Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und führe den theoretischen Unterricht in der Pflegeausbildung durch.
- Arbeitgeber: Die DAA ist einer der größten Anbieter beruflicher Bildung in Deutschland mit über 400 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit in einem engagierten Team mit offener Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im pflegerischen Bereich und Bereitschaft zur Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit eines finanzierten Masterstudiums an der Hamburger Fern-Hochschule.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) ist einer der führenden Anbieter beruflicher Aus-, Fort- und Weiterbildung in Deutschland. Mit mehr als 400 Standorten ist sie eines der bundesweit größten Unternehmen für berufliche Bildung. Unsere staatlich anerkannte Berufsfachschule für Pflege in Albstadt verfügt über vier Klassen in der generalistischen Pflegeausbildung sowie in der Altenpflegehilfe. Darüber hinaus bieten wir Weiterbildungsangebote für Betreuungsassistent*innen sowie Fortbildungstage für Praxisanleiter*innen und Betreungsassistent*innen an.
Zur Verstärkung unseres Teams in Albstadt suchen wir zum 1. September 2025 einen qualifizierten und engagierten Pflegepädagogen (m/w/d) in Teilzeit (50 - 75 % auf Basis von 39 Wochenstunden).
- Innovative Gestaltung und Durchführung des theoretischen Unterrichts in der generalistischen Ausbildung
- Vermittlung von Unterrichtsinhalten in der Altenpflegehilfe
- Begleitung und Unterstützung der praktischen Ausbildung und Förderung des Theorie-Praxis-Transfers in Zusammenarbeit mit kooperierenden Einrichtungen der Pflege sowie der Pädiatrie und Psychiatrie
- Durchführung von Fortbildungen für Mitarbeitende aus Pflegeeinrichtungen
- Übernahme einer Klassenleitung
- Curriculare Mitgestaltung
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Ausbildung im pflegerischen Bereich, idealerweise mit Weiterbildung zum*zur Praxisanleiter*in sowie Bereitschaft zur weiteren Qualifizierung
- Einen Masterabschluss oder vergleichbaren Abschluss in einer pflegepädagogischen Fachrichtung oder einen Bachelorabschluss in einem pflegerelevanten Studiengang und die Bereitschaft, berufsbegleitend einen Masterabschluss zu absolvieren
- Gute Kenntnisse der Zielgruppe und der wesentlichen Inhalte der Pflegeausbildung
- Sicherer Umgang mit gängiger EDV
- Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten:
- Eine sinnerfüllte und interessante Tätigkeit in einem vielseitig engagierten Bildungsunternehmen
- Die Herausforderung einer anspruchsvollen, vielseitigen und abwechslungsreichen Tätigkeit verbunden mit einer guten Einarbeitung
- Eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
- Umfangreiche und attraktive regionale und überregionale Mitarbeiterfortbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit einer berufsbegleitenden finanzierten Weiterbildung, bspw. ein Masterstudium an der HFH – Hamburger Fern-Hochschule
- Attraktive Arbeitsbedingungen mit einer nach der geltenden Vergütungsvereinbarung entsprechenden Bezahlung
- 30 Urlaubstage im Jahr bei einer 5-Tage-Woche (39h), dienstfreie Tage: 24.12., 31.12.
- Jubiläumszahlungen bei einer Betriebszugehörigkeit von 10, 25 und 35 Jahren
- Zuschuss zum Krankengeld ab der 7. Woche bis zur Höhe der bisherigen Nettovergütung
- Flexible Arbeitszeitmodelle beispielsweise in der Elternzeit
- Corporate Benefits
Pflegepädagogen (m/w/d) Arbeitgeber: DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Kontaktperson:
DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegepädagogen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegepädagogen in der Altenpflege. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die von der Deutschen Angestellten-Akademie oder ähnlichen Institutionen angeboten werden, um ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegepädagogik. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen und Entwicklungen im Bereich der Pflegeausbildung zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Gestaltung des Unterrichts und den Theorie-Praxis-Transfer überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterbildung und Entwicklung im Pflegebereich. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pflegeausbildung, um im Gespräch zu zeigen, dass du engagiert und informiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagogen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DAA: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Deutsche Angestellten-Akademie. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Programme und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegepädagoge zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Qualifikationen, insbesondere deinen Masterabschluss oder vergleichbaren Abschluss sowie deine Erfahrung in der Pflegeausbildung.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegepädagoge wichtig sind. Achte darauf, deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der praktischen Ausbildung klar darzustellen.
Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und korrekt sind. Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein und achte darauf, dass du alle Fristen einhältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Inhalte der Pflegeausbildung und die speziellen Anforderungen an einen Pflegepädagogen. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und wie du diese in deinem Unterricht umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine pädagogischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Gestaltung und Durchführung von Unterricht belegen. Erkläre, wie du Theorie-Praxis-Transfers förderst und welche Methoden du einsetzt, um den Lernprozess zu unterstützen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Einrichtungen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich in eine neue Arbeitsatmosphäre integrieren kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu qualifizieren und deine Kenntnisse zu erweitern.