Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe praxisnahe Unterrichtseinheiten für kaufmännische Berufe durch.
- Arbeitgeber: Die DAA ist einer der führenden Anbieter für berufliche Weiterbildung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem kreativen, kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium oder eine Fachschulausbildung sowie die Ausbildereignung nach AEVO.
- Andere Informationen: Sabbatical und Bildungsurlaub sind ebenfalls möglich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) ist einer der führenden Anbieter beruflicher Aus-, Fort- und Weiterbildung in Deutschland. An mehr als 400 Standorten unterstützen wir Menschen mit passgenauen Bildungs- und Beratungsangeboten bei der beruflichen und sozialen Integration. Werden auch Sie Teil dieser vielfältigen und lebendigen Branche! Ein persönlicher Draht ist uns wichtig: In einer Zeit schnellen gesellschaftlichen Wandels steht bei uns der Mensch im Mittelpunkt. Spaß an der gemeinsamen Arbeit, Offenheit für kollegialen Austausch und frische Ideen sind uns ebenso wichtig wie lebenslanges Lernen und die persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen.
Zur Verstärkung unseres Teams im Jugendbereich am DAA Standort München - Schertlinstraße suchen wir Sie ab sofort oder nach Vereinbarung in Festanstellung (oder auf Wunsch auf Honorarbasis) für 10 – max. 39 Std. als Ausbilder (m/w/d) für kaufmännische Ausbildungsberufe.
- Berufsfelder: Büro, Verkauf, Lager
- Sie planen fachpraktischen und fachtheoretischen Unterricht und führen diesen durch.
- Sie vermitteln berufsfeldbezogene theoretische und praktische ausbildungsrelevante Inhalte.
- Sie berücksichtigen die unterschiedlichen Leistungsniveaus der Jugendlichen.
- Sie führen Lernerfolgskontrollen und ggf. Prüfungsvorbereitungen durch.
- Sie tauschen sich im Team zu den Kompetenzen und Lernfortschritten der Jugendlichen aus.
- Sie dokumentieren die Unterrichtsinhalte.
Sie haben:
- ein Fachhoch-/Hochschulstudium oder eine Fachschulausbildung im entsprechenden Berufsfeld abgeschlossen.
- die Ausbildereignung nach AEVO und konnten idealerweise bereits Erfahrung in der betrieblichen Ausbildung sammeln.
- strukturiert gearbeitet und bringen im besten Fall bereits Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Unterricht mit.
- Freude an der Arbeit mit jungen Menschen unterschiedlicher Herkunft.
Wir bieten:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem der größten Weiterbildungsunternehmen Deutschlands.
- Ein kollegiales Team und eine umfangreiche Einarbeitung.
- 30 Urlaubstage im Jahr bei einer 5-Tage-Woche (39h), dienstfreie Tage: 24.12. und 31.12.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Sabbatical und Bildungsurlaub.
- Vielfältige Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Vielfältiges Mitarbeiterfortbildungsprogramm.
- Die DAA Stiftung Bildung und Beruf fördert Ihre berufliche Weiterbildung (Studium an der HFH Hamburger Fern-Hochschule, Zusatzausbildungen in Coaching, Supervision, Mediation etc.).
Ausbilder (m/w/d) für kaufmännische Ausbildungsberufe Arbeitgeber: DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Kontaktperson:
DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder (m/w/d) für kaufmännische Ausbildungsberufe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Ausbildung tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die DAA und ihre Ausbildungsangebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Ausbildung und deinem Umgang mit Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir innovative Methoden, wie du Lerninhalte vermitteln würdest. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder (m/w/d) für kaufmännische Ausbildungsberufe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA). Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ausbildungsangebote und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ausbilder für kaufmännische Ausbildungsberufe zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, insbesondere deine Ausbildereignung nach AEVO.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen und deine Ansätze zur Vermittlung von Lerninhalten darlegst. Zeige, wie du die unterschiedlichen Leistungsniveaus der Jugendlichen berücksichtigst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Ausbildungsinhalte vor
Informiere dich über die spezifischen kaufmännischen Ausbildungsberufe, die du unterrichten wirst. Zeige im Interview, dass du die Ausbildungsrahmenpläne kennst und bereit bist, diese in deinen Unterricht zu integrieren.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Durchführung von Unterricht und Lernerfolgskontrollen verdeutlichen. Betone, wie du unterschiedliche Leistungsniveaus berücksichtigst und kreative Methoden zur Wissensvermittlung einsetzt.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da der Austausch im Team wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du mit Kollegen zusammenarbeitest, um die Lernfortschritte der Jugendlichen zu dokumentieren und zu besprechen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Sei offen für Fragen und Feedback
Zeige im Interview, dass du offen für Rückmeldungen bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Dies zeigt, dass du die Werte des lebenslangen Lernens und der persönlichen Weiterentwicklung teilst, die für die DAA wichtig sind.