Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an spannenden IT-Projekten und implementierst innovative Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf zollrechtliche IT-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung in IT-Projekten und eine Leidenschaft für Weiterbildung.
- Andere Informationen: Du wirst Trainings planen und Guidelines erstellen – perfekt für kreative Köpfe!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie fungieren in unterschiedlichen nationalen und internationalen IT-Projekten, mit zollrechtlichem Hintergrund und stellen die Umsetzung und Implementierung an interner Softwareanwendungen sicher. Sie arbeiten zielorientiert und innovativ in einem Netzwerk von Experten auf verschiedenen Management- und Organisationsebenen sowie mit unseren Partnern aus den entsprechenden Unternehmensfunktionen, im Rahmen der Projekte.
Die Planung und Durchführung von Trainings und die Erstellung von Guidelines für die Schulungsmaßnahmen zählen ebenfalls zu Ihren Aufgabengebieten.
Berater (m/w/d) Fort- und Weiterbildung Arbeitgeber: Dachser SE

Kontaktperson:
Dachser SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater (m/w/d) Fort- und Weiterbildung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Projekten arbeiten oder bereits bei uns tätig sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Zollrecht und IT. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein, die du in deinen bisherigen Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Planung und Durchführung von Trainings vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Schulung und Anleitung von Teams unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Netzwerk von Experten ist es wichtig, gut zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater (m/w/d) Fort- und Weiterbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Berater für Fort- und Weiterbildung eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in Bezug auf IT-Projekte und Schulungsmaßnahmen.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Rolle die Zusammenarbeit mit verschiedenen Experten und Partnern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in deinem Lebenslauf oder Anschreiben anführen. Zeige, wie du in einem Netzwerk von Fachleuten gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dachser SE vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Fort- und Weiterbildung sowie im Zollrecht. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere solche, die mit IT-Projekten oder Schulungsmaßnahmen zu tun haben. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen und Erfolge anschaulich darzustellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle die Zusammenarbeit mit verschiedenen Experten und Partnern erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.