Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, hochwertige Dachziegel herzustellen und Maschinen zu bedienen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Dachziegelproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubsgeld und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten und erhalte eine solide berufliche Perspektive.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit Lebenslauf, Foto und Zeugnissen!
Wir bilden aus! Anlagentechniker Industriekeramik (m/w/d) Fachrichtung Anlagentechnik für das Ausbildungsjahr 2025 für unsere Werke Hüllhorst und Rahden.
Ausbildungsinhalte:
- Herstellung hochwertiger Dachziegelprodukte
- Einrichten von Maschinen und Anlagen
- Steuern und überwachen von Anlagen und Aufbereitungsmaschinen
- Umrüsten der Anlagen je nach Artikel
- Bedienung von Trocknungs- und Brennanlagen
- Fehler- und Störungsbehebung von Maschinen
- Qualitätsüberwachung und Prüfung während der Produktion
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Wir bieten:
- eine attraktive Ausbildungsvergütung und Urlaubsgeld
- Zahlung eines AG-Zuschusses zur Ansparung für Vermögenswirksamen Leistungen
- außerbetriebliche Seminare und Schulungen
- eine berufliche Perspektive nach der Ausbildung
Dein Profil:
- mittlerer Bildungsabschluss
- Du solltest eine schnelle Auffassungsgabe und hohe Aufmerksamkeit besitzen
- handwerkliches Geschick und ein Interesse an technischen Zusammenhängen
- Zusammenhänge zwischen Theorie und Praxis sinnvoll verknüpfen können
Wir freuen uns auf Deine schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Foto, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse und evtl. Bescheinigungen über Praktika.
Dachkeramik Meyer-Holsen GmbH | Tonstraße 78 | 32609 Hüllhorst
Anlagentechniker Industriekeramik (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Dachkeramik Meyer-Holsen GmbH
Kontaktperson:
Dachkeramik Meyer-Holsen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagentechniker Industriekeramik (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Anlagentechnik, insbesondere im Bereich Industriekeramik. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Prozessen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar einen Praktikumsplatz oder eine Informationsveranstaltung besuchen, um mehr über die Arbeit als Anlagentechniker zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Praktika, wo du dein handwerkliches Geschick und deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen konntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Informiere dich über Dachkeramik Meyer-Holsen GmbH und deren Produkte, damit du im Gespräch gezielt auf deren Werte und Ziele eingehen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagentechniker Industriekeramik (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Dachkeramik Meyer-Holsen GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle als Anlagentechniker Industriekeramik zugeschnitten sein. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, dein technisches Interesse und deine schnelle Auffassungsgabe. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Füge relevante Praktika oder Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, ein professionelles Foto beizufügen.
Schulzeugnisse und Nachweise beifügen: Füge Kopien deiner letzten beiden Schulzeugnisse sowie eventuelle Bescheinigungen über Praktika bei. Diese Dokumente sind wichtig, um deine schulischen Leistungen und praktischen Erfahrungen zu belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dachkeramik Meyer-Holsen GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position des Anlagentechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und Anlagen vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Verfahren in der Industriekeramik und sei bereit, dein Verständnis von technischen Zusammenhängen zu demonstrieren.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen. Wenn du Praktika oder Projekte hattest, die relevant sind, erwähne diese und erkläre, welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Aufmerksamkeit und Auffassungsgabe betonen
Da die Stellenbeschreibung eine schnelle Auffassungsgabe und hohe Aufmerksamkeit verlangt, solltest du während des Interviews betonen, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit eingesetzt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen schnell zu verarbeiten und präzise zu arbeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an einer langfristigen Perspektive im Unternehmen.