Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen bei der beruflichen Integration und leite Qualifizierungsmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Die DAA ist ein führender Anbieter für berufliche Bildung in Deutschland mit über 400 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- oder Vollzeitoptionen und die Möglichkeit zur Honorarbasis.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das den digitalen Wandel aktiv gestaltet und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement für soziale Integration und Erfahrung in der pädagogischen Arbeit sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.09.2025, unbefristete Anstellung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) ist einer der führenden Anbieter beruflicher Aus-, Fort- und Weiterbildung in Deutschland. Mit mehr als 400 Standorten ist sie eines der bundesweit größten Unternehmen für berufliche Bildung. Mit einer Vielzahl von Angeboten unterstützen wir Menschen bei der sozialen und beruflichen Integration. Werden auch Sie Teil dieser immer wieder herausfordernden, interessanten und vielfältigen Branche!
Der persönliche Draht ist uns wichtig: In einer Zeit ständigen Wandels steht bei uns der Mensch im Mittelpunkt. Offenheit für Austausch und neue Ideen, Spaß an der Arbeit und der eigene stetige Lernprozess ist uns ein besonderes Anliegen. Wir fördern eine positive Einstellung zum digitalen Wandel und begleiten diesen Prozess durch vielfältige Bildungsangebote.
Zur Verstärkung unseres Teams in Kassel suchen wir Sie ab 01.09.2025 unbefristet in Teilzeit bis Vollzeit von 20 bis 39 Stunden wöchentlich (auf Wunsch auch auf Honorarbasis) als
sozialpädagogischer Mitarbeiter als Qualifizierungsanleiter (m/w/d) in der Maßnahme „Unterstützte Beschäftigung (UB)
APCT1_DE
sozialpädagogischer Mitarbeiter als Qualifizierungsanleiter (m/w/d) in der Maßnahme „Unterstützte Beschäftigung (UB) Arbeitgeber: DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Kontaktperson:
DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: sozialpädagogischer Mitarbeiter als Qualifizierungsanleiter (m/w/d) in der Maßnahme „Unterstützte Beschäftigung (UB)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der sozialen Arbeit zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) und ihre Programme. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit konkret mit den Anforderungen der Stelle verknüpfen kannst. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten als Qualifizierungsanleiter unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unterstützung von Menschen in ihrer beruflichen Integration. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Ziele der Maßnahme 'Unterstützte Beschäftigung' zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: sozialpädagogischer Mitarbeiter als Qualifizierungsanleiter (m/w/d) in der Maßnahme „Unterstützte Beschäftigung (UB)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA). Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Angebote und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen der Stelle als sozialpädagogischer Mitarbeiter zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der sozialen Arbeit und deine Fähigkeiten in der Qualifizierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die DAA und die Position interessierst. Hebe deine Leidenschaft für die soziale Integration und deine Offenheit für neue Ideen hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der DAA
Informiere dich über die Werte und Ziele der Deutschen Angestellten-Akademie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der sozialen und beruflichen Integration verstehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Menschen gearbeitet hast, die Unterstützung benötigten. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten als sozialpädagogischer Mitarbeiter zu demonstrieren.
✨Zeige deine Offenheit für neue Ideen
Die DAA legt Wert auf Innovation und Austausch. Sei bereit, deine eigenen Ideen zur Verbesserung von Bildungsangeboten oder zur Unterstützung von Klienten zu teilen. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.