Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre kaufmännische Fähigkeiten und unterstütze junge Talente in ihrer beruflichen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die DAA ist ein führender Anbieter für berufliche Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Weiterentwicklung und ein offenes, kollegiales Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem dynamischen Team mit frischen Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Fachkenntnisse im kaufmännischen Bereich und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Festanstellung oder auf Honorarbasis, je nach Wunsch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) ist einer der führenden Anbieter beruflicher Aus-, Fort- und Weiterbildung in Deutschland. An mehr als 400 Standorten unterstützen wir Menschen mit passgenauen Bildungs- und Beratungsangeboten bei der beruflichen und sozialen Integration. Werden auch Sie Teil dieser vielfältigen und lebendigen Branche!
Ein persönlicher Draht ist uns wichtig: In einer Zeit schnellen gesellschaftlichen Wandels steht bei uns der Mensch im Mittelpunkt. Spaß an der gemeinsamen Arbeit, Offenheit für kollegialen Austausch und frische Ideen sind uns ebenso wichtig wie lebenslanges Lernen und die persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen.
Zur Verstärkung unseres Teams im Jugendbereich am DAA Standort München - Schertlinstraße suchen wir Sie ab sofort oder nach Vereinbarung in Festanstellung (oder auf Wunsch auf Honorarbasis) für 10 – max. 39 Std. als Ausbilder (m/w/d) für kaufmännische Ausbildungsberufe.
Berufsfelder: Büro, Verkauf, Lager
Ausbilder (m/w/d) für kaufmännische Ausbildungsberufe Arbeitgeber: DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Kontaktperson:
DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder (m/w/d) für kaufmännische Ausbildungsberufe
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Ausbildern oder Fachleuten im Bereich der kaufmännischen Ausbildung auszutauschen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der beruflichen Bildung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in deine Ausbildungsmethoden zu integrieren. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Erfolge als Ausbilder präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Einfluss auf die Ausbildung von Jugendlichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du deine Motivation und deine Freude an der Ausbildung klar kommunizierst. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für das Lehren und Lernen am besten zum Ausdruck bringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder (m/w/d) für kaufmännische Ausbildungsberufe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA). Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ausbildungsangebote und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ausbilder für kaufmännische Ausbildungsberufe zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ausbildung junger Menschen und deine Ideen zur Förderung von lebenslangem Lernen darlegst. Zeige, wie du zur DAA-Kultur passt.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die DAA
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Angestellten-Akademie informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Ausbildungsangebote, die sie bereitstellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Ausbilder unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Auszubildenden gearbeitet hast und welche Methoden du eingesetzt hast, um deren Entwicklung zu fördern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Sei authentisch
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Die DAA legt Wert auf Offenheit und kollegialen Austausch, also sei ehrlich und authentisch in deinen Antworten. Das wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.