Betriebsschlosser (m/w/d) für die Wechselbrückenwerkstatt
Betriebsschlosser (m/w/d) für die Wechselbrückenwerkstatt

Betriebsschlosser (m/w/d) für die Wechselbrückenwerkstatt

Bonn Vollzeit Kein Home Office möglich
Dachser SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Repariere Wechselbrücken und führe Wartungsarbeiten an Fahrzeugen durch.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Instandhaltung von Wechselbrücken spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an handwerklichen Tätigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Erfahrung im Schweißen ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Sie sind für die Reparaturen der Wechselbrücken zuständig.

Sie sind für die Pflege / Wartung der FFZ inkl. Batterien und Ladegeräte verantwortlich.

Sie führen allgemeine Tätigkeiten im Werkstattbereich wie z.B. Schweißarbeiten durch.

Betriebsschlosser (m/w/d) für die Wechselbrückenwerkstatt Arbeitgeber: Dachser SE

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Betriebsschlosser (m/w/d) in der Wechselbrückenwerkstatt nicht nur ein sicheres und modernes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine offene und kollegiale Unternehmenskultur pflegt. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und einem dynamischen Team, das gemeinsam an innovativen Lösungen arbeitet.
Dachser SE

Kontaktperson:

Dachser SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebsschlosser (m/w/d) für die Wechselbrückenwerkstatt

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Technologien, die in der Wechselbrückenwerkstatt verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Branche vertraut bist.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele für frühere Projekte oder Reparaturen mit, die deine Erfahrung im Schweißen und in der Wartung von Fahrzeugen zeigen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in der Werkstatt zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Problemlösungsfähigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsschlosser (m/w/d) für die Wechselbrückenwerkstatt

Schweißkenntnisse
Technisches Verständnis
Wartungsfähigkeiten
Reparaturkenntnisse
Umgang mit Batterien und Ladegeräten
Handwerkliches Geschick
Fehlerdiagnose
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Sicherheitsbewusstsein
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Betriebsschlosser in der Wechselbrückenwerkstatt wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Reparatur von Wechselbrücken, Wartung von Fahrzeugen und Schweißarbeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Technik und deine Fähigkeiten im Bereich der Wartung und Reparatur hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dachser SE vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du als Betriebsschlosser in der Wechselbrückenwerkstatt arbeiten wirst, solltest du dich auf technische Fragen zu Reparaturen und Wartung von Fahrzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Präsentiere deine Schweißkenntnisse

Schweißarbeiten sind ein wichtiger Teil der Stelle. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Schweißtechniken zu sprechen und vielleicht sogar einige deiner besten Arbeiten zu zeigen. Das zeigt dein handwerkliches Geschick und deine Fachkompetenz.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einer Werkstatt ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, gut mit anderen zusammenzuarbeiten.

Frage nach den Sicherheitsstandards

Sicherheit ist in der Werkstatt von größter Bedeutung. Zeige dein Interesse an den Sicherheitsstandards des Unternehmens, indem du Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du verantwortungsbewusst bist und die Sicherheit am Arbeitsplatz ernst nimmst.

Betriebsschlosser (m/w/d) für die Wechselbrückenwerkstatt
Dachser SE
Dachser SE
  • Betriebsschlosser (m/w/d) für die Wechselbrückenwerkstatt

    Bonn
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • Dachser SE

    Dachser SE

    10000 - 50000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>