Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitete Lernprozesse und unterrichtete in kaufmännischen Fächern wie MS Office und Rechnungswesen.
- Arbeitgeber: DAA Bamberg ist ein engagiertes Team, das Weiterbildung im kaufmännischen Bereich fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem kleinen, dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Lernenden und teile dein Wissen in einer unterstützenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium, gute MS-Office-Kenntnisse und Empathie.
- Andere Informationen: Erfahrung in der Erwachsenenbildung ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Absolvent/Berufseinsteiger, Berufserfahrene
DAA Bamberg | Schützenstraße 7a – 96047 Bamberg
Benefits / Leistungen
Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung und haben Freude an der Vermittlung von kaufmännischem Fachwissen?
Ihre Aufgaben
- Fachliche Begleitung und Betreuung im Lernprozess von Teilnehmenden der kaufmännischen Weiterbildung
- Lehrtätigkeit in den Bereichen MS Office, Rechnungswesen, WiSo
- Einzel- oder Kleingruppenunterricht mit ca. 5 Teilnehmenden
- Dokumentation der Fortbildungsverläufe
- Lernerfolgskontrollen nach Vorlage durchführen und bewerten
- Administrative Aufgaben
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder einschlägiges Studium
- Ggf. Ausbildereignungsprüfung
- Gute Kenntnisse in MS-Office, Rechnungswesen und WiSo
- Erfahrung in der Erwachsenenbildung und Lernbegleitung wünschenswert
- Empathie, Zuverlässigkeit, gutes Zeitmanagement
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Freude, in einem kleinen, engagierten Team zu arbeiten
Ihre Online-Bewerbung
Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
- Vorname *
- Nachname *
- Straße
- Bemerkung
- Anschreiben als PDF (max. 2 MB)
- Lebenslauf * als PDF (max. 2 MB)
- Nachweise (Zeugnisse / Zertifikate / Zulassungen / Referenzen) * als PDF (max. 10 MB)
Bitte berücksichtigen Sie, dass zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung die Übermittlung des Lebenslaufs, schulischer und/oder beruflicher Qualifikationsnachweise und Zeugnisse sowie ggf. stellenspezifischer Dokumente erforderlich ist. Weitere Unterlagen können Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
Datenschutzhinweis
Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Online-Bewerbung angeben, behandeln wir vertraulich und verarbeiten diese zum Zweck der Prüfung Ihrer Bewerbung. Die nicht als Pflichtfelder markierten Angaben sind hierbei freiwillig und für die Bewerbung nicht zwingend erforderlich. Sofern Sie im Rahmen der Bewerbung freiwillige Angaben machen oder freiwillig nicht erforderliche Dokumente übermitteln, verarbeiten wir diese personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung ausschließlich zum Zweck der Bewerberauswahl. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
#J-18808-Ljbffr
Lernberater (m/w/d) Arbeitgeber: DAA Deutsche Angestellten - Akademie GmbH - Rastatt
Kontaktperson:
DAA Deutsche Angestellten - Akademie GmbH - Rastatt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lernberater (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Erwachsenenbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und deine Kenntnisse in MS Office und Rechnungswesen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für das Unterrichten! Bereite ein kurzes Beispiel für eine Lehrstunde vor, um zu demonstrieren, wie du Wissen effektiv vermitteln kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die DAA Bamberg und deren Programme. Wenn du spezifische Fragen oder Anregungen hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise (Zeugnisse, Zertifikate). Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt und die Dateigrößenbeschränkungen eingehalten werden.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Lernberater darlegst. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Freude an der Vermittlung von Wissen. Zeige auf, wie deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Lernberaters wichtig sind, wie Kenntnisse in MS Office und Rechnungswesen.
Online-Bewerbung einreichen: Fülle das Online-Bewerbungsformular sorgfältig aus und achte darauf, dass alle Pflichtfelder ausgefüllt sind. Überprüfe deine Angaben auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DAA Deutsche Angestellten - Akademie GmbH - Rastatt vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachthemen vor
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in MS Office, Rechnungswesen und WiSo verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu teilen.
✨Zeige deine Empathie und Teamfähigkeit
Da die Rolle des Lernberaters viel mit der Betreuung von Teilnehmenden zu tun hat, ist es wichtig, deine empathischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du auf die Bedürfnisse von Lernenden eingegangen bist.
✨Präsentiere deine Flexibilität und Zeitmanagementfähigkeiten
In einem kleinen, engagierten Team ist Flexibilität entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Zeit effektiv managst und dich an unterschiedliche Situationen anpassen kannst, um den Lernprozess der Teilnehmenden zu unterstützen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach den Zielen der Weiterbildung, den Herausforderungen, die die Teilnehmenden möglicherweise haben, oder wie das Team zusammenarbeitet, um den Lernerfolg zu maximieren.