Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterricht in Mathematik und IT für Jugendliche gestalten und begleiten.
- Arbeitgeber: DAA Kempten bietet eine unterstützende Lernumgebung für junge Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mit motivierten Schülern zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes pädagogisches Studium oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstellen verfügbar, ideal für Berufseinsteiger und Studierende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Lehrkraft Mathematik / IT (m/w/d) in Deutsch- und Berufsintegrationsvorklassen
Teilzeit (bis zu 20 Stunden),Teilzeit (mehr als 20 Stunden)
Mobiles Arbeiten
Nein
Zielgruppe / Karrierelevel
Absolvent/Berufseinsteiger,Berufserfahrene,Werkstudent
DAA Kempten | Königstraße 6 – 87435 Kempten (Allgäu)
Benefits / Leistungen
Bemerkungen
Ihre Aufgaben
- Durchführung des Unterrichts in Mathematik und/oder Informatik (16-25 Wochenstunden)
- Begleitung und Motivation von Jugendlichen während ihrer Ausbildung
- enge Zusammenarbeit mit den Klassenleiter*innen, anderen Lehrkräften und Sozialpädagog*innen
- Dokumentation der Unterrichtseinheiten
Das bringen Sie mit
- abgeschlossenes pädagogisches Studium oder vergleichbare Qualifikation
- möglichst Berufserfahrung in der Betreuung von Jugendlichen
- bevorzugt mit dem Einsatz prozessorientierter Lernstanderhebungen vertraut
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, hohes Verantwortungsbewusstsein und Teamorientierung
- versierter Umgang mit modernen Unterrichtsmethoden und dem MS-Office Paket
Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung .
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Vorname *
Nachname *
Straße
Bemerkung
Anschreiben als PDF (max. 2 MB)
Lebenslauf * als PDF (max. 2 MB)
Nachweise (Zeugnisse / Zertifikate / Zulassungen / Referenzen) * als PDF (max. 10 MB)
Bitte berücksichtigen Sie, dass zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung die Übermittlung des Lebenslaufs, schulischer und/oder beruflicher Qualifikationsnachweise und Zeugnisse sowie ggf. stellenspezifischer Dokumente erforderlich ist. Weitere Unterlagen können Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
Datenschutzhinweis
Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Online-Bewerbung angeben, behandeln wir vertraulich und verarbeiten diese zum Zweck der Prüfung Ihrer Bewerbung. Die nicht als Pflichtfelder markierten Angaben sind hierbei freiwillig und für die Bewerbung nicht zwingend erforderlich. Sofern Sie im Rahmen der Bewerbung freiwillige Angaben machen oder freiwillig nicht erforderliche Dokumente übermitteln, verarbeiten wir diese personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung ausschließlich zum Zweck der Bewerberauswahl. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .
#J-18808-Ljbffr
Lehrkraft Mathematik / IT (m/w/d) in Deutsch- und Berufsintegrationsvorklassen Arbeitgeber: DAA Deutsche Angestellten - Akademie GmbH - Rastatt
Kontaktperson:
DAA Deutsche Angestellten - Akademie GmbH - Rastatt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft Mathematik / IT (m/w/d) in Deutsch- und Berufsintegrationsvorklassen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Lehrkräften und Bildungsexperten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Bildungslandschaft, insbesondere in Mathematik und IT. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über innovative Lehrmethoden und Technologien Bescheid weißt, die du in den Unterricht integrieren könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Motivation und Begleitung von Jugendlichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Motivation von Schülern unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um mehr über die Werte und die Mission von StudySmarter zu erfahren. Wenn du diese Informationen in deinem Gespräch einbringst, zeigst du dein Interesse an der Organisation und wie du zu unseren Zielen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft Mathematik / IT (m/w/d) in Deutsch- und Berufsintegrationsvorklassen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf dein abgeschlossenes pädagogisches Studium oder vergleichbare Qualifikationen. Zeige auf, wie deine Erfahrungen in der Betreuung von Jugendlichen dich für die Position qualifizieren.
Verwende klare Beispiele: Gib konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Unterricht oder in der Arbeit mit Jugendlichen. Dies könnte die Anwendung prozessorientierter Lernstandserhebungen oder moderne Unterrichtsmethoden umfassen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Motivation und Begleitung der Jugendlichen beitragen kannst.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikate in den geforderten Formaten (PDF) vorliegen und die Dateigrößen nicht überschreiten. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DAA Deutsche Angestellten - Akademie GmbH - Rastatt vorbereitest
✨Vorbereitung auf den Unterricht
Bereite dich darauf vor, deine Unterrichtsmethoden und -strategien zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Mathematik und IT spannend und verständlich vermitteln kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit anderen Lehrkräften und Sozialpädagog*innen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen in der Vergangenheit parat haben.
✨Vertrautheit mit modernen Methoden
Zeige, dass du mit modernen Unterrichtsmethoden und digitalen Tools vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deinen Unterricht integrieren würdest.
✨Motivation der Schüler
Überlege dir, wie du Jugendliche motivieren und unterstützen kannst. Teile deine Ansätze zur Förderung von Lernmotivation und zur individuellen Betreuung der Schüler.