Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Dächer und arbeite mit Blech und Prefa-Materialien.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Dachdeckerbranche mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine 4-Tage-Woche und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer zukunftsorientierten Branche mit spannenden Herausforderungen und einem tollen Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Interesse an Dachdeckerdienstleistungen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und Entwicklungsmöglichkeiten.
Über das Unternehmen
Bist du bereit, in einer dynamischen Branche mitzuwirken und die Zukunft von Dachdeckerdienstleistungen mitzugestalten? Bei uns kombinierst du traditionelle Handwerkskunst mit modernen Techniken.
Dachdecker - Blech / Spengler / Prefa (m/w/d) Arbeitgeber: Dachdeckermeisterbetrieb Milden Hoyer GmbH
Kontaktperson:
Dachdeckermeisterbetrieb Milden Hoyer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dachdecker - Blech / Spengler / Prefa (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Bau- und Handwerksbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein handwerkliches Geschick! Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit oder erstelle ein Portfolio. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Dachdeckerhandwerk. Zeige während des Gesprächs, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Techniken zu erlernen. Das zeigt dein Engagement für den Beruf.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe grundlegende Techniken, die für die Position relevant sind, damit du im Vorstellungsgespräch selbstbewusst auftreten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachdecker - Blech / Spengler / Prefa (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Dachdecker - Blech / Spengler / Prefa zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Handwerk und deine Erfahrungen ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dachdeckermeisterbetrieb Milden Hoyer GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Techniken und Materialien im Dachdeckerhandwerk gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Blechverarbeitung, Spenglerarbeiten und Prefa-Dächern zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du in der Vergangenheit gefunden hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Handwerkern oder in einem Team hervorheben. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Werten des Unternehmens.