Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von IT-Themen wie Programmieren und Netzwerktechnik.
- Arbeitgeber: DAA Böblingen ist ein innovatives Bildungsinstitut mit Fokus auf IT-Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Wissen weiterzugeben.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Talente in der IT-Branche und teile deine Leidenschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im IT-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzzeiten sind 1-2 Nachmittage pro Woche von 16 bis 19 Uhr.
DAA Böblingen | Wolf-Hirth-Straße 10 – 71034 Böblingen
Benefits
Bemerkungen
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Nachhilfeunterricht in unseren ausbildungsbegleitenden Hilfen (abH) in den Ausbildungsberufen Fachinformatiker (m/w/d) und Informationselektroniker (m/w/d)
- Unterrichtsinhalte unter anderem
- Programmieren mit C# und HTML
- Netzwerktechnik
- Server einrichten/aufsetzen (Windows Server)
- Netzwerke einrichten
- IP Adressen-Management
Einsatzzeiten
- 1-2 Nachmittage pro Woche von 16 bis 19 Uhr
Erforderliche Qualifikation und Erfahrungen:
- abgeschlossenes Studium im Bereich IT ODER Ausbildung in einem IT-Beruf
#J-18808-Ljbffr
IT-Dozent auf Honorarbasis (m/w/d) Arbeitgeber: DAA Deutsche Angestellten - Akademie GmbH - Rastatt
Kontaktperson:
DAA Deutsche Angestellten - Akademie GmbH - Rastatt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Dozent auf Honorarbasis (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen IT-Dozenten und Fachleuten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Programmieren mit C# und HTML sowie in der Netzwerktechnik anschaulich präsentieren kannst. Zeige, dass du nicht nur das Wissen hast, sondern auch die Fähigkeit, es zu vermitteln.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die DAA Böblingen und deren Lehrmethoden. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du ihre Philosophie verstehst und schätzt, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Unterrichtsmethoden zu erläutern. Überlege dir, wie du den Unterricht interaktiv gestalten kannst, um das Interesse der Schüler zu wecken. Dies zeigt, dass du nicht nur ein Fachmann bist, sondern auch ein engagierter Lehrer.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Dozent auf Honorarbasis (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du ein abgeschlossenes Studium im Bereich IT oder eine Ausbildung in einem IT-Beruf hast. Gehe auf spezifische Kenntnisse ein, die für die Position relevant sind, wie Programmieren mit C# und HTML.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass die Struktur klar und übersichtlich ist, damit die wichtigsten Informationen schnell erfasst werden können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du als IT-Dozent arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, welche Erfahrungen du im Unterrichten hast und wie du dein Wissen an die Auszubildenden weitergeben kannst.
Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DAA Deutsche Angestellten - Akademie GmbH - Rastatt vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als IT-Dozent technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Programmierung, Netzwerktechnik und Serveradministration vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Lehrmethoden
Überlege dir, wie du den Unterricht gestalten würdest. Sei bereit, deine Ansätze zur Wissensvermittlung zu erläutern und eventuell sogar eine kurze Unterrichtseinheit zu simulieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu machen.
✨Zeige deine Leidenschaft für IT
Unternehmen suchen nach Dozenten, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Begeisterung für das Fachgebiet zeigen. Teile deine Erfahrungen und Projekte, die deine Leidenschaft für IT verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach den Erwartungen des Unternehmens
Zeige Interesse an der Stelle, indem du Fragen zu den spezifischen Erwartungen und Zielen des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich in die Unternehmenskultur einzufügen.