Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Herstellung und Wartung von Maschinen und Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das hochwertige Dachziegel in Deutschland produziert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Urlaubsgeld und Zuschüsse für Vermögenswirksame Leistungen.
- Warum dieser Job: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Perspektiven in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens ein sehr guter Hauptschulabschluss und handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen für eine spannende Karriere!
Wir bilden aus! Industriemechaniker/in Fachrichtung Instandhaltung für das Ausbildungsjahr 2025 für unsere Werke Hüllhorst und Rahden.
Ausbildungsinhalte:
- Herstellung von Geräteteilen, Maschinenbauteilen und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen
- Überwachung und Optimierung von Fertigungsprozessen
- Reparatur- und Wartungsaufgaben
- Instandhaltung und Inbetriebnahme von Maschinen
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
Wir bieten:
- eine Ausbildung in einem der modernsten und innovativsten Unternehmen zur Herstellung von hochwertigen Dachziegeln in Deutschland
- eine attraktive Ausbildungsvergütung und Urlaubsgeld
- Zahlung eines AG-Zuschusses zur Ansparung für Vermögenswirksamen Leistungen
- außerbetriebliche Seminare und Schulungen
- umfangreiche und praxisnahe Ausbildung an unseren Produktions- und Werkzeugmaschinen
- eine berufliche Perspektive nach der Ausbildung
Dein Profil:
- mindestens ein sehr guter Hauptschulabschluss
- handwerkliches Geschick
Wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Foto, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse, evtl. Bescheinigungen über Praktika.
Dachkeramik Meyer-Holsen GmbH | Tonstraße 78 | 32609 Hüllhorst
Ausbildung Industriemechaniker / Industriemechanikerin - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Dachkeramik Meyer-Holsen GmbH
Kontaktperson:
Dachkeramik Meyer-Holsen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker / Industriemechanikerin - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Industrie. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein Interesse an Innovationen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du bereits Praktika oder Projekte im handwerklichen Bereich gemacht hast, sprich darüber. Das zeigt dein handwerkliches Geschick und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Grundlagen der Maschinenbau- und Fertigungstechnik an, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker / Industriemechanikerin - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Dachkeramik Meyer-Holsen GmbH. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klarer zu formulieren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Industriemechaniker zugeschnitten sein. Betone dein handwerkliches Geschick und deine Motivation für die Instandhaltung von Maschinen. Zeige, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Füge relevante Erfahrungen hinzu, wie Praktika oder Projekte, die deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Vergiss nicht, ein aktuelles Foto beizufügen.
Schulzeugnisse und Nachweise beifügen: Lade Kopien deiner letzten beiden Schulzeugnisse hoch und füge eventuell Bescheinigungen über Praktika hinzu. Diese Dokumente sind wichtig, um deine Qualifikationen zu untermauern und deine Eignung für die Ausbildung zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dachkeramik Meyer-Holsen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Dachkeramik Meyer-Holsen GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Werte und ihre Position in der Branche. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zum Industriemechaniker handwerkliches Geschick erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Praktika parat haben. Erkläre, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Möglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.