integrieren würdest, um die jungen Menschen optimal auf die duale Ausbildung vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein persönliches Engagement! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ansätze zur Förderung von Sozialkompetenz bei den Auszubildenden darstellt. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder (m/w/d) Wirtschaft & Verwaltung für die Berufsvorbereitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Im Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Ausbilder im Bereich Wirtschaft und Verwaltung interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Ausbildung junger Menschen ein und erläutere, wie deine Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Hochschulausbildung sowie deine Ausbildereignung (AEVO) klar darstellst. Betone auch deine Unterrichts- und Beratungserfahrungen, um deine Eignung zu untermauern.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass die PDF-Datei nicht größer als 12 MB ist, bevor du sie hochlädst.
Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt dein Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daa Berufliche Schulen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Berufsvorbereitung im Bereich Wirtschaft und Verwaltung. Überlege dir, wie du dein Wissen und deine Erfahrungen in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
Da die Rolle viel mit jungen Menschen zu tun hat, ist es wichtig, deine sozialen Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Schülern oder Auszubildenden kommuniziert und sie unterstützt hast.
✨Hebe deine Qualifikationen hervor
Stelle sicher, dass du deine akademischen Abschlüsse und relevanten Qualifikationen klar darstellst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Qualifikationen dich für die Position des Ausbilders qualifizieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.